Foto-Workshop

Beiträge zum Thema Foto-Workshop

LK-Gemeinschaft
Übung macht Meisterinnen und Meister. Mit ein bisschen Glück gewinnt ihr zwei Teilnehmerplätze für eine der begehrten Fotosafaris der Funke Mediengruppe. | Foto: Jürgen Daum / Monika Hartmann / Achim Goergens / Hanni Borzel

Fotografieren wie die Profis: Tickets für Foto-Safaris weiterhin erhältlich

Der berühmte französische Schriftsteller Charles Baudelaire sagte einst: "Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen." Heute wissen wir, Baudelaire, der natürlich selbst nie als großer Fotograf bekannt wurde, hätte weiter von der Wahrheit nicht entfernt liegen können. Wer ein gutes Foto machen will, muss vieles mitbringen. Neben dem Equipment müssen die Technik der Kamera zumindest in den Grundzügen beherrscht, die...

  • 01.08.16
  • 14
  • 24
LK-Gemeinschaft
Zollverein eignet sich zweifellos wie kein anderer Ort dazu, den Charme des Ruhrgebiets fotografisch einzufangen. Für die Fotosafari am 17. August verlost der Lokalkompass zwei Freikarten. | Foto: Lokalkompass / Andreas Dengs

Gewinnspiel: Lokalkompass verlost zwei Freikarten für Foto-Workshop auf Zollverein

Der berühmte französische Schriftsteller Charles Baudelaire sagte einst: "Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen." Heute wissen wir, Baudelaire, der natürlich selbst nie als großer Fotograf bekannt wurde, hätte weiter von der Wahrheit nicht entfernt liegen können. Wer ein gutes Foto machen will, muss vieles mitbringen. Neben dem Equipment müssen die Technik der Kamera zumindest in den Grundzügen beherrscht, die...

  • 18.07.16
  • 12
Kultur
Bezirksbürgermeister Winfried Boeckhorst eröffnet die Ausstellung links vorn: stellv. BezBürgermeisterin Katharina Gottschling, re Carsten Alberts, Bezirksamtsleiter
7 Bilder

Der Duisburger Westen im (Auto-)Fokus

Fotoausstellung der Werke von Teilnehmenden eines Workshops aus dem Herbstsemester 2014 der VHS Duisburg, Region West. Im Fokus standen die Margarethensiedlung, die im letzten Jahr 110 Jahre alt wurde, und Friemersheim mit Lehrerhaus, Dorfkirche und Rheinauen. Subjektive Perspektiven, Lokalkolorit, Alltagssituationen - alle sind gut für Überraschungen. So stand es in der Einladung zur Ausstellungseröffnung am 23.02.2015 im Bezirksamt Duisburg-Rheinhausen, die von Bezirksbürgermeister Winfried...

  • Duisburg
  • 25.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.