Foto

Beiträge zum Thema Foto

Kultur
20 Bilder

Pax Intrantibus - Friede den Eintretenden

Im Lantz'schen Park in Düsseldorf fielen dem Sturm Ela über 90 Altbäume zum Opfer. Da freut man sich über jeder Baumriesen, den man noch berühren kann, wie z. B. die über 150 Jahre alte Rotbuche, oder die ebenso alten Mamutbäume und die kanarische Kiefer. Einige knorrige Eichen haben dem Sturm auch getrotzt und schmeißen in diesem Herbst reichlich Eicheln herab.

  • Düsseldorf
  • 26.10.18
  • 4
  • 6
Kultur
16 Bilder

Stiller Park in Langenberg

Der Park ist ein ehemaliger Friedhof der reformierten Gemeinde mit zahlreichen historischen Grabsteinen, die leider immer mehr verwittern. Der Park wurde im Jahre 1808 angelegt als Ersatz für den Begräbnisplatz rund um die alte Kirche. Das Wort Park bezeichnet nach den Regeln der Gartenkunst gestaltete Grünflächen, die der Verschönerung und der Erholung dienen. Selten habe ich bei dem Begriff "Park" so große Gegensätze vorgefunden. Im "Stiller Park" ist von Gartenkunst nicht viel zu sehen, der...

  • Velbert
  • 21.02.17
  • 7
  • 13
LK-Gemeinschaft

Da muss ich mal nachsehen, wo ich die restlichen 5 wieder finde!

Allein die USA vermissen mindestens acht voll explosionsfähige Bomben. Außerdem weitere neun, die zwar nicht mit dem Spaltstoff Plutonium geladen waren, wohl aber andere radioaktive Substanzen enthielten – meist abgereichertes Uran. Für solche Zwischenfälle hat sich weltweit der Ausdruck „Broken Arrow“ eingebürgert. In den USA bezeichnet dieses Codewort einen Zwischenfall mit Nuklearwaffen gleich welcher Art. (Quelle Die Welt)

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.16
  • 6
  • 6
Natur + Garten
Die Frucht der Lotusblume

Nachhaltigkeit leben....

im Sinne, Ressourcen nicht länger zu verschwenden und auf Bewertes nicht zu verzichten, mit Airkraft-Duschen brausen. Mittels Luftzuführung wird der Wasserverbrauch gesenkt und das Duschvergnügen gesteigert. Das Design hat uns die Natur schon vorgegeben.

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.16
  • 7
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Gestatten James, Bobbie James!

Die " Bobbie James " ist eine Kletterrose mit langen, stacheligen Trieben. Diese Rosenart ist ideal geeignet, um an großen Laubbäumen bis zu 10 m hochzuranken. Die Blütezeit beginnt im Juni und endet meist schon Ende Juli. Die kleinen weißen Blüten erinnern eher an Kirsch- als an Rosenblüten und duften leicht nach Moschus. Mein Exemplar hat bereits eine Höhe von ca. 6 m erreicht.

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
  • 4
  • 7
LK-Gemeinschaft

Am Spaghetti-Knoten wird nun mal kein englisch gesprochen!

Wer kent ihn nicht, den Spaghetti-Knoten am Kaiserberg... Jetzt reden wir mal Tacheles.....Der Windsorknoten ist der Knoten für besondere Anlässe. Typisch englisch, verdankt er seinen Namen dem Herzog von Windsor, der ihn berühmt gemacht hat. Anfang der 70er hatte mir mein Vater diesen Knoten beigebracht. Wir beiden standen gemeinsam vor dem Spiegel und nach der 5. oder auch 7. Inszenierung hat es bei mir klick gemacht. Noch heute sieht jeder meiner Krawattenknoten typisch britisch aus und...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.15
  • 4
  • 8
Natur + Garten

Bauchlandung ins Blütenmeer

Der in diesem Jahr nicht stattgefundene Winter und das hoffentlich zeitige Frühjahr führen dazu, dass die kleinen Krokusse erste kräftige Farbtupfer in Parks und Gärten setzen. Da lacht das Herz, wenn man solche Blütenteppiche in unseren Städten antreffen und fotografieren kann. Immer wieder sehenswert ist das " Blaue Band " am Rheinufer in Düsseldorf.

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.14
  • 14
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.