Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Ratgeber
31 Bilder

U-Bahnhöfe der neuen Wehrhahnlinie

Für jeweils einen Tag waren, die 6 neuen noch nicht ganz fertigen U-Bahnhöfe der Stadtbahnstrecke Wehrhahnlinie zur Besichtigung freigegeben. Entsprechend ihrer künstlerischen Ausführung wird der U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee „Drei Modellräume“ und auf der Benrather Straße „Himmel oben, Himmel unten“ benannt. Über den U-Bahnhof Pempelforter Straße „Surround“ habe ich bereits berichtet. Ich selbst hatte mir nur diese drei U-Bahnstationen angesehen. Besonders beeindruckend ist die Größe und...

  • Düsseldorf
  • 13.12.15
  • 5
  • 7
Politik
U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee.
13 Bilder

Rund 6.500 Menschen beim letzten Tag der offenen Tür auf der Wehrhahnlinie

Auch am letzten Tag der offenen Tür auf der neuen Wehrhahnlinie am 12. Dezember war das Interesse der Bürger groß. 6.500 Besucher zählten die Sicherheitsposten diesmal. Geöffnet waren zuletzt die Stationen Heinrich-Heine-Allee (4.000 Besucher) und Benrather Straße (2.500 Besucher). Insgesamt begaben sich an den drei Tagen der offenen Tür insgesamt 15.000 Besucher unter die Erde. Besonders tief geht es in den künftigen U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee hinunter. Der Bahnhof der Wehrhahnlinie liegt...

  • Düsseldorf
  • 13.12.15
  • 2
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

Bremsen Holzwürmer die U-Bahn aus?

Nein, das ist kein verfrühter Aprilscherz. In der neuen U-Bahn ist schon der Wurm drin. Genauer gesagt: Die neue Wehrhahnlinie ist von Holzwürmern befallen. Rund 400 neu verlegte Schwellen, das sind etwa zehn Prozent aller verlegten Schwellen, müssen jetzt ausgetauscht werden. Rheinbahn-Sprecher Georg Schumacher beruhigte heute morgen aber in einem Statement über Antenne Düsseldorf: Die geplante Eröffnung am 20. Februar 2016 sei nicht in Gefahr. Heute konnten die Besucher beim letzten Tag der...

  • Düsseldorf
  • 12.12.15
  • 1
  • 4
Ratgeber
U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee Wehrhahnlinie. | Foto: Ingo Lammert, Stadt Düsseldorf
2 Bilder

Letzter Tag der offenen Tür auf der Wehrhahnlinie

Letzte Gelegenheit für einen Blick in zwei der neuen U-Bahnhöfe der Wehrhahn-Linie: Am Samstag, 12. Dezember, stehen die Stationen Heinrich-Heine-Allee und Benrather Straße von 11 bis 17 Uhr für Besucher offen. Nach dem erfolgreichen Auftakt an den letzten beiden Wochenenden mit 9.000 Besuchern in den Bahnhöfen Schadowstraße und Kirchplatz sowie 5.300 Besuchern in den Stationen Pempelforter Straße und Graf-Adolf-Platz sind nun die beiden letzten unterirdischen Bahnhöfe geöffnet. Besonders...

  • Düsseldorf
  • 11.12.15
  • 3
Kultur
U-Bahnhof Pempelforter Straße
9 Bilder

Rund 5.300 Menschen besichtigen neue U-Bahnhöfe

Auch beim zweiten Vorbesichtigungstermin auf der Wehrhahnlinie war das Interesse der Bürger groß. Rund 5.300 Menschen erkundeten am 5. Dezember die beiden neuen U-Bahnhöfe Pempelforter Straße (2.600 Besucher) und Graf-Adolf-Platz (2.700 Besucher). Auch diesmal sorgte die künstlerische Gestaltung der Bahnhöfe für Fragen, die in einem Faltblatt beantwortet werden. Die Wand der Station Graf-Adolf-Platz zeigt eine leuchtend grüne Glasfläche mit einem Linienstrom, der den Fahrgast bis hinunter ans...

