Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Blaulicht
Bei einem Streit der in einer Hagener Fortbildungseinrichtung eskalierte wurde der Inhalt eines Kaffekochers als Waffe eingesetzt. | Foto: Archiv

Kaffekampf in Hagen
Kaffekocherinhalt über Kontrahentin ausgegossen: Streit in Fortbildungsstätte eskaliert

In einer Fortbildungsstätte in der Elberfelder Straße gerieten am Donnerstag zwei Frauen in einen Streit über Lehrinhalte. Gegen 9 Uhr eskalierte die Situation. Nach bisherigen Erkenntnissen übergoss eine 33-Jährige eine 26-Jährige mit Kaffee und schlug ihr mit einer gefüllten Wasserflasche aus Plastik auf den Kopf. Im Gegenzug griff sich die Kontrahentin einen Kaffeekocher und goss den Inhalt über die 33-Jährige. Beide Frauen waren leicht verletzt und suchten selbstständig einen Arzt auf....

  • Hagen
  • 04.09.20
  • 1
Überregionales
Sieben Wehrleute aus den Reihen der Feuerwehren Gladbeck und Waltrop absolvierten jetzt mit Erfolg ihre Ausbildung zum "Truppführer". | Foto: Privat

Neue Führungskräfte für die Gladbecker Feuerwehr

Gladbeck. 80 Stunden Ausbildung in vier Wochen mit viel Schweiß und Anstrengung: Sieben Aktive aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren Gladbeck und Waltrop haben unter der Regie der Gladbecker Wehr in einem überörtlich durchgeführten „Truppführerlehrgang“ die ersten Kenntnisse für die Übernahme von Führungsaufgaben im Feuerwehreinsatz vermittelt bekommen. Der Lehrgang bestand aus zahlreichen Elementen aus den Bereichen „Techniken und Taktiken beim Löschangriff“, „Erkennen von Gefahren an...

  • Gladbeck
  • 22.07.17
Überregionales
2 Bilder

Qualifizierung wichtiger Baustein in effektivem Gefahrenabwehr-System

Arnsberger Feuerwehr-Führungskräfte bilden sich zu wichtigen Themen fort Arnsberg. 30 Führungskräfte der Arnsberger Feuerwehr kamen am Samstag, den 15. November auf Einladung der Wehrführung im Oeventroper Feuerwehrgerätehaus zu einer Fortbildung zusammen. Themenschwerpunkte der rund fünfstündigen Veranstaltung waren die Wasserversorgung im Arnsberger Stadtgebiet sowie die Brandursachenermittlung der Kriminalpolizei, wozu die Feuerwehr kompetente Referenten gewinnen konnte. Ziel dieser künftig...

  • Arnsberg
  • 15.11.14
Überregionales

31 neue Maschinisten für fünf Feuerwehren im Hochsauerlandkreis

Arnsberg. In der Zeit vom 22. bis zum 31.08.2014 fand in der Arnsberger Kreisausbildungsstätte der Feuerwehren des Hochsauerlandkreises unter der Leitung von Oberbrandmeister Uwe Hollmann von der Feuerwehr der Stadt Arnsberg ein Maschinisten-Lehrgang statt. Hieran nahmen 31 Feuerwehr-Einsatzkräfte aