Foto

Beiträge zum Thema Foto

Überregionales
54 Bilder

LK-Treffen in Oberhausen mit den üblichen aber auch mit neuen...

Protagonisten, die teils auf 2 aber auch mit 4 Beinen zugegen waren, manche ausgehungert wie ein Otter, andere wieder faul und träge wie ein Schwein, doch alle bei bester Laune und was mich am meisten freut, alle wieder bestens unterhalten, dank der hervorragenden Vorarbeit seitens unser lieben Nicole, die aus persönlichen Gründen an diesem Treffen nicht teilnehmen konnte. Ein besonderes Dankeschön geht auch an unsere männlichen Kollegen Franz und Ralf, die uns mit Denksportaufgaben und mit der...

  • Oberhausen
  • 09.07.17
  • 16
  • 20
Überregionales
...während der BUSTOUR...Ralf... in action

Bürger-Reporter-Rudel-Knipsen ...

war angesagt in Oberhausen Ende Juni... und ist es eigentlich immer, wenn irgendwo in NRW Lokalkompass-Treffler´auftauchen... ...davon haben wir ja hier schon etliche Bilder gesehen... klar, und mein kleiner Oberhausen-Treff Nachbericht... nun, der dauert noch... aber ein Foto sende ich schon mal´in die Runde ... ein soooo TYPISCHES Bild... und grüße Euch alle damit Bis bald, GUTE NACHT

  • Oberhausen
  • 07.07.15
  • 13
  • 18
Überregionales
42 Bilder

Ché ché Nicole, ché ché Franz,

was auf chinesisch so viel heißt wie, danke. Und ein herzliches Dankeschön gebürht euch beiden für einen perfekt organisierten Sonntag in Oberhausen, angefangen mit einem Brunch im CentrO, einer Stadtrundfahrt mit einer charmanten Busfahrerin und einem würdigen Abschluss im Don Carlos. Nicht nur das Wetter spielte mit, sondern auch alle Akteure, die zum größten Teil euch Lesern hier im LK bekannt sein sollten.

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.15
  • 10
  • 9
Ratgeber

Das wäre doch noch ein Slogan für 2018 "Essen in Essen"

In einigen Städten wie Berlin und Andernach wird es bereits praktiziert, die wandernden Gärten im urbanen Zentrum. Jetzt ist auch die Stadt Oberhausen diesbezüglich aktiv geworden und ich bin der Meinung, was andere gut machen, das sollte man ruhig kopieren. Den Bürgern wird die Möglichkeit gegeben auf einem Areal Gemüse- und Obstpflanzen zu ziehen, die sie zur Reifezeit entweder selbst ernten oder aber dem Wohl eines anderen überlassen. Wer was pflanzt und später wer was isst, ist im Grunde...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.15
  • 7
  • 15
Ratgeber
8 Bilder

Schon Gedanken gemacht....

zur 15. ExtraSchicht? Informationen gibt es bereits zur Nacht der Nächte in 20 Städten mit 45 Spielorten und 2000 Künstlern. Man kann nicht alles erleben, drum macht euer Programm für den 20. Juni von 18.00 - 02.00 Uhr! In der Nacht der Industriekultur vergeht die Zeit wie im Flug, daher verbringen sie ihre Zeit nicht im Bus und nehmen sie sich nicht zu viele Eventorte vor.

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.15
  • 2
  • 6
LK-Gemeinschaft

Am Spaghetti-Knoten wird nun mal kein englisch gesprochen!

Wer kent ihn nicht, den Spaghetti-Knoten am Kaiserberg... Jetzt reden wir mal Tacheles.....Der Windsorknoten ist der Knoten für besondere Anlässe. Typisch englisch, verdankt er seinen Namen dem Herzog von Windsor, der ihn berühmt gemacht hat. Anfang der 70er hatte mir mein Vater diesen Knoten beigebracht. Wir beiden standen gemeinsam vor dem Spiegel und nach der 5. oder auch 7. Inszenierung hat es bei mir klick gemacht. Noch heute sieht jeder meiner Krawattenknoten typisch britisch aus und...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.15
  • 4
  • 8
Natur + Garten

Getreideernte

Aufgrund des Trends der Verbraucher zu eher weizenhaltigen Gebäcken, wird der Roggen immer mehr zum verstoßenen Kind des Getreideanbaus. Europaweit haben die Landwirte den Roggenanbau eingeschränkt. Die Ansprüche an den Boden sind eher gering; es können auch relativ nährstoffarme und sandige Böden eingesät werden. Roggen ist im Gegensatz zu Weizen und Gerste mit sich selbst verträglich. Das bedeutet, dass auch über mehrere Jahre hintereinander Roggen auf einem Feld angebaut werden...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.13
  • 3
Natur + Garten

Die Plattbauchlibelle

Die älteren Männchen der Plattbauchlibelle sind blaugefärbt, während die Weibchen und jungen Männchen in unterschiedlichen hellen gelb-braun Tönen zu sehen sind.

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.