  • Düsseldorf
  • 05.12.15
  • 1
  • 4
Kultur
16 Bilder

U-Bahnhof Pempelforter Straße

Wie so viele andere, mußte auch ich heute mal einen der neuen U-Bahnhöfe besichtigen. Natürlich noch nicht ganz fertig, der Betrieb fängt ja auch erst am 21.2.2016 an. Wichtig ist, ab da gilt ein ganz neuer, anderer Streckenfahrplan für viele Linien. Jeder U-Bahnhof wurden von verschiedenen KünstlerInnen gestaltet. Für diesen hier ist es die Künstlerin Heike Klussmann mit dem Thema "SURROUND" Jetzt könnt ihr mit mir durch diesen Bahnhof laufen. Viel Spaß dabei wünscht euch Marlis Infos, was...

  • Düsseldorf
  • 05.12.15
  • 4
  • 9
Ratgeber
U-Bahnhof Graf-Adolf-Platz | Foto: Ingo Lammert/Stadt Düsseldorf
6 Bilder

Samstag können wieder zwei Bahnhöfe der Wehrhahn-Linie besichtigt werden

Nach dem erfolgreichen Auftakt mit 9.000 Besuchern am 28. November in den Bahnhöfen Schadowstraße und Kirchplatz stehen am Samstag, 5. Dezember zwei weitere U-Bahnhöfe der Wehrhahn-Linie für Besucher offen. Diesmal sind die Stationen an der Pempelforter Straße und am Graf-Adolf-Platz zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet. Am U-Bahnhof Pempelforter Straße befindet sich der Eingang in Höhe Oststraße und am Graf-Adolf-Platz beginnt der Rundgang am Zugang West an der Elisabethstraße neben dem...

  • Düsseldorf
  • 04.12.15
Kultur
Felix Droste, Hatto Küffner und Edmund Spohr zeigen die Buchseiten mit einer Nachtaufnahme des Ratinger Tores.
5 Bilder

Buchvorstellung im Rathaus: Die Düsseldorfer Altstadt

Die »Aktionsgemeinschaft Düsseldorf Heimat- und Bürgervereine« präsentierte heute im Rathaus ihr neues Buch »Altstadt im Wandel«. Oberbürgermeister Thomas Geisel hielt ein Grußwort, in dem er die Verdienste der Heimat- und Bürgervereine um die Stadtgeschichte würdigte. Er hat auch ein Vorwort geschrieben. Was haben Düsseldorf und Berlin gemeinsam? Beide Städte gehörten einst zum Königreich Preußen. Aber die beiden Metropolen haben auch architektonische Gemeinsamkeiten: Das Ratinger Tor, 1811...

  • Düsseldorf
  • 02.12.15
  • 1
  • 2
Kultur
Vorsichtig mal die Wände betasten im U-Bahnhof Schadowstraße. | Foto: Stadt Düsseldorf/Ingo Lammert
9 Bilder

9000 Bürger besichtigen neue U-Bahnhöfe

Am Samstag öffnete die Stadt erstmals zwei Stationen der neuen Wehrhahn-Linie für die Öffentlichkeit. Rund 9.000 Menschen verschafften sich einen ersten Eindruck von den zwei neuen Bahnhöfen Kirchplatz und Schadowstraße. Für viele Bürger war dies mit der einen oder anderen Überraschung verbunden. Für das meiste Erstaunen sorgte, dass es in den Bahnhöfen keine Hochbahnsteige mehr gibt. Nächste Überraschung war die künstlerische Gestaltung und dass es an der Schadowstraße so tief hinuntergeht....

  • Düsseldorf
  • 28.11.15
  • 2
  • 5
Ratgeber
Foto: Stadt Düsseldorf/Ingo Lammert
8 Bilder

Blick in die U-Bahnhöfe

Morgen bietet die Stadt Düsseldorf einen ersten Blick in die U-Bahnhöfe der neuen Wehrhahnlinie. Von 11 bis 17 Uhr stehen die beiden Bahnhöfe Schadowstraße und Kirchplatz offen. Für die Presse gab es heute bereits eine Preview im U-Bahnhof Kirchplatz. Am Kirchplatz beginnt der Rundgang auf dem Kirchplatz vor der Kirche St. Peter. 15 Meter geht es in die Tiefe. Obwohl die offizielle Eröffnung der Wehrhahnlinie erst am 20. Februar 2016 ist, sind die Arbeiten weit gediehen. Treppenstufen,...

