Foto

Beiträge zum Thema Foto

Kultur
13 Bilder

Wenn Steine reden könnten....

Die Ruinenlandschaft des antiken "Forum Romanum" gehört zu den Hauptattraktionen eines jeden Rombesuchs. Täglich erkunden tausende von Besuchern diesen historischen Bereich und lassen sich von der stimmungsvollen Kulisse und der historischen Bedeutung dieses Ortes fesseln. Hier lag das öffentlich-politische Zentrum der antiken Metropole, hier wurde Politik gemacht und Geschichte geschrieben. „Hier, wo die Märkte jetzt sind, lagen früher morastige Sümpfe, Löcher mit Wasser gefüllt, stieg im...

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.16
  • 3
  • 11
Natur + Garten
2 Bilder

Gefährliches Spielen in der Nähe der Herkulesstaude

Besonders Kinder sollten vor dem Riesen-Bärenklau gewarnt werden und speziell diejenigen, die in hohem Dickicht an Bächen und Flüssen spielen möchten. Die Herkulesstaude tritt vor allem auf feuchten Böden auf, die nicht bewirtschaftet werden. Der Hautkontakt führt zu heftigen Verbrennungen und an Sonnentagen kann eine Berührung zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen.

  • Essen-Werden
  • 18.06.16
  • 14
  • 10
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Flottenmanöver in 1:100

Am 2. Juli veranstaltet der SMC Gelsenkirchen sein mittlerweile traditionelles Flottentreffen. Im letzten Jahr konnten den Besuchern rund 100 Modelle der verschiedenen Epochen der Kaiserlichen Marine, des 1. und 2. Weltkriegs und der Moderne präsentiert werden. Und auch in diesem Jahr wird eine ähnlich hohe Anzahl an Modellen wieder am Lohmühlenteich in Gelsenkirchen Buer zu sehen sein. Im Vordergrund steht hierbei ausschließlich originalgetreue Nachbau dieser teils sehr detaillierten Schiffe....

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.16
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
Die Adresse
10 Bilder

Der Tag als der Regen kam.Prima dieses Bistro zu finden.

Auszeit bei Laurel & Hardy. Bistro-Kult mitten im Herzen von Zandvoort..Hier wird gemütlich abgehangen, vom Umtrunk bis zum Käseabend. Billard spielen, Tanzen hier geht alles hier ist Spaß angesagt. Es wartet ein Riesensortiment an Spezialbieren (42) nicht nur Heineken- aber nicht alle auf einmal probieren. Lach... Klar, das hier schon einmal eine Auszeichnung fällig war. Als Zandvoorter Unternehmer des Jahres 2011-2012 ausgezeichnet. Da geht sicher noch mehr. Hineinschauen...

  • Bochum
  • 15.06.16
  • 20
  • 11
Kultur
Ein paar Beispiele
3 Bilder

Lust auf Kunst?

Wer Kunst und Kultur liebt, der sollte einmal nach Zaandvoort reisen. Die jährlich wiederkehrenden Sandskulpturen-WM mit den besten Sand Künstlern aus aller Welt ist immer eine Reise wert. In der ersten August-Woche geht es wieder los. Eine weitere Empfehlung das ausgefallene ,,Juttermu -Zee-um" dort wird gezeigt was das Meer alles zu bieten hat, von dem verschiedensten angespülten Objekten bis zu faszinierenden Hintergründen zu allem, was im Meer lebt und wächst oder angespült wird....

  • Bochum
  • 13.06.16
  • 28
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

Der Neue im Park

Der junge Trompetenbaum ist natürlich fachgerecht am Baumstamm mit weißer Farbe bestrichen. Der Grund: Bei eiskalten Temperaturen und gleichzeitiger Sonneneinstrahlung kann die Rinde des Baums reißen. Durch die weiße Farbe wird das Sonnenlicht reflektiert, sodass die Baumrinde besser geschützt ist.

  • Essen-Süd
  • 10.06.16
  • 4
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Die schönste Fliegenfalle

Die Pfeifenwinde ist eine Schlingpflanze, die sich durch auffällige Kesselfallen auszeichnet. Der eigentliche Kessel ist Teil der Blüte und bildet sich am Ende der U-förmig gebogenen Kronröhre aus. Der von den Blüten verströmte moderige Geruch und die z.B. an verrottendes Fleisch oder einen Pilz erinnernde Blütenoptik dienen der Anlockung von Fliegen, die auf der Suche nach geeignetem Substrat zur Eiablage in den dunklen Blütenschlund hinein krabbeln und so in die Falle tappen. Die Fliegen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.16
  • 4
  • 12
Sport
Gemeinsam mit Kollegen liefen 2400 Dortmunder rund um den Phoenix-See. | Foto: Andreas Klinke
45 Bilder

2400 Dortmunder starteten beim AOK-Firmenlauf

Laufen steht hoch im Kurs in Dortmund. Das wurde beim AOK-Firmenlauf deutlich. 2400 Läufer aus über 200 Betrieben gingen am Phoenix-See uf die 6,7 km-Strecke. Dichtes Gedränge herrschte auf Phoenix-West-Gelände, wo sich die große Läuferschar auf den Rundkurs machte. „Uns ist es wieder einmal gelungen, noch mehr Dortmunder in Bewegung zu bringen und sie für Fitness und Ausdauer zu begeistern. Das zeigt, Laufen ist im Trend und steckt an“, so AOK-Vorstandschef Tom Ackermann. Spaß statt Trophäen...

  • Dortmund-City
  • 10.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.