Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Wirtschaft
Trostlos spiegelt sich was  einst voller pulsierenden Leben war.
13 Bilder

Kleines Staubkorn Hoffnung
Bermuda3eck Bochum: Auf dem Weg

Auf dem Weg : Ein regnerischer Spaziergang nur. Ich mache mich auf um zu sehen was in Bochums - Partymeile so läuft. Partymeile wie sich das anhört. Hier wo die Musik erklang, getanzt und gelacht wurde. Tot. Totenstille, wieder ein paar Schaufenster mehr die abgeklebt sind. Manche Fenster schauen mich traurig an - leer und traurig. Leer und traurig so wie gerade mein Gefühl ist. Erste Hoffnungsschimmer: Mein Friseur hat meine Seele frisiert - war wohl mit drin im Preis. Ich fühle mich besser....

  • Bochum
  • 09.03.21
  • 9
  • 3
Kultur
2 Bilder

Weltfrauentag anders gesehen
Liebe

Meine Sicht heute💛😍Auf der Fahrt wurde ich zufälligerweise Zeuge einer wunderschönen Umarmung. Als ich das Pärchen sah, wollte ich sofort wenden und bin zurück zu ihnen gefahren. Ich stieg aus und gestand den beiden, dass ich den Anblick der beiden sehr schön fand und fragte, ob ich ein Foto von den Beiden machen dürfe.Daraufhin entstand das Foto und die Dame erzählte mir...so hält er mich jetzt schon seit 62 Jahren .Ich erwähnte, dass es ja auch ein besonderer Tag wäre; Weltfrauentag. (Eine...

  • Hattingen
  • 08.03.21
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
BOCHUM (Gudrun) & RECKLINGHAUSEN (Bruni)
10 Bilder

Weltfrauentag - Internationaler Frauentag - Zwei Frauen aus dem POTT berichten!
Einmal im Jahr: Für alle Frauen; ob Mutter oder nicht = Weltfrauentag! - Zwei Frauen aus dem POTT ♥♥

Internationaler Frauentag Internationaler Frauentag (englisch International Women’s Day, kurz IWD), Weltfrauentag, (Internationaler) Frauenkampftag, feministischer Kampftag oder kurz Frauentag ist der Name eines Welttags, der jährlich am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Erstmals fand der Frauentag am 19. März...

  • Düsseldorf
  • 08.03.21
  • 39
  • 5
Ratgeber
Yvonne Gründer stören auf dem Spielplatz an der Zentrumstraße einige Mängel. | Foto: Gründer
17 Bilder

Spielplatz in Bergkamen
„Treffpunkt für alle“ hat einige Mängel

Wenn die Kinder in der Zentrumstraße zum Spielen hinausgehen, herrscht nicht nur Freude. Grund ist der Spielplatz, der etwas in die Jahre gekommen ist. Die Hausverwaltung bedauert, dass keine schnelle Lösung möglich ist. Ein Sandkasten, eine Schaukel und viel Grün: So sieht der Spielplatz an der Zentrumstraße in Bergkamen aus. „Wir verlangen ja nicht viel, aber er sollte zumindest in Ordnung sein“, erklärt Yvonne Gründer. „Schließlich ist er hier für uns Treffpunkt für alle. Oft ist er voll von...

  • Bergkamen
  • 08.03.21
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Schön eine Frau zu sein.
Welt - Frauentag : Sagen wir doch einfach Danke

Es ist schön eine Frau zu sein oder? Mir gefällt das ... Ich werde auf Händen getragen - habe im Leben meinen Mann gestanden - und bin immer wieder auf die Füße gefallen.  Was will Frau mehr oder ? Anbei einige Fotos die zeigen das der Welt-Frauentag wie für mich gemacht ist. Am besten ich frage einmal den Gatten. Ich gratuliere allen Frauen und ich sage gleichzeitig "Danke" das ihr auf diese Seite gekommen seid.

