Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Fotografie
56 Bilder

Spaziergang
Auf den Spuren der Neandertaler

Wanderfreunde können auf dem neanderland STEIG Kultur und Natur in dier Idylle des niederbergischen Landes erleben. Die grüne Lunge lockt viele Wanderer aus dem Ruhrgebiet in diese Region, die doch so geschichtsträchtig für uns alle ist. Zur Zeit der Neandertaler war das Gebiet von tiefen Schluchten geprägt, heute mäandert das Flüsschen Düssel still durch die Wälder, vorbei an Tierweiden, auf denen Wildpferde, Auerochsen und Wisente grasen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Auf meinem Balkon
Kletterkünstler

Gestern konnte ich diese Hummel beobachten. Erst im Anflug und dann beim Klettern in ein Löwenmäulchen. Sie ist vollkommen darin verschwunden und hat es auch wieder hinaus geschafft.

  • Düsseldorf
  • 01.04.20
  • 13
  • 7
Natur + Garten
12 Bilder

April, April
Im April 2020 werden wieder die Tulpen blühen und was passiert noch?

Im April 2010 Niederländische Marinesoldaten befreien den deutschen Frachter »MS Taipan« vor der somalischen Küste aus der Hand von Piraten. Die Seeräuber werden festgenommen. Im April 2011 In einem Bohrloch der Schachtanlage Asse in Niedersachsen wurden vom Bundesamt für Strahlenschutz deutlich erhöhte Werte an Caesium 137 festgestellt. Im April 2012 Am 26. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl beginnt die Ukraine mit dem Bau eines neuen Schutzmantels um den explodierten Reaktorblock...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
18 Bilder

CORONA du kannst mich mal! - Überall Absperrungen...
Kleiner Spaziergang am Unterbacher See - Klare Luft und schöne Natur in Düsseldorf-Unterbach

Coronazeit Spaziergang 30. März 2020 Unterbacher See~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Leider konnte ich an diesem Tag nicht so nahe an den See, wie ich ursprünglich geplant hatte! Nicht nur der Spielplatz war abgesperrt, sondern auch der Zugang zum See! So habe ich so gut es ging, einige Fotos mit dem Handy geknipst und bin dann weiter gefahren! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Der Unterbacher See...ist ein durch Auskiesung entstandener...

  • Düsseldorf
  • 01.04.20
  • 27
  • 7
LK-Gemeinschaft

Aktion Coronastrand von Bernie Braun
Positiv denken - Einfach mal JA sagen!

Auch ich schließe mich heute gerne der Aktion von BERNIE BRAUN an. Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten !!!!

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Hochzeit
An der Ostseeküste

errichtete Ulrich Müther eine Reihe spektakulärer Bauten wie etwa das Strandrestaurant Ostseeperle in Glowe, den Teepott in Warnemünde und die Seenot-Rettungsstation in Binz. Wer sich in diesen Tagen an einem ganz besonderen Ort das Ja-Wort geben und anschließend extravagant flittern wollte, der konnte nicht in die Weiße Stadt an der Ostseeküste reisen, sondern musste und muss noch umdisponieren. Diese Gebäude, das ursprünglich als Seenot-Rettungsstation geplant war, dient seit Jahren als...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.20
  • 2
Natur + Garten
Am Kö-Gärtchen mit GAP23 und Rheinturm.
18 Bilder

Tapetenwechsel V: Unterwegs in Düsseldorf
März 2020: Das Leben steht still, die Natur blüht auf

März 2020 - was für ein Monat! Uns erreichen Hiobsbotschaften aus fern und nah. Was anfangs noch undenkbar schien, ist am Monatsende Realität. Öffentliches und soziales Leben sind heruntergefahren: Geschäfte und Restaurants geschlossen, die Straßenbahnen fast leer, die Spielplätze verwaist, kaum Flugzeuge, unheimliche Ruhe. Das Leben findet wie unter einer Glasglocke statt. Trotzdem: Man arrangiert sich. Bei dem schönen Frühlingswetter sind viele Menschen draußen unterwegs - in gebührendem...

