Fotografie
Nahaufnahmen - NEU - Fotos 113 - 390
Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht weiter zu nerven, zeige ich Euch jetzt den Rest vom Fest. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den detaillierten Hintergrund abgelenkt und es lenkt das Hauptaugenmerk auf das Objekt.
Fotografie
Nahaufnahmen - NEU - Fotos 85 - 112
Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...
Fotografie
Nahaufnahmen - NEU - Fotos 57 - 84
Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...
Foto der Woche
Welt-Zugvogel-Tag
Vor allem im Frühling zwitschert es in unseren Wäldern und Gärten. Nach der langen Winterpause kehren die Zugvögel zu uns zurück, denn die wärmeren Temperaturen, längeren Tage und die blühende Natur sorgen für die richtigen Bedingungen. Es mangelt nicht länger an Fressen und auch kalte Temperaturen sind eher unwahrscheinlich. Am heutigen Samstag, 14. Mai, wird der "Welt-Zugvogel-Tag" begangen. Daher wollen wir zu Ehren der Zugvögel eure schönsten Fotos sehen. Ob im Flug, beim Fressen, Schlafen...
Fotografie
Nahaufnahmen - NEU - Fotos 29 - 56
Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...
Hattingen
Isenburg Ruine
Smartphonefotos von der Isenburg Ruine und dem Haus Custodis auf dem Isenberg in Hattingen (Ruhr)
Fotografie
Nahaufnahmen
Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...
BürgerReporter Live
👍Ingolf Preu 👍Helmut Buteweg👍
Herzlichen Glückwunsch Ingolf,Herzlichen Glückwunsch, Helmut. Bochum präsentiert euch heute in den Prints.👍👍👍👍 👍👍👍👍 Misch doch mit:
Foto der Woche
Makrofotografie
Kleine Motive ganz groß: Auf diesen einfachen Nenner kann man die Makrofotografie bringen. Natürlich steckt hinter dieser Technik noch wesentlich mehr. Wenn ihr uns das zeigen wollt: Ihr seid herzlich eingeladen, uns beim Foto der Woche eure Makrobilder zu zeigen. Typische Makrofotos sind detailreiche und faszinierende Bilder von Insekten und Spinnen, von Blüten und Blättern, Pilzen und Tautropfen. Aber auch ungewöhnliche Ideen wie etwa ein kleines Uhrwerk oder die menschliche Iris im Auge sind...
Foto der Woche:
Spargel ins beste Licht gerückt
Der niederländische Maler Hieronymus Bosch (1450-1516) brachte es mit folgenden Worten auf den Punkt: „Der Spargel ist eine liebliche Speis für Leckermäuler." Dementsprechend ist er seit Anfang April nicht nur in Holland auf vielen Speisekarten zu finden. Doch auch auf den heimischen Tischen ist das Stangengewächs zu Hause. Denn das königliche Gemüse ist in unserem Lande extrem beliebt. Die Deutschen essen im Jahr ca. 2 Milliarden Stangen Spargel. Das sind pro Kopf 1,7 Kilo. Am beliebtesten...
Foto der Woche
Erfrischend
Die Füße an einem heißen Sommertag ins kalte Nass stecken, ein leckeres Eis bei 30 Grad Außentemperatur essen oder ein eisgekühltes Bier nach einem ausgiebigem Spaziergang trinken - Erfrischung pur. Zeigt uns eure Fotos zum Foto der Woche - Thema: erfrischend. An welches eurer Fotos müsst ihr beim Thema 'erfrischend' sofort denken? Wir haben da zum Beispiel folgende Assoziationen: Eisgekühlte Getränke, im Meer sein, Eiswürfel, in einen Pool springen, Lebensmittel wie Minze oder scharfe...
Foto der Woche
Osterhase gesucht!
Das sonnige Osterwochenende ist bereits gestartet und da gibt es für uns natürlich nur ein Foto der Woche Thema - und zwar: Osterhase gesucht! Ihr müsst jetzt ganz stark sein! Den Osterhasen gibt es gar nicht. Ja, das mussten wir auch erstmal verdauen. Stöbert in der Zwischenzeit doch mal eure Festplatten, Speicherkarten und Handyfotoalben nach einem schönen Osterhasen-Foto durch. Ihr findet sicher etwas Schönes, da sind wir uns sicher. Aber woher kommt eigentlich die Tradition des Osterhasen,...
Foto der Woche:
Mensch und Maschine
Ohne Menschen gäbe es auf unserer Erde keine Maschinen. Und ohne Maschinen hätten wir Menschen nicht unseren heutigen Lebensstandard. Doch wie kann man diese Symbiose zwischen der Technik und dem Homo sapiens fotografisch ins rechte Licht rücken? Im täglichen Leben, oder auf der Arbeit, in unserer Freizeit oder Zuhause, haben wir mit Maschinen zu tun. Waschmaschine, Kaffeeautomat, Computer, Bohrmaschine, Züge; die Liste ließe sich noch ein gutes Stück erweitern. Zeigt uns, wie ihr die...