  • Bochum
  • 08.03.21
  • 25
  • 4
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Korrektur
Happy birthday Monika 🎂

Gestern war ich wohl verwirrt,  habe mich im Termin geirrt. Heute feiert eine liebe Freundin und emsige Lokalreporterin Geburtstag 🎂  🍀Monika Wübbe🍀 Ich gratuliere herzlich und wünsche viel Glück 🍀 und ein gesundes neues Lebensjahr.

  • Düsseldorf
  • 08.03.21
  • 9
  • 3
Fotografie
Spieglein Spieglein ...
4 Bilder

Fernmeldeturm Mülheim an der Ruhr
Fokus liegt im Spiegel

Mit einem Spiegel und der Kamera unterwegs, um den Fokus vom Fernsehturm in Mülheim an der Ruhr einmal anderes zu legen. Es hat Spaß gemacht, mitten im Wald, Ruhe und das Wetter perfekt. Jetzt noch einen guten Platz für den Spiegel finden, um den Turm in Pose zu bringen.

  • Heiligenhaus
  • 07.03.21
  • 3
  • 5
Kultur
Meer / Küste I / 2021
15 Bilder

Digitalkunst / Laserbelichtungen
Ligurien in neuen Bildern ...

Der Duft von Lavendel, Oliven und Rosen stellt sich sofort ein, wenn ich an diese Landschaft denke. Und das Meer vor mir voller Geschichten, Sagen und Gesängen von Göttinnen, die hier strandeten. Verlassene Ortschaften an felsigen Hängen mit pittoresken Häusern, verwinkelten Gassen, streunenden Katzen. Immer noch schlummern diese archaischen Bilder in meinen Gedanken, haben mich nie verlassen, bis heute nicht. Ich habe hier versucht, sie aufleben zu lassen, in neuen Formen mit meinen Farben neu...

  • Goch
  • 07.03.21
  • 12
  • 6
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Das erste Jahr ohne euch
Missing

Liebesbrief an meine Dünen von Maspalomas : Ich vermisse euch. Ich vermisse eure außergewöhnliche Schönheit. Ich vermisse es durch den Sand zu gehen den aus dem Meer abgelagerten Sand der im laufe der Jahrhunderte geschaffen wurde. ich vermisse diese endlose Weite - euch Dünen die durch das zurückweichen des Meeres - und den immer währenden Wind dieses Paradies geschaffen wurden. Im Gedanken bin ich bei euch  unterwegs durch diese wunderbare Naturlandschaft teilweise umgeben von Palmenhain,...

  • Bochum
  • 07.03.21
  • 7
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Seele baumeln
Das Erwachen oder was ein Blumengruß so alles vermag

Ein Blumengruß ist nicht nur ein Blumengruß. Er schickt dir wunderbare Gedanken, verleitet zu einem Spaziergang und bringt Sonne in das tägliche Alltagsgrau. Der kleine Ausflug: Erste Blumen blühen und schon beginnt Mensch zu träumen. Wir lassen dunkle Tage hinter uns, es zieht uns hinaus ins beginnende Erblühen. Schon im Januar sehen wir kleine Frühlingsboten vorwitzig aus den Erdreich gucken. Bei einem Spaziergang am frühen Morgen sah ich an den Bäumen das die Blätter heraus wollen aus der...

  • Bochum
  • 07.03.21
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
Abgesperrt und verwaist: Die Treppe am Burgplatz | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Auf der Suche nach dem "Blauen Band"
März 2021: Unterwegs in Düsseldorf

Das "Blaue Band"Vor einigen Tagen präsentierte sich das "Blaue Band" aus Tausenden von Krokusblüten ziemlich zaghaft im Düsseldorfer Rheinpark. Also starteten wir bei herrlichem Wetter eine weitere Fahrradtour, um zu sehen, wie sich das "Blaue Band" entwickelt hat. Die einzelnen Blüten sind natürlich schön. Vielleicht liegt es am Frosteinbruch im Februar, dass das Band im Vergleich zum vergangenen Jahr schwächelt. Anschließend wurden wir trotzdem mit viel BLAU entschädigt. Bitte gehen Sie...