  • Düsseldorf
  • 31.03.20
  • 18
  • 5
LK-Gemeinschaft
Das "Tor" zum Zeitungsviertel. Das Verlagshaus 1 der Funke Mediengruppe (rechts) wurde erst in den 70er Jahren errichtet und mit einer Brücke über die Sachsenstraße hinweg mit dem Verlagshaus 2 verbunden. Damals wurden die Fassaden vereinheitlicht.
91 Bilder

Abbruch und Aufbruch: das Essener Zeitungsviertel
Was bleibt ist die Erinnerung

Fast acht Monate habe ich den Abbruch des alten Zeitungsviertels mit der Kamera begleitet. Hier war auch mein ehemaliger Arbeitsplatz. Was bleibt ist die Erinnerung. In den 70er-und 80er Jahren als Drucker für den Axel Springer Verlag (BILD und WELT, WamS und BamS) in der Tageszeitungs-Produktion, später für die Zeitungsgruppe WAZ im Anzeigen-und Sonderseiten-Bereich und als Funkspot-Berater für die Lokalradios. Nebenbei arbeitete ich als freiberuflicher Journalist für verschiedene regionale...

  • Essen
  • 31.03.20
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Coronavirus
Sehr vernünftig oder doch nicht sinnvoll?

„In einer Woche soll das Tragen eines Mund-und-Nasen-Schutzes in Jenaer Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr verpflichtend werden“, teilte die Stadt mit. Sollte das flächendeckend für Deutschland eingeführt werden? Wie seht Ihr das?

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.20
  • 9
  • 1
LK-Gemeinschaft

Aktion Coronastrand von Bernie Braun
Positiv denken - Es kommen wieder bessere Tage ....

Auch ich schließe mich heute gerne der Aktion von BERNIE BRAUN an. Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten !!!!

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.20
  • 4
  • 1
Kultur

Schöner wohnen
Zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser zieren die Insel Rügen

An der schmalsten Stelle zwischen dem Großen und dem Kleinen Jasmunder Bodden auf Rügen liegt der Urlaubsort Lietzow.Oberhalb der Bahnstrecke befindet sich dieses markante Gebäude. Erbaut wurde es um 1893 vom Baumeister der Bahnstrecke über den Lietzow-Damm. Zuerst wurde das Gebäude als „Villa am Dorf“, später als „Schlösschen Lichtenstein“ bezeichnet. Es ist eine abgespeckte Kopie des Schlosses Lichtenstein in Lichtenstein. Die Eigentümer des Gebäudes wechselten mehrfach. Seit 1997 ist es in...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.20
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Glücksmomente
Aller guten Dinge sind drei!

Es sind nicht immer die großen Ereignisse, wie z.B. eine besondere Reise oder womöglich ein Lottogewinn. Nein, es sind oftmals die ganz kleinen Dinge oder Begebenheiten die Glücksmomente schenken können. Wie letzte Tage, als ich morgens die Rollade hochzog und mich die Sonne und ein blauer Himmel anstrahlten. Welch eine Wohltat nach den vielen dunklen Regentagen. In der jetzigen Corona-Zeit hoffte ich, dass ich kurz nach 7 Uhr noch nicht auf Menschmassen treffen würde und machte mich auf den...

  • Essen-Süd
  • 30.03.20
  • 13
  • 7
Reisen + Entdecken
Schweinetransport | Foto: Umbehaue
32 Bilder

Lokalkompass-Länderreise Vietnam
Vietnam

Vietnam ist immer noch geteilt. Es gibt immer noch unterschiede von Norden und dem Süden. Der Norden hat sich mit seiner Ursprünglichkeit den Charm erhalten. Der Süden ist dafür schon moderner. Man merkt aber doch noch den langen Krieg im Land der Bevölkerung an.  Die meisten waren im Krieg und erzählen immer wieder ihre Geschichten, wie sie gegen die Amerikaner gekämpft haben. In den Erzählungen merkt man aber auch in ihren Bewegungen ohne das man es ausspricht, dass sie sicher auch im Krieg...

  • Essen-Süd
  • 29.03.20
Natur + Garten
9 Bilder

Sonntagsspaziergang
Die Natur tut der Seele gut

Bei meinem heutigen Sonntagsspaziergang sind wir nur wenige Menschen begegnet. Ein heftiger Hagelschauer hat uns alle heimwärts getrieben. Die Natur ist gerade in dieser Zeit Seelentröster- und Kraftspenderin.