Fotos mit Weite, Tiefe und Perspektive
Horizonte - Bilder der Sehnsucht
Das aktuelle Thema für das "Foto der Woche" lautet "Horizonte" - das ist doch mal was, wo ich sofort Bilder im Kopf (und im Archiv) habe. Schließlich gehört die Landschaftsfotografie schon seit Jahrzehnten zu meinen Schwerpunkten, wenn ich (vor allem im Urlaub) mit der Kamera unterwegs bin. Das Problem: Für den Fotowettbewerb habe ich mich zwischen 20 Fotos der engeren Wahl für ein einziges entscheiden müssen. Die Qual der Wahl zwischen sehr viel mehr teils wundervollen Aufnahmen hat nachher...
Foto der Woche
Horizonte
Den Blick in die Ferne schweifen lassen, die Sonne untergehen sehen und einfach den Anblick genießen, wenn Erde und Meer sich treffen - Horizonte. Unser neues Thema für das Foto der Woche. Wenn sich Himmel und Erde beziehungsweise Meer treffen, nennt man das einen Horizont. Diese Art Fotos faszinieren uns - vielleicht weil dann oftmals wunderschöne Bilder entstehen, oder vielleicht weil sie zum nachdenken anregen? Was meint ihr? Vor allem kurz vor dem Sonnenuntergang entstehen hier die...
Foto der Woche
Ruhe
Nachdem es in unserer Rubrik beim letzten Mal "extrem" zuging, lassen wir es diesmal sprichwörtlich ruhiger angehen. Dementsprechend heißt das Foto der Woche - Thema diesmal einfach nur: Ruhe. Wir in der Redaktion haben beim Foto der Woche immer das Anliegen, dass das Thema zum Foto der Woche möglichst vielfältig und interessant, aber dennoch simpel gehalten ist. Das Foto der Woche - Thema in dieser Woche, 'Ruhe', ist zudem sehr vielfältig und setzt eigentlich keine Grenzen: Ob ein...
Foto der Woche
Extrem
Habt ihr schon mal ein extremes Naturschauspiel fotografiert? Seid auf einen extreme hohen Berg gestiegen? Ihr ein extremes Hobby oder ihr liebt es einfach besonders extreme Augenblicke fotographisch festzuhalten? Dann passt unser Foto der Woche - Thema perfekt zu euch: Extrem. Wir in der Redaktion haben beim Foto der Woche immer das Anliegen, dass das Thema zum Foto der Woche möglichst vielfältig und interessant, aber dennoch simpel gehalten ist. Das Foto der Woche - Thema in dieser Woche,...
Foto der Woche
Schatten
Fotos, auf denen Schatten zu sehen ist, sehen meist wunderschön oder spektakulär aus. Grund genug, 'Schatten' zum neuen Foto der Woche - Thema zu ernennen. Wenn die Sonne besonders tief steht, entstehen die interessantesten Schattenspiele. Zu diesen Zeiten zücken Fotograf*innen besonders gern ihre Kamera. Wir alle kennen diese Urlaubsaufnahmen, die zur sogenannten 'Golden Hour' entstanden sind - also kurz bevor die Sonne untergegangen ist. Das Licht schmeichelt und Gebäude wirken plötzlich...
Foto der Woche
Frühling
Am 01. März war meteorologischer Frühlingsanfang. Und wenn wir heute aus dem Fenster blicken, sieht es auch schon sehr viel freundlicher aus als im Februar. Weil wir den richtigen Frühling kaum erwarten können, suchen wir das Foto der Woche dieses Mal zum Thema: Frühling. Die Sonne lässt sich blicken, die ersten Blumen blühen, die Laune verbessert sich stetig - der Frühling steht vor der Tür. Vorbei sind die grauen, nassen, Tage, die sich negativ aufs Gemüt auswirken - hoffen wir es mal. Bei...
Foto der Woche
Mit Schwung
In den vergangenen Wochen hat uns der Wind vielerorts so richtig durchgeschüttelt. Diese Tatsache hat mich zum neuen Foto der Woche - Thema gebracht. Und nein, das Thema lautet nicht einfach nur Wind, sondern: Mit Schwung. Das meiner Meinung nach sehr vielfältige Thema 'Mit Schwung' umfasst die unterschiedlichsten Themenfelder. Hat es jedoch immer mit Bewegung zu tun. Das kann ein Foto eines Kettenkarussells sein, ein fahrendes Auto, ein Kind auf einer Schaukel, ein Sportler, ein...