Foto der Woche

Beiträge zum Thema Foto der Woche

LK-Gemeinschaft
Bewegung kann mit längeren oder, wie hier, auch mit sehr kurzen Belichtungszeiten verdeutlicht werden.  | Foto: Jürgen Teine
Aktion

Foto der Woche
Thema: Bewegung

Bewegung auf einem Bild einzufangen ist nicht einfach. Doch wenn es gelingt, ist das oftmals eine Bereicherung fürs Foto. Bewegung macht ein Bild für das menschliche Auge interessant. Einem statischen Medium wie dem Foto tut etwas Dynamik oft gut. Das können wir einerseits erzeugen, indem wir das Motiv entsprechend wählen: Wasser, Züge und Flugzeuge zum Beispiel sind Dinge, die wir automatisch mit Bewegung assoziieren. Zusätzlich verstärkt sich der Eindruck, wenn wir zum Stilmittel der...

  • Herne
  • 09.01.21
  • 53
  • 15
Fotografie
Dieses Bild vom winterlichen Feldberg hat Andreas Dengs vor wenigen Tagen hochgeladen.  | Foto: © A.Dengs | www.fb.com/AndreasDengsPhotography
Aktion

Foto der Woche
Winter in den Bergen

Das Fernweh ist für viele Menschen in NRW offenbar groß. Und da die Reisemöglichkeiten begrenzt sind, überrollen die Blechlawinen dieser Tage die winterlichen Regionen des Sauerlandes.  Die Menschen sind auf der Suche nach Abwechslung vom Alltag, da kann ein Tagesausflug nach Winterberg und die Aussicht auf Schnee schon verführerisch sein. Auch wir lieben den Anblick von Bergen im Winter. Und was wir in diesem Jahr nicht haben können, das wünschen wir uns eben von euch: Das Thema des...

  • Velbert
  • 02.01.21
  • 29
  • 4
Fotografie

Foto der Woche
Die Maschine

Mit der Maschine ist es interessant: In Filmen und der Literatur wird sie immer wieder als Gegenstück zum Menschen gezeigt, aber andererseits gehören Maschinen ganz selbstverständlich zu unserem Leben dazu. Zeigt mir in dieser Woche mal eure spannendsten Maschinen. In Filmen wie "Matrix" und "Terminator" kommt die Maschine als gefühllose und nur durch eine kalte Logik geleitete Gefahr daher. Mensch gegen Maschine, und zwar auf Leben und Tod, so heißt es da. Das ist aber nur eine Sichtweise von...

  • Herne
  • 26.12.20
  • 28
  • 8
Fotografie
Der "Lichtdom" in Düsseldorf, aufgenommen von Margot Klütsch 2016. Foto: lokalkompass.de/Margot Klütsch
Aktion

Foto der Woche
Weihnachtsbeleuchtung

Kommt, wir lassen uns auch im Pandemiejahr die Weihnachtsstimmung nicht nehmen! Ich möchte beim "Foto der Woche" eure Fotos von weihnachtlicher Beleuchtung sehen... Weihnachtsmärkte finden nicht statt, kein Duft nach Glühwein und heißer Schokolade zieht durch die Innenstädte. Und wenn, würde es kaum einer wahrnehmen. Die Geschäfte sind geschlossen, die Straßen leer. In Dortmund wurde der große Tannenbaum abgebaut, bevor er fertig aufgebaut war. All das ist das Pandemiejahr 2020.  Ob's daran...

  • Velbert
  • 19.12.20
  • 22
  • 6
Fotografie
Faszinieren und gefährlich ist unser Fotothema in dieser Woche: Glut und Feuer. | Foto: Alexas auf pixabay
Aktion

Foto der Woche
Glut und Feuer

In dieser Woche widmen wir uns dem Thema "Glut und Feuer". Diesmal ohne aktuellen Bezug, aber aus meiner Sicht ein tolles Fotomotiv.  Wisst ihr, wie alt die ältesten gesicherten Nachweise von Feuerstellen in Europa sind? Die Antwort: 400.000 Jahre. In einer Höhle in Südafrika konnte sogar eine Feuerstelle nachgewiesen werden, die 1 Million Jahre alt ist und definitiv von Menschen stammt. Feuer begleitet unsere Vorfahren also schon ziemlich lange. Dabei spielt Feuer immer eine kontroverse Rolle:...