  • Düsseldorf
  • 27.11.15
  • 1
  • 5
Kultur
21 Bilder

Der Stadtteil Derendorf hat sich verändert. - Alte Kasernenanlage -

Es ist das größte erhaltene Kasernement, ca 10ha, aus wilhelminischer Zeit im Rheinland zwischen Tannenstraße - Roßstraße - Johannstraße - Ulmenstraße. In dieser preussischen Kasernenanlage waren von 1890 bis 1918 4 Truppengattungen untergebracht Westfälisches HusarenRegiment Nr.11, Niederrheinisches Infanterie/Fuesilier Regiment Nr.39, Westfälisches UlanenRegiment Nr.5 Westfälisches Feldartillerie-Regiment Nr.7 (Kavallerie) Später war hier die Reiterstaffel der Polizei untergebracht. Die alten...

  • Düsseldorf
  • 25.11.15
  • 6
  • 10
Kultur
5 Bilder

Kleiner Bohrer

Hier wird auf einem lange brachliegendem Gelände demnächst gebaut. Bestimmt mal wieder ein neues gläsernes Bürogebäude für Derendorf. Jetzt gibt es erst einmal Probebohrungen? Oder was ? Soll ein Schatz gehoben werden? Wer weis, wer weis! Für mich ein interessantes Bohrgerät oder wie es sonst wohl heißt. Vieleicht gibt es hier Experten welche mehr darüber wissen und wofür solch ein Gerät eingesetzt wird. Bin neugierig ob ich hier nun mehr darüber erfahren werde. LG Marlis

  • Düsseldorf
  • 24.11.15
  • 6
  • 8
Kultur

◘◘◘ Lokales aus "Recklinghausen... leuchtet" ◘◘◘ Bilder der Stadtmauer und der Engelsburg

* Recklinghausen leuchtet und das im 10. Jahr!!! 5. November 2015 Nachdem ich hier ja schon einige Bilder von "Recklinghausen leuchtet" - auf denen ihr raten solltet, was und wo das ist - eingestellt hatte, zeige ich hier nur einige Fotos von der Stadtmauer, von der Engelsburg aussen und von dem Innenhof mit dem schönen Engelsbrunnen. Es war wirklich ein tolles Erlebnis, das endlich auch einmal LIVE zu sehen. Und ich hoffe, dass euch meine kleine Bilderstrecke einen kleinen Eindruck vermittelt,...

  • Recklinghausen
  • 23.11.15
  • 13
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Eda Maugsch liest aus ihrem Buch vor.
5 Bilder

Buchtipp und Lesung: Gute Reise lieber Justin

Edda Maugsch las heute Abend in der Mayerschen Buchhandlung an der Kö aus ihrem Buch „Gute Reise lieber Justin“ vor. Es ist ein sehr persönliches Erinnerungsbuch für Justin, einem 11-jährigen Jungen, der im Regenbogenland betreut wurde und dort die letzten zwei Monate seines kurzen Lebens verbrachte. Das Buch schildert Episoden aus den letzten Wochen des Jungen und bringt dem Leser die Arbeit des Kinderhospizes greifbar nah, mal lustig mal bedrückend und oft nachdenklich machend. Das Vorwort...

  • Düsseldorf
  • 13.11.15
  • 1
  • 2
Kultur
Das Rathaus... und mein Becher mit...
28 Bilder

Recklinghausen leuchtet - Bilder vor dem Rathaus - Moderne Lampen und mehr!

* Recklinghausen leuchtet ...am 5. November 2015 Einige wenige Bilder habt ihr bei mir schon sehen können! Natürlich habe ich jede Menge mehr mit nach Hause gebracht. Fangen wir heute mal mit dem Rathaus an! Die modernen Lampen sind irgendwie echt krass im Kontrast zu dem alten Rathaus... das hat mich aber nicht davon abgehalten, sie mehrmals zu knipsen! ;-))) Hoffe, dass ich euch nicht zu sehr damit quäle! Doch es sind ja nicht nur Bilder mit Laternen zu sehen! Demnächst folgen noch andere...

