Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Natur + Garten
28 Bilder

Fotostreifzug im Naturschutzgebiet Beversee

Kern des 1979 ausgewiesenen Naturschutzgebietes ist der etwa 9 ha große Beversee. Er entstand zwar von selbst in den 1940er Jahren, bedingt jedoch durch Bergsenkungen, die wiederum durch den von Menschenhand gemachten Bergbau entstanden sind. Es ist nicht nur die inzwischen sicherlich verbrannte Kohle, die einst unter der Region lag, sondern auch eine unglaublich riesige Menge Abraum. Nicht ganz umsonst befindet sich hier mit der sehenswerten Halde Großes Holz und anderen kleineren Halden rings...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.16
  • 12
  • 9
Natur + Garten
22 Bilder

Tropische Schmetterlinge

Vor einiger Zeit waren wir zu Besuch in Zürich in der Schweiz. Bei dieser Gelegenheit besuchten wir das Papiliorama in Kerzers, das zwischen Bern und Neuchatel liegt. Im Papiliorama gibt es mehrere Abteilungen, z. B. das Jungle Trek, das Nocturama und das Papiliorama, in dem es eine Vielzahl von tropischen Schmetterlingen zu bestaunen gibt. Hier zeige ich einige Fotos, die ich in diesem Tropenhaus gemacht habe.

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.16
  • 17
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Asiatische Elefanten

Der Asiatische Elefant ist das zweitgrößte Landtier der Erde und gehört neben dem Afrikanischen Elefanten und dem Waldelefanten zur Familie der Elefanten. Die Art wird häufig ungenau als „Indischer Elefant“ bezeichnet; der Indische Elefant ist aber nur eine der Unterarten. Der Asiatische Elefant wird seit 1986 in der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN als stark gefährdet geführt. Asiatische Elefanten sind kleiner als Afrikanische und haben kleinere Ohren. Sie erreichen...

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.16
  • 8
  • 11
Ratgeber
Hier ein kleiner Überblick!
49 Bilder

Ausflugtipp - Das Ehrenmal in Gelsenkirchen

* 3. März 2016 Am Ehrenmal Gelsenkirchen In einem Rätselspiel vor wenigen Tagen...fragte ich euch, ob jemand weiß, wo das hier ist!?! Natürlich waren nicht diese - eindeutig erkennbaren - Bilder zu sehen, sondern erst nur 2 Fotos und nach und nach bis zu 7 Fotos! Das siebente Foto zeigte dann das - von Elmar richtig geratene - Ehrenmal in Gelsenkirchen! Was es dazu zu sagen gibt, könnt ihr sicher am besten bei WIKIPEDIA nachlesen! Das Ehrenmal in Gelsenkirchen-Buer ist ein Denkmal!!! Es...

  • Gelsenkirchen
  • 09.04.16
  • 37
  • 32
Natur + Garten
8 Bilder

Ein Besuch im Zoo

Über die Osterfeiertage machten wir einen Besuch in Zürich und besuchten dort den Zoo. Die Zooverwaltung wirbt für ihre Einrichtung so: Amurtiger, Pinguine und Gorillas sind nur einige der über 360 Tierarten, die den Besucher auf dem Zürichberg in eine exotische Welt entführen. Im Zoo Zürich erlebt man die Schneeleoparden in einer felsigen Himalaya-Landschaft, die Brillenbären beim Klettern in ihrer Bergnebelwaldanlage und die urtümlichen Riesenschildkröten auf Futtersuche im Masoala Regenwald:...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.16
  • 7
  • 14
Natur + Garten
Roter Vari
17 Bilder

Zoom Erlebniswelt, Gelsenkirchen

Das Wetter wird besser, die Ferienzeit ist angebrochen und es wird Zeit Ausflüge in Angriff zu nehmen. Ein Zoobesuch ist für Groß und Klein eine interessante Freizeitgestaltung. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Zoo geben meine Bilder. Die Fotos sind mit Bildunterschriften versehen.

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.16
  • 26
  • 30
Kultur
23 Bilder

Fotografischer Rundgang beim 19. Bismarcker Weihnachtsmarkt des Forums 2000 Gelsenkirchen Bismarck/Schalke-Nord

Der Weihnachtsmarkt steht für ein Fest für die Menschen im Stadtteil. Der Bekanntheitsgrad hat sich in den letzten Jahren über den Stadtteil hinaus gesteigert. Für die vorweihnachtliche Stimmung sorgen die weihnachtlich geschmückten Stände, das bunte, weihnachtliche Bühnenprogramm mit weihnachtlicher Musik. Der Weihnachtsmarkt ist eine ehrenamtlich organisierte und gestaltete und vor allen Dingen nichtkommerzielle Stadtteilveranstaltung. Der 1. Vorsitzende des Forums 2000 Johannes Mehlmann...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.15
  • 6
  • 14
Kultur
23 Bilder

Industriekultur ehemalige Zeche Nordstern und Natur

Von einer 20 km Fahrradtour bei schönstem Wetter habe ich einige Impressionen mitgebracht. Erst ging es am Kanal entlang, durch das Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern und auf der anderen Kanalseite zurück. Infos befinden sich unter den Bildern.

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.15
  • 28
  • 33
Überregionales
Oben (von links): Karin Schäfer fotografierte die Damen im Paternoster in Oberhausen-Sterkrade, Ralf Nattermann die Besucher in Gelsenkirchen. Unten: Das Aufzug-Motiv aus Lünen stammt von unserem Kollegen Daniel Magalski und die Damen im Duisburger Rathaus fotografierte Harald Molder. Fotos: Lokalkompass
12 Bilder

Foto der Woche 22: Fotografiert die Paternoster, so lange es noch geht

Wenn zum 1. Juni 2015 die neue Betriebssicherheitsverordnung der Bundesregierung in Kraft tritt, wird damit zu diesem Zeitpunkt der öffentliche Betrieb von Paternostern unmöglich macht. Durch die neue Verordnung sind Arbeitgeber verpflichtet, dass die historischen Aufzüge nur noch von eingewiesenen Beschäftigten benutzt werden dürfen. Deshalb rufen wir aus aktuellem Anlass auf: Macht Fotos vom Paternoster. Hier findet Ihr noch Paternoster Um Euch die Aufgabe zu erleichtern, hier eine Übersicht...

  • 01.06.15
  • 30
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.