Foto

Beiträge zum Thema Foto

LK-Gemeinschaft
Sonnenschirmchen?

Hitzewelle in Deutschland - subtropische Luftmassen auf den Weg zu uns

Hundstage ohne ende erwarten uns und sollen bis ende August 30 - 35 Grad und mehr bescheren. Die hochsommerlichen Werte, werden allerdings zunehmend mit Gewittern begleitet. Aber so richtig Wasser marsch  - vom Himmel her - so ein richtiger Regenguss - ist da eher selten. Die Regenschirmindustrie wird in diesem Jahr richtig ins wanken geraten - aber warum den Regenboten nicht als Sonnenschirm deklarieren - schon läuft es wieder rund. Fakt ist: Die derzeitige Hitzewelle hat unsere Erde fest im...

  • Bochum
  • 23.07.18
  • 10
  • 10
Natur + Garten

Wer glaubt, dass die Vogelbeere giftig ist,....

befindet sich leider auf dem Holzweg. Roh sollte man die Beeren nicht zu sich nehmen, obwohl ich Russen aus dem Kaukasus kenne, die täglich eine Handvoll der Vogelbeeren vertilgen. Sie meinen, dass die Beeren der Eberesche blutreinigend wirken. Gekocht zu Marmelade oder Tee ist sie vor allem für das Verdauungssystem sehr hilfreich und auch bei Lungenproblemen kann sie helfen. In einigen Bundesländern von Österreich wird aus den Beeren ein excellenter Edelbrand hergestellt, der allerdigs sehr...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.18
  • 4
  • 11
Ratgeber
Limette und Weintraube .
6 Bilder

Wasser - Lebenselixier - einfach einmal anders.

Cooler Tipp für heiße Tage : Wasser ist eigentlich ja nur eine Chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff. Klingt simpel: Als Flüssigkeit glasklar, geschmacksneutral und der Durstlöscher schlichthin. Wasser ist die Grundlage des Lebens auf unserer Erde. Richtig: Wasser ist und bleibt mein Lieblingscocktail. Lieblingscocktail weil ich es niemals langweilig werden lass. Begründung: Gerade jetzt wo es so richtig heiß ist friere ich Erdbeeren - Kirschen - Weintrauben zu...

  • Bochum
  • 20.07.18
  • 31
  • 11
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Klimawandel
Deutschland trocknet aus - Erste Talsperre ist leer!

Während die Deutschen noch ihre braunen Rasenflächen wässern und ihre geliebten Autos waschen, trocknen die Talsperren im Sauerland aus. Auch die durstigen Wälder rund um die Talsperren stöhnen auf. Aber Spaß beiseite, die Staumauer der Glörtalsperre, zwischen Breckerfeld und Schalksmühle, wird zur Zeit saniert. Im Spätherbst wird das Staubecken wohl wieder gefüllt sein, vorausgesetzt, es regnet mal wieder.

  • Breckerfeld
  • 19.07.18
  • 15
  • 9
Überregionales

Unser Fritz, der Gutenberg-Jünger....

als Fernseh-Star und Vertreter seiner Zunft. Sympathischer Auftritt mit einer gelungenen Präsentation! https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares/bares-fuer-rares-vom-18-juli-2018-100.html ab 40:28 min.

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.18
  • 16
  • 14
Natur + Garten

Eine Fahrt ins Grüne kann auch ein Ausflug ins Blaue werden.

Für die Daheimgebliebenen in der Zeit der Sommerferien, ist ein Ausflug ohne große Planung ein Ausflug ins Blaue, der meist im Grünen endet. Wer im Ruhrgebiet startet, kann in kürzester Zeit die Badeseen an der Xantener Nord- oder Südsee erreichen, kann in ähnlicher Zeit eine Decke am Möhnesee ausbreiten oder in Zons am Rhein radeln. Die Möglichkeiten eine Tour ins Blaue zu machen sind nahezu unbeschränkt. Das Einzige, was man tun muss, ist loszufahren.

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.18
  • 7
  • 11
Sport

Ich weiß heute schon wer Sonntag Fußball-Weltmeister 2018 wird!

Nämlich, die Nation, die in ihrer Trikolore die Farben - Rot-Weiß und Blau - führt. In der ersten Halbzeit liegen die Vorteile eindeutig bei den Franzosen, jedoch zeigen die Kroaten in der 2. Hälfte ihre bessere Kondition. Vorher ich das weiß....Längsstreifen strecken optisch, was die Franzosen agiler aussehen und schlanker wirken lassen. Im Umkehrschluss heißt das allerdings nicht, dass Querstreifen die Kroaten fett aussehen lassen, eher bin ich der Meinung, dass sie dadurch kräfiger...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.18
  • 10
  • 6
LK-Gemeinschaft

Neue Öffnungszeiten für die Peenebrücke

Die ÖLV-Landkreisverwaltung hat auf die neuen Brückenöffnungszeiten für die Peenestrom-Querungen in Wolgast hingewiesen. Danach wird die Peenebrücke Wolgast bis zum 32. Mai 2025 täglich um 5.45 bis einschließlich 16.45 Uhr für die Schiffspassage hochgezogen. Autofahrer werden gebeten, während der Standzeit vor der Brücke den Motor auszuschalten.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.18
  • 5
LK-Gemeinschaft

Die neue und derzeit größte Brücke über die Ostsee...

hat ihren Spitznamen weg. Aus Stabilitätsgründen haben die BauIingenieure der Brücke ein netzartiges Aussehen verliehen. Der Eventkünstler Tom Ruski hat nun der Querung, genau in Höhe der zwei Hauptstützträger seinen Stempel aufgedrückt. Der 5 Tonnen schwere Spiderman ist sowohl von Rügen, Greifswald und Peenemünde aus zu sehen und wird bei Einbruch der Dämmerung beleuchtet. Die Spiderman-Brücke, so wird sie landläufig schon genannt, ist mit ihren 38,456 km Länge und ihrer imposanten Höhe von...

  • Essen-Werden
  • 10.07.18
  • 1
  • 12
LK-Gemeinschaft

Neue Strelasundquerung mit Aufzuggondel eingeweiht!

Die Gondel befördert die Nutzer der Fähre Sassnitz - Rønne mittels eines Hochgeschwindigkeitskarussells über den Meeresboden von der Rügenbrücke direkt in den Freihafen nach Sassnitz. Die Zeitersparnis ist immens aber Achtung - Liebe Dänemark-Urlauber - Aktuell werden bei der Einreise nach Dänemark Ausweiskontrollen durchgeführt. Bitte denken Sie daran gültige Ausweisdokumente bei der Nutzung der Fähren nach Bornholm mitzuführen!

  • Essen-Kettwig
  • 10.07.18
  • 3
  • 11
Kultur
29 Bilder

Putbus

ist die jüngste Stadt und mit dem Ortsteil Lauterbach das älteste Seebad auf der Insel Rügen. Sie wird auch Rosenstadt genannt, warum, das zeigen meine Fotos. Die Stadt Putbus befindet sich im Biosphärenreservat Südost-Rügen und ist von den Bäderorten Binz, Sellin oder Göhren am Besten mit dem Rasenden Roland zu erreichen. Zurück fährt man dann mit dem mittransprtierten Fahrrad durch den schönen Goorwald.

  • Essen-Kettwig
  • 09.07.18
  • 6
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.