forum

Beiträge zum Thema forum

Kultur
Die Hagener Stadtbücherei auf der Springe. Foto: Stadt Hagen

Neue Bücher werden vorgestellt
Diskussionsrunde in der Stadtbücherei

Das Hagener Forum Nachhaltigkeit lädt alle politisch interessierten Hagener am Montag, 5. September, um 17 Uhr zur „Literaturzeit“ in die Stadtbücherei auf der Springe ein. Das Forum pflegt einen regelmäßigen Austausch über aktuelle gesellschaftspolitische Buchveröffentlichungen. Jeden ersten Montag im Monat sind alle politisch Interessierten dazu eingeladen, gemeinsam in der „Literaturzeit“ über die vorgestellte Lektüre zu diskutieren.

  • Hagen
  • 02.09.22
Politik

Sundern: 4. WirtschaftsFORUM zum Thema „Reaktivierung der Röhrtalbahn“

Die mögliche Reaktivierung der Röhrtalbahn ist derzeit ein viel diskutiertes Thema, für das es viele Argumentesowohl dafür als auch dagegen gibt.  Um neben den politischen Entscheidungsträgern nun auch der örtlichen Unternehmerschaft die Gelegenheit zu geben, Argumente und Informationen in dieser Angelegenheit auszutauschen, lädt die Stadtverwaltung für Montag, 19.Februar, um 19.00 Uhr in den Ratssaal (R.119), 1. OG des Rathauses der Stadt Sundern, Rathausplatz 1 (bitte Eingang Mescheder Straße...

  • Sundern (Sauerland)
  • 16.02.18
Überregionales
2 Bilder

Junge Feuerwehrleute entwerfen die Feuerwehr von morgen

Arnsberger Jugendfeuerwehr diskutiert mit bei Zukunfts-Workshop in Witten Arnsberg/Witten. Am Samstag, den 22. Februar fand im Rahmen des Projekts „Feu-erwEHRensache“ ein Workshop mit dem Thema „Junge Feuerwehr“ statt. Das Projekt, das im Juli 2013 vom NRW-Innenministerium und vom Verband der Feuerwehren in NRW initiiert wurde, hat sich die nachhaltige Förderung des Ehrenamtes in den nordrhein-westfälischen Feuerwehren zum Ziel gesetzt. Veranstaltungsort war die Privat-Universität...

  • Arnsberg
  • 23.02.14
Politik

Frauen melden sich an

Innerhalb weniger Wochen waren 2012 nahezu alle Foren zum Internationalen Frauentag ausgebucht. Wer am 8. März dabei sein will, sollte sich daher schnell für eines der fünfzehn spannenden, thematisch weit gefächerten Foren zu persönlicher und gesellschaftlicher Entwicklung entscheiden. Gemeinsam mit seinen Aktions- und Kooperationspartnerinnen sowie hochkarätigen Referenten lädt das Frauenbüro alle Dortmunderinnen zu seinen Forums-Veranstaltungen nebst Kulturprogramm ins Rathaus ein, um...

  • Dortmund-City
  • 08.02.13
Politik

Was ist dran an der Altersarmut?

In der Reihe „Forum im WHH“ befasst sich eine Expertenrunde am Mittwoch, 30. Januar, 14 bis 17 Uhr, im Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, mit der Frage: „Was ist dran an der Altersarmut?“ Neben guter Gesundheit und sozialer Teilhabe ist ein auskömmliches Einkommen eine wesentliche Grundlage für ein zufriedenes Alter. Die überwiegende Mehrheit der heutige Seniorinnen und Senioren verfügt über ausreichende Finanzen. Aber trifft diese Situation auch für die kommenden Seniorengenerationen...

  • Dortmund-City
  • 17.01.13
Überregionales
Freitag, 10.32 Uhr. Nur noch Ruinen des ehemaligen Bahnhofs stehen ...

Diskussionsforum: Bahnhof

Der Mendener Bahnhof ist so gut wie abgerissen. Was bleibt, sind Erinnerungen und ... Diskussionsstoff. Dieses Foto habe ich am Freitag, kurz nach 10.30 Uhr, geschossen. Auch viele BürgerReporter waren wieder mit ihren Kameras vor Ort. Ich möchte an dieser Stelle ein Diskussionsforum zum Mendener Bahnhof einrichten. Deshalb an dieser Stelle der Aufruf: Schreiben Sie uns Ihre Meinung. Ganz einfach in die Kommentarfelder unter diesem Beitrag. Sie sind noch nicht angemeldet? Das können Sie hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.12
  • 10
Politik
Das Herten Forum soll einmal wieder umgebaut werden. Foto: Thorsten Seiffert

Herten Forum: Exklusivvertrag wird verlängert

Knapp drei Stunden und 45 Minuten dauerte die Ratssitzung. Es wurde laut diskutiert, bissig gespottet und auch bisweilen herzhaft gelacht – und am Ende fielen auch dieses Mal die allermeisten Beschlüsse einstimmig oder mit großer Mehrheit. Unter anderem standen die Zukunft des Tourismusbüros und des Herten-Forums, die Namensgebung für die beiden neuen städtischen Sporthallen und das Thema Abwasserbeseitigung auf der Tagesordnung. Die Tourismusaktivitäten in Herten sollen vorerst weitergeführt...

  • Herten
  • 14.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.