  • Düsseldorf
  • 07.03.21
  • 16
  • 6
LK-Gemeinschaft
Langsam wird immer mehr geöffnet... zu früh???
6 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Aktuell - Corona - Aufenthaltsverbot - Impfungen - Sorglosigkeit - Schnelltest - VIRUS-VARIANTE
Ich mache mir Sorgen! - Nachrichten, die fassungslos machen! - Neue gefährliche VIRUS-VARIANTE - 600 Kontaktpersonen infiziert? - Wohin führt das alles?

Bis zu 600 Kontakte: Düsseldorfer Arzthelferin mit Corona infiziert *********************************************************** Die Arzthelferin einer Düsseldorfer Praxis... soll noch mehr Kontakte gehabt haben, als bisher befürchtet. Die Frau ist mit der britischen Variante des Corona-Virus infiziert. Am letzten Wochenende hatte die Stadt berichtet, dass bis zu 450 Menschen betroffen sein könnten. Mittlerweile wurden von der Arztpraxis rund 600 mögliche Kontaktpersonen durch Nachmeldungen...

  • Düsseldorf
  • 06.03.21
  • 25
  • 4
Ratgeber
Sonntag 07-03.2021
4 Bilder

Narrhallamarsch
Karneval ist längst schon vorbei, da lachen die Anrainer der Marienbergstraße immer noch!

Den Mummenschanz, den die EBE mit ihren Kunden in Kupferdreh betreibt, ist für die meisten Bewohner der Marienbergstraße nicht nachvollziehbar. Da wird eine "Bütt" für die Entsorgung des Hausmülls für über 60 Haushalte aufgestellt, nur weil man nicht gewillt ist eine fast gerade Straße mal rückwärts mit dem Müllfahrzeug zu fahren. Ich habe LKWs gesehen, die sind mit Hänger diese Strecke rückwärts gefahren. Wo ist das Problem. So, wie jetzt, kann die Müllentsorgung und -trennung nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.21
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Bereit zum Gespräch.
10 Bilder

Brisant : Die 5 Fragen eines Community - Managers
Mit - mach - Aktion : Was Jens Steinmann von uns wissen möchte - Gespräch auf der LK Couch

Mit-mach-Aktion:Interview auf der LK Couch. Die 5 Fragen eines Community - Managers . Jens Steinmann : Wie sieht der Corona-Alltag während des " Lockdowns " aus? Frage Jens: Wo verbringst du die meiste Zeit ? Antwort Gudrun - Anna : In der freien Natur und zwar bei Wind und Wetter - ich will mir meine LK - Couch so richtig verdienen.  Rentner haben ja bekanntlich Zeit und so fahren wir unseren Akku täglich leer. Wir fahren mit Unterstützung na klar, aber auf die Einstellung kommt es an. Auch...

  • Bochum
  • 05.03.21
  • 22
  • 8
Ratgeber
50 Bilder

Essen und Trinken
Werden wir bald alle Feinschmecker sein?

Ein Remake vom 16. Mai 2013 Entomophagie beim Menschen gibt es in sehr vielen Teilen der Welt. In westlich geprägten Kulturen ist sie eine Randerscheinung und wird häufig mit Ekelgefühlen betrachtet. Es gibt jedoch Bestrebungen, Insekten und Larven auch auf den Speiseplan von Europäern zu bringen. Die EU fördert mit 4 Mio. Euro die Erforschung. Gegrillte und gekochte Termiten, Grashüpfer, Bienenlarven und manches andere, was da kreucht und fleucht, seien, nach Aussage der FAO, eine...

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.21
Fotografie
9 Bilder

Fotografie, Papier, Licht, Kreativ
Papier spannend in Scene gesetzt!