  • Düsseldorf
  • 29.03.20
  • 18
  • 3
Fotografie

Corona
Positiv denken

Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten ! ❤️

  • Essen-West
  • 29.03.20
  • 40
  • 3
LK-Gemeinschaft
Brückenbauarbeiten an der Eichholzstraße in Gevelsberg. | Foto: Patrick Jost
23 Bilder

Brachiale Bilder
Heavy Metal: So beeindruckend sind die Brückenbauarbeiten an der Eichholzstraße in Gevelsberg

Mehrere Tonnen Stahl hängen in der Luft, zahlreiche Kranwagen sind im Einsatz. Die Brückenbauarbeiten an der Eichholzstraße in Gevelsberg sind spektakulär anzusehen. Die folgende Bildergalerie zeigt eine Momentaufnahme vom Samstagnachmittag. Die darunter liegende A1 bleibt bis Sonntag (29. März), 12 Uhr, zwischen dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord und der Anschlussstelle Hagen-West in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Viel Spaß beim anschauen.

  • Hagen
  • 29.03.20
Kultur
11 Bilder

Abrissarbeiten
Altes Benrather Krankenhaus

Könnte das alte Krankenhaus sprechen, hätte es viel zu erzählen. Es war nicht nur ein Krankenhaus, sondern in der Farbe auch ein Altenheim, es hat in Zeiten der Schweinegrippe als Seuchenstation gedient. Zuletzt waren dort Flüchtlinge beheimatet. In einem Nebengebäude war eine Methadonausgabe des Gesundheitsamtes untergebracht. Nun wird es abgerissen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Lediglich die unter Denkmalschutz stehende Kapelle bleibt erhalten.  Die Fotos habe ich durch den verschlossenen...

  • Düsseldorf
  • 29.03.20
  • 2
  • 2
Fotografie
47 Bilder

Spaziergang
Entlang der blauen Wupper

Auf die Idee, einen Spaziergang an der Wupper zu unternehmen, wären die Anrhainer um 1900 nie gekommen. Die Abwässer von Färbereien im bergischen Land ließen die Wupper schnell zur Kloake werden. Wie man einigen Berichten entnehmen kann, schillerte das Wasser der Wupper jahrzehntelang in bunten Farben. In NRW war die Wupper, hinter der Emscher, noch bis 1970 einer der stärksten verschmutzten Flüsse Europas. Das Umdenken in der Industrie und das Sterben der Färbereien förderte die Wasserqualität...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.20
  • 3
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Basteln
Atemschutzmaske a la Marlies

Nähen war mir immer ein Graus. Deshalb kann ich auch keine Maske nähen. Ich bekam eine dünne Maske aus Papier geschenkt. Angeregt durch die Vorschläge, aus Kaffeefiltern eine Maske zu basteln, habe ich die Papiermaske mit einem Kaffeefilter verstärkt. Die Nase und der Mund sind so 3fach statt einfach geschützt. Da ich mit Maske keine Mitmenschen anlächeln kann, habe ich ein Lächeln auf die Maske geklebt.

  • Düsseldorf
  • 28.03.20
  • 28
  • 7
Natur + Garten
16 Bilder

Tapetenwechsel IV
Wo die Bäume nasse Füße haben: Die Urdenbacher Kämpe in Düsseldorf

Noch immer gilt: Raus in die Natur...und Abstand halten! Natur pur kann man auf einer Wanderung im Düsseldorfer Süden an der Grenze zu Monheim erleben: An einem Altrheinarm liegt die Urdenbacher Kämpe, ein besonderes Naturschutzgebiet. Weil es nicht durch Deiche geschützt ist, wird es bei Hochwaser regelmäßig vom Rhein überschwemmt. Der Altrheinarm In der typischen niederrheinischen Auenlandschaft finden sich auf 316 Hektar Kopfweiden, Feucht- und Streuobstwiesen sowie Niedermoore....

  • Düsseldorf
  • 27.03.20
  • 17
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.