  • Velbert
  • 12.12.20
  • 19
  • 8
Fotografie
Mit diesem Bild rückt Renate Croissier die Dächer Lünens in den Mittelpunkt. Foto: lokalkompass.de / Renate Croissier
Aktion

Foto der Woche
Dächer

Jeder Mensch möchte ein Dach über dem Kopf haben: Es schützt uns vor der Witterung und bietet Privatsphäre. Was für den Großteil der Deutschen selbstverständlich ist, wollen wir in dieser Woche in den Fokus rücken: Dächer.  Wie wichtig ein Dach für die Menschen ist, haben diese schon früh erkannt. Etwa 12.000 vor Christi begannen Jäger und Sammler mit dem Bau von Dächern aus Gräsern oder Fellen. Später bauten die Menschen Erdlöcher, auf die sie ein Dach setzten. Der Spruch "Jemandem aufs Dach...

  • Velbert
  • 05.12.20
  • 9
  • 6
Fotografie
In dieser Woche suchen wir euer persönliches Lieblingsfoto, das Motiv ist egal. Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Euer persönliches Lieblingsfoto

In dieser Woche wollen wir mal kein Thema für unseren Fotowettbewerb vorgeben, sondern stellen euch eine einfache Frage: Welches ist dein absolutes Lieblingsfoto? Es kann, muss aber nicht dich selbst zeigen. Es kann auch eine besondere Erinnerung, zum Beispiel an einen wundervollen Urlaub oder an ein geliebtes Haustier, an ein besonderes Fest oder einen Glücksmoment in deinem Leben sein. Eben das Bild, das dir als erstes einfällt, wenn du über dein Lieblingsfoto nachdenkst. Natürlich wäre eine...

  • Velbert
  • 28.11.20
  • 23
  • 9
Fotografie
Das nenne ich farbenfroh! Foto: silviarita auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Farbenfroh

In dieser Woche lassen wir es krachen: Wir suchen möglichst farbenfrohe Fotos. Je bunter, desto besser. Ob die Farben natürlichen Ursprungs sind oder künstlich erzeugt, spielt dabei keine Rolle.  Wann im Laufe unseres Lebens hören wir eigentlich auf, Buntes zu lieben? Kinder im Kiga- und Grundschulalter lieben es noch, wahrscheinlich wird es in der Pubertät uncool, sich zum Beispiel farbenfroh zu kleiden? Und warum kehrt die Farbe bei den meisten Erwachsenen nicht irgendwann zurück in die...

  • Velbert
  • 21.11.20
  • 42
  • 5
Fotografie
In dieser Woche suchen wir Fotos zum Thema Pilze.  | Foto: Klaus Ashoff
Aktion

Foto der Woche
Pilze

Habt ihr sie schon gesehen? Auch wenn ihre Hochzeit schon fast vorbei ist: Derzeit sprießen Pilze überall aus dem Boden. Und ich liebe Pilz-Fotos! Deshalb widmen wir ihnen unser "Foto der Woche".  Habt ihr schon mal von Täublingen gehört? Oder von Milchlingen? Von Glucken oder Hexenröhrlingen? Das alles sind Pilzarten, weitaus weniger bekannt als Steinpilze, Champignons oder der giftige Fliegenpilz. Aber ihr müsst keine Experten sein, um an diesem Fotowettbewerb teilzunehmen. Schließlich sollt...