Ein schnödes Blatt Papier! Was kann da schon spannend dran sein? Täglich gebrauchen wir Papier. Schon morgens die Tageszeitung ist aus Papier, der Einkaufszettel auch oder schnell noch ein Rezept ausgedruckt. Papier ist eben ein Gebrauchsgestand! Auf den ersten Blick ist das auch so. Macht man sich aber die Mühe und überlegt, wie etwas spannendes daraus entstehen kann, fällt einem schnell etwas ein.  Die Kinder machen es uns vor. Sie verwandeln regelmäßig Papier in kleine Kunstwerke....

  • Bottrop
  • 05.03.21
  • 2
Fotografie
21 Bilder

Tiergeschichten
Freitag gibt es Fisch

Das wird ein echter Aquarist nicht akzeptieren. Der braucht täglich seinen Fisch und dabei denkt er nicht an Sushi, sondern in diesem Fall hier an farbenfrohe Kampffische. Ihren Trivialnamen verdanken die Kampffische der thailändischen Tradition, Männchen einiger Arten für Fischkämpfe einzusetzen, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen. Ich betrachte diese Wettkämpfe als eine brutale Tierquälerei. Man kann sich auch ohne Kampfszenen an diesen Fischen erfreuen.

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.21
  • 2
  • 2
Fotografie
Ochsenauge
Wittringer Wald | Foto: Eckhard Schlaup
42 Bilder

Schmetterlinge...(2)

Habe noch eine Fotostrecke gefunden, Aufnahmen vom Sommer 2020 aus dem Wittringer Wald in Gladbeck: Kohlweißling, Ochsenauge, Eichen-Zipfelfalter, Zitronenfalter und andere.

  • Gladbeck
  • 04.03.21
  • 16
  • 8
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Lokalkompass - Geschichte
Singen die LKler am Samstag das Lied von Hattingen zu Ende?

Ein Remake vom 07. April 2013 Liebe Hattinger! Am kommenden Samstag reisen aus allen Ecken des Landes Scharen von Frauen und Männern in Ihre schöne Stadt ein, nur mit einem Ziel vor Augen und das im wahrsten Sinne des Wortes, SIE, Ihre Häuser, Ihre Kirche, Ihre Ruhrschnellen, Ihre Kneipen, Ihre schöne Altstadt mit und ohne Tauben aber bestimmt mit Bügeleisenhaus aber nicht mit der neuen Feuerwehrwache, abzufotografieren! Was bedeutet das für SIE? Lichtempfindliche Personen sollten in der Zeit...

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.21
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Ausflugstipp
Was bringt uns der März 2021?

Ich habe für morgen einen Friseurtermin! Und noch schöne Ausflugsziele gibt es in NRW reichlich! Die Leuther Mühle ist eine Wassermühle an der Nette, die heute als Restaurant betrieben wird. Das 1956 eröffnete Goethe-Museum Düsseldorf zählt – neben dem Goethe-Haus in Frankfurt am Main und dem Goethe-Nationalmuseum in Weimar – zu den drei repräsentativen Goethe-Museen in Deutschland. Die Thomasbirne steht auf der Kulturinsel am Westufer des Phoenix-Sees in Dortmund. Alte Allee am Rhein in...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Wir feiern unser einjähriges Bestehen!
1 Jahr Copenhagen Coffee Lab in Essen-Holsterhausen

Copenhagen Coffee Lab wurde ursprünglich 2013, in Kopenhagen, Dänemark gegründet. 03.04.2018 expandierte das Unternehmen nach Deutschland, mit David Kropp als Geschäftsführer. In Duisburg-Duissern eröffneten Sie ihre erste Filiale mit eigener Backstube. Da das Konzept bei den Kunden gut ankam, zögerte Herr Kropp nicht lang und eröffnete weitere Filialen. Aber was macht Copenhagen Coffee Lab eigentlich so besonders, was unterscheidet Sie von anderen Bäckereien? Handarbeit, keine industrielle...

  • Essen-West
  • 28.02.21
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.