Foto

Beiträge zum Thema Foto

Natur + Garten
4 Bilder

Auge um Auge!

Seit den 1980er Jahren werden Flamingos auch im Norden Frankreichs, in den Niederlanden, Dänemark und Deutschland beobachtet. Die Herkunft der sich ebenfalls in diesen Region aufhaltenden Rosaflamingos ist unklar. Da wilde Rosaflamingos aber nur sehr selten mehr als 500 Kilometer nördlich der Mittelmeerküste beobachtet werden, scheint es sicher, dass es sich ursprünglich ebenfalls um Gefangenschaftsflüchtlinge handelte.

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.13
  • 7
  • 7
Politik
www.strassen.nrw.de/projekte/a44/ratingen-velbert.html
28 Bilder

Ausbau der A 44 zwischen Velbert - Heiligenhaus - Ratingen

Ein paar Fotos aus September/Oktober 2013 aus verschiedenen Perspektiven. Es geht voran. Ob gut oder schlecht, liegt am Blickwinkel und der insgesamten Einstellung des jeweiligen Betrachters zur Natur, dem Wirtschaftsstandort Heiligenhaus (hinsichtlich schrumpfender Einwohnerzahl, Arbeitsplatzsicherung etc.), sowie der eigenen Betroffenheit (angrenzende Häuser bzw. Grundstücke und Geräuschkulisse einer BAB). Weiter Infos: http://www.strassen.nrw.de/projekte/a44/ratingen-velbert.html

  • Hilden
  • 19.10.13
Politik
Wunderbare Begegnungen entstehen | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Arnsberger KITA-Kinder zeigen uns, wie es geht...

Das Wissenschaftsjahr 2013 "Die demografische Chance" Im Wissenschaftsjahr 2013 „Die demografische Chance“, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, wird der Wettbewerb "Pioniere des Demografischen Wandels" durchgeführt. Als Beispiel für ein "Junges Engagement" habe ich eine Geschichte über die Freundschaft der Kinder aus der KITA "Krähennest" zu ihren hochbetagten Nachbarn im Caritas-Altenheim Klostereichen vorgestellt. Das Projekt ist eingebettet in die...

  • Arnsberg
  • 26.09.13
  • 3
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Die Westruper Heide bei Haltern am See

Obwohl die Westruper Heide erst durch intensive Benutzung entstehen konnte, also kein ursprünglicher Naturraum ist, zählt die Heidelandschaft heute zu den kleinen Schätzen des Münsterlandes. Die ca. 90 ha große Westruper Heide liegt in unmittelbarer Nähe zum Stausee Haltern. Mit dem Fahrrad ist sie innerhalb weniger Minuten von Haltern am See zu erreichen. Die 1937 unter Naturschutz gestellte Westruper Heide gliedert sich optisch in 2 Bereiche. Zum Stausee präsentiert sich die Landschaft...

  • Haltern
  • 02.09.13
  • 5
  • 1
Überregionales
Sie scheinen sich in Sicherheit zu wiegen!!!
3 Bilder

STECKBRIEFLICH GESUCHT... werden diese drei "verrückten Hühner"... Wie BRUNI erfahren musste, wurden sie heute in Duisburg gesehen!!! Beweisfotos anbei!!!

...immer noch sind diese Drei unterwegs... Heute ist mir zu Ohren gekommen, dass sie in Duisburg gesehen wurden und als dann ein Polizeiboot vorbei geschippert ist, wurden sie etwas nervös!!! Macht euch selbst ein Bild... bei den Bildern!!! Ich wünsche euch noch einen tollen Abend und ein feines Wochenende!!! Lieben Gruss vonne Bruni *Viel Spass beim Betrachten der Bilder!!!

  • Duisburg
  • 24.08.13
  • 115
  • 2
Natur + Garten

Finger weg vom weißen Hirsch

Ein Aberglaube besagt, dass Jäger innerhalb eines Jahres sterben, nachdem sie einen weißen Hirschen geschossen haben. Einen Prominenten soll dieses Schicksal bereits ereilt haben: Erzherzog Franz Ferdinand. Der war begeisterter Jäger und soll im Jahr 1913 - knapp ein Jahr vor seiner Ermordung in Sarajewo - einen weißen Hirschen erschossen haben.

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.13
  • 8
Natur + Garten
14 Bilder

Streifzug durch die Tropenhäuser des Botanischen Gartens der Universität Zürich

Der Botanische Garten war schon immer berühmt für seine kuppelförmigen Schauhäuser. Im vergangenen Jahr war unser Besuch leider erfolglos, da die Schauhäuser gerade renoviert wurden. Vor kurzem ging diese Renovierung und Neubepflanzung zu Ende. Dabei wurden auch die in den Häusern abgebildeten Klimaregionen neu festgelegt. Neu heißen die drei Häuser: Tropischer Regenwald, Tropischer Tieflandregenwald und Tropische Trockengebiete. Die artenreichsten Pflanzengemeinschaften finden sich nicht im...

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.13
  • 6
Kultur
17 Bilder

Street Parade 2013 in Zürich

Bei einem Wochenendbesuch in Zürich konnten wir am vergangenen Samstag die Street Parade 2013 miterleben. Ich konnte beim Gang durch die Züricher Innenstadt eine Vielzahl von Fotos regelrecht aus dem Menschengewühl schießen und damit ein wenig die unglaublich beeindruckende Stimmung in der Stadt wiedergeben. Die NZZ (Neue Züricher Zeitung) am Sonntag berichtete von fast einer Million Menschen, die an der Street Parade am Züricher See teilnahmen: „ Die Street Parade 2013 am Samstag ist recht...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Die Esel vor und hinter der Kamera stehen vor welcher Burg?

Im 19. Jahrhundert richtete man im rechten Seitenflügel der Unterburg eine Brauerei ein und stellte „erhebliche Mengen guten Bieres“ her, das mit 12 Mauleselgespannen an die Gasthöfe bis ins Ruhrtal geliefert wurde. Wo soll das gewesen sein, wie heißt die Burg?

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.