  • Velbert
  • 14.11.20
  • 16
  • 8
Fotografie

Foto der Woche
Neubeginn

"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", heißt es bei Hermann Hesse. In dieser Woche sind wir gespannt auf den Zauber, den eure Fotos zum Thema "Neubeginn" versprühen. Mitmachen können alle, die einen Fotoapparat und Internet haben. Neu anzufangen kann befreiend sein. Endlich mit alten Problemen abschließen zu können und einen frischen Start zu wagen, gibt uns neue Kraft und ein gutes Lebensgefühl. Eine neue Liebe finden, ein druckfrisches Buch aufschlagen oder den ersten Tag im Job erleben –...

  • Herne
  • 06.11.20
  • 26
  • 6
Fotografie
Typisch Novemberblues - oder? Foto: Anne Goergens / lokalkompass.de
Aktion

Foto der Woche
Novemberblues

Schon ohne Corona leiden viele Menschen unter dem so genannten Novemberblues. Jetzt kommt ab Montag noch der neuerliche (Teil-)Lockdown hinzu, der mindert die Laune zusätzlich.  Keine Konzerte, kein Kino, kein Treffen mit Freunden, kein gemeinsames Schmausen im Restaurant, kein Fitnessstudio, kein Sport im Verein. Vier Wochen lang "Entzug" von Freunden und Freizeitbeschäftigungen, um die Verbreitung des Virus zu vermindern. Das, gepaart mit grauen Wolken am Himmel, mit zunehmend kahler...

  • Velbert
  • 31.10.20
  • 23
  • 5
Fotografie
"Zollverein - die schönste Zeche der Welt" titelt Manfred Jug dieses Bild. Foto: lokalkompass.de / Manfred Jug
Aktion

Foto der Woche
Zechen

Sie prägen das Ruhrgebiet wie kaum etwas anderes: die Zechen. Der Höhepunkt des Bergbaus nach dem Zweiten Weltkrieg war in den 1950er Jahren, als fast 125 Millionen Tonnen Steinkohle gefördert wurden. Eine ganze Region baute auf die Kohle.  Allerdings begann auch zu dieser Zeit die Schließung erster Zechen, weil die Kohlevorräte erschöpft waren oder sie nicht mehr rentabel zu bewirtschaften waren. Die schwere Bergmanns-Tätigkeit wurde langsam durch Mechanisierung abgelöst. Dies allein war aber...

  • Essen
  • 24.10.20
  • 29
  • 4
Fotografie
Wir such euer schönstes Foto, auf dem Ecken und Kanten zu sehen sind. Einfach registrieren und mitmachen! | Foto: Lutz Heinemann
Aktion

Foto der Woche
Ecken und Kanten

Nicht alles, was uns ästhetisch anspricht, ist rund und geschmeidig. In dieser Woche suchen wir euer schönstes Bild, auf dem klare Linien, Ecken, schroffe Kanten im Mittelpunkt stehen. In unserer Umwelt begegnen uns das Eckige in allen Größen und Bereichen. Ecken und Kanten können eigenwillig, unangepasst und auffällig, sogar störend und gefährlich wirken. In modernen Designs sorgen klare Linien aber auch für Eleganz und Schlichtheit. In der Fotografie lenken sie den Blick auf das Bild, können...

  • Herne
  • 17.10.20
  • 27
  • 12
Fotografie
Neun Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten. Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Welt-Hundetag

Wusstet ihr, dass Hunde Krebs riechen können? Oder dass ihr Nasenabdruck einzigartig ist? Anlässlich des heutigen Welt-Hundetags bin ich auf diese und weitere interessante Fakten rund um die Viebeiner gestoßen. Ihnen widmen wir das "Foto der Woche".  Rund neun Millionen Hunde leben alleine in Deutschland. Damit sind die treuen Freunde des Menschen nach der Katze das beliebteste Haustier. Auf der Erde leben schätzungsweise sogar 500 Millionen Hunde. Erstaunlich dabei: Drei von vier Tieren sind...