  • Recklinghausen
  • 12.11.15
  • 20
  • 20
Kultur
2 Bilder

Bildband - 365 Tage Düsseldorf

Ein faszinierendes Fotoprojekt ist beendet !!! Ein Jahr lang, jeden Tag ein anderes Foto aus Düsseldorf 365 Tage Düsseldorf - Ein buntes Kaleidoskop +++++ Jetzt gibt es den BILDBAND dazu +++++ 365 Tage, 52 Wochen, 50 Stadtteile .. 365 Fotos .. ein buntes Kaleidoskop von Düsseldorfer Motiven.Hier könnt ihr diesen facettenreichen Bildband erwerben. Mit dieser ISBN-Nummer könnt Ihr den Bildband auch im Buchhandel bestellen: ISBN 978-3-7375-7086-2 € 44,99 Herzliche Grüße Uwe Beckers...

  • Düsseldorf
  • 10.11.15
  • 1
  • 6
Kultur
2 Bilder

Ausstellung - 365 Tage Düsseldorf -

Ein faszinierendes Fotoprojekt ist beendet !!! Ein Jahr lang, jeden Tag ein anderes Foto aus Düsseldorf 365 Tage Düsseldorf - Ein buntes Kaleidoskop +++++ Jetzt gibt es eine AUSSTELLUNG dazu +++++ Vom 13. November bis 9. Januar 2016 zeige ich in der Stadtbücherei Wersten, Liebfrauenstr. 1, ein buntes Kaleidoskop von Düsseldorfer Motiven. Herzliche Grüße Uwe Beckers www.beckers-fotos.de

  • Düsseldorf
  • 09.11.15
  • 4
  • 12
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Spurensuche im Aaper Wald

Der Kulturkreis Gerresheim veranstaltete am Samstag, 7. November, unter der Leitung von Peter Schulenberg eine Themenwanderung zu den „Spuren des Ersten und Zweiten Weltkriegs im Aaper Wald". Im beliebten Düsseldorfer Naherholungsgebiet Grafenberger und Aaper Wald haben sich zahlreiche Spuren aus der Zeit der militärischen Vorbereitung des Ersten Weltkriegs aus preußischer Zeit und aus dem unmittelbaren Geschehen des Zweiten Weltkriegs erhalten. Vielen Geschichtsinteressierten ist dieser Teil...

  • Düsseldorf
  • 08.11.15
  • 2
Kultur
16 Bilder

Goldener Herbst

im Parkwald des Schloss Benrath. Der Schlosspark Benrath ist sowohl künstlerisch von hoher Qualität als auch kultur- und naturgeschichtlich von großer Bedeutung für die Geschichte der Gartenkunst. Seine besondere Bedeutung erwächst dem Benrather Schlosspark aus seiner doppelten Schutzbedürftigkeit als Denkmal und Naturschutzgebiet. Diese Kombination sowie seine Funktion als großstädtisches Erholungsgebiet sind weithin einmalig. Der unter Denkmalschutz stehende Schlosspark Benrath umfasst mehr...

  • Düsseldorf
  • 02.11.15
  • 3
  • 15
Kultur
So, die erste Pause - fotografieren, beratschlagen...
80 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord - LaPaDu - LK-Treffen am 3. Oktober 2015 - 3. Teil

* 3. Oktober 2015 Tag der Deutschen Einheit und... LK-Treffen mit genau 21 Lokalkompass-Freunden Der liebe Jürgen hatte gerufen und ganz viele sind seinem Aufruf gefolgt; natürlich war auch ich dabei! So ein tolles Treffen lässt sich doch keiner gerne entgehen... so begann ich meinen Beitrag im 1. Teil... und beendete ihn dann mit diesen weiteren Worten: Das war jetzt der 1. Teil... im 2. Teil werde ich berichten, was ich bis zum Wiedersehen mit den anderen so erlebt habe... und im 3. Teil wird...

  • Duisburg
  • 01.11.15
  • 27
  • 21
Natur + Garten
15 Bilder

Herbstimpressionen Düsseldorfer Hofgarten

Bevor sich die restlichen Blätter von leuchtend gelb in dunkelbraun verwandeln und als matschiges Laub den Boden bedecken gibt es noch einen letzten sonnigen Gruß von den herbstlich bunten Bäumen im Hofgarten. LG Robert Fischer

  • Düsseldorf
  • 27.10.15
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.