  • Velbert
  • 10.10.20
  • 17
  • 9
Fotografie
Dieses Foto hat Andrea Gruß-Wolters bei einem Herbstspaziergang an der Sechs-Seen-Platte gemacht. | Foto: Andrea Gruß-Wolters
Aktion

Foto der Woche
Tag des Herbstlaubs

Heute ist nicht "nur" Tag der deutschen Einheit, sondern auch der Tag des Herbstlaubs. Und der ist für einen Fotowettbewerb weitaus besser geeignet, wie ich finde. Zumal sich am heutigen Feiertag ein Waldspaziergang anbietet.  Wenn Bäume nicht ausreichend mit Wasser versorgt werden, werfen sie ihre Blätter ab. Dies hat nicht unbedingt etwas mit der Regenmenge zu tun, sondern im Herbst wird der Boden kühler und die Wurzeln nehmen weniger Wasser auf. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kommt die...

  • Velbert
  • 03.10.20
  • 15
  • 11
Fotografie
Mhhh, sehen die Äpfel lecker aus! Foto: Gerda Bruske
Aktion

Foto der Woche
Apfel-(ernte)

Grün oder rot, süß oder sauer: Äpfel sind des Deutschen beliebtestes Obst. Pro Jahr isst jeder Bürger rund 17 Kilogramm Äpfel. Jetzt werden sie geerntet. Anlass genug, dem Apfel unser "Foto der Woche" zu widmen.  Circa 20 Sorten sind im Handel erhältlich. Am beliebtesten ist die Sorte Elstar, gefolgt vom Braeburn und Jonagold auf Platz drei. Während die Elstar-Ernte bereits Anfang September begonnen hat, steht die des Braeburn noch aus - erst Mitte bis Ende Oktober sind diese Äpfel reif. Habt...

  • Velbert
  • 25.09.20
  • 8
  • 5
Fotografie
Die Kokerei Hansa in Dortmund steht unter Denkmalschutz. Die Natur erobert den Bereich zurück.  | Foto: Hans-Jürgen Smula
Aktion

Foto der Woche
Natur und Technik

Natur und Technik werden seit der industriellen Revolution als Gegensätze gesehen. Die Technisierung der Arbeitswelt machte vielen Menschen Angst und verstärkte soziale Unterschiede. Die Technik wurde in der Literatur teils verteufelt, wie eine unsichtbare Macht, die sich die Natur zu Eigen macht.  Heute ist der Standpunkt ein anderer: Die Angst vor der Innovationskraft ist weitgehend geschwunden, aber die Verfechter von Natur und Umwelt erhalten Auftrieb. So wurden die Grünen in den 80er...

  • Velbert
  • 19.09.20
  • 9
  • 8
Fotografie
Dieses Schwanen-Bild ist BürgerReporter Günther Gramer gelungen. | Foto: Foto: Günther Gramer
Aktion

Foto der Woche
Mein lieber Schwan

Kennt ihr noch das Märchen vom hässlichen Entlein, das am Ende ein wunderschöner Schwan wird? Schwäne haben seit jeher die Fantasie der Menschen beflügelt. Bereits im Althochdeutschen tauchte das Wort swan auf, übrigens bis heute auch die englische Bezeichnung für das majestätische Tier. Ihm widmen wir diesmal unseren Fotowettbewerb. Der Schwan gilt als edel und rein. Wenn ein Höckerschwan seine Flügel ausbreitet und zum Flug ansetzt, ist dies ein besonderer Anblick. Das weiße Gefieder und der...

  • Velbert
  • 12.09.20
  • 8
  • 6
Fotografie
In dieser Woche suchen wir Fotos religiöser Symbole. | Foto: Foto: pixabay
Aktion

Foto der Woche
Zeichen des Glaubens

Sie begegnen uns ständig im Alltag: Zeichen des Glaubens. Ihnen widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Dabei hat jede Religion ihr zentrales Symbol: Im Christentum ist es das Kreuz, das an den Tod Jesu am Kreuz erinnert. Zeichen des Judentums ist der Davidstern, der Islam wird durch die Mondsichel symbolisiert. Alle stehen für wichtige Ereignisse bzw. Bestandteile der jeweiligen Religion. Werden sie zum Beispiel in Form eines Schmuckstücks getragen, zeigen sie die Gläubigkeit des...

  • Velbert
  • 04.09.20
  • 14
  • 6
Fotografie
Ralph Budke und Susanne Wunn. | Foto: Privatfotos
12 Bilder

Die tollen Fotos unserer Portalbestücker / Interview mit Susanne Wunn und Ralph Budke
Emotionale Reize eines besonderen Hobbys

Es ist mal wieder Zeit für Bürgerreporterstreicheleinheiten. Doch dieses Mal haben wir nicht die Berichterstatter, sondern die Fotografen im Visier. Davon gibt's bei Lokalkompass einige, die eine auffallend bestechende Qualität ins Portal transportieren. Stellvertretend für den Niederrhein und an erster Stelle seien hier Susanne Wunn aus Sonsbeck und Ralph Budke aus Hamminkeln genannt. Diese beiden (siehe Interview unten!) verstehen sich besonders gut auf Tier- und Makro-Fotografie. Damit...

  • Wesel
  • 30.08.20
  • 10
  • 12
Fotografie
Die Wolkenkratzer Shanghais.  | Foto: Stefan Roggenbuck
Aktion

Foto der Woche
Tag der Wolkenkratzer

Das weiß (fast) niemand: Am 3. September feiern die USA den Tag des Wolkenkratzers - und gedenken damit eines der Gründerväter des modernen Hochhauses, Louis Henry Sullivan (1856 – 1924).  Der Architekt hatte am 3. September Geburtstag, wahrscheinlich fällt der Gedenktag deshalb auf diesen Termin. Während in Deutschland mit dem Wort Hochhaus eher wenig architektonisch-ansprechende Gebäude verbunden werden, sondern eher Wohnblocks und Wohntürme in eher sozial schwachen Gebieten von Städten,...

  • Velbert
  • 29.08.20
  • 8
  • 3
Fotografie
BürgerReporter Ralph Budkes Makroaufnahmen faszinieren. Foto: lokalkompass.de / Ralph Budke
Aktion

Foto der Woche
Makroaufnahmen von Insekten

Manchmal ist es ein Selbstläufer: Nachdem wir eine Makroaufnahme von BürgerReporter Ralph Budke auf unserer Facebook-Seite gepostet hatten mit der Aufforderung, weitere Bilder dieser Art zu posten, war die Resonanz erstaunlich groß.  Und so adaptiere ich das Thema und mache es zum "Foto der Woche". Allerdings wird nicht jedes beliebige Objekt gesucht, sondern speziell Insekten. Die gibt es momentan zu Genüge. Wer in den letzten Tagen draußen etwas gegessen hat oder abends im Haus das Licht...

  • Velbert
  • 22.08.20
  • 24
  • 7
Fotografie
Ein Tag am Strand ohne Sonnenschirm ist für viele undenkbar. Foto: Jana Wersch auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Schattenspender

Wir alle suchen in diesen Tagen ein Plätzchen, an dem es sich aushalten lässt. Dafür unerlässlich: Schattenspender! Deshalb widmen wir diesen wenig beachteten, aber bei Hitze doch so wichtigen Gegenständen und Objekten diesmal unser "Foto der Woche".  Was fällt euch dazu ein? Ist es das Nachbarhaus, das ab nachmittags eurer Terrasse Schatten spendet? Ist es ein großer, alter Baum, der auf eurer Einkaufsrunde zu einer kleinen Pause einlädt? Ist es ein Tunnel, den ihr regelmäßig durchquert? Oder...

  • Velbert
  • 15.08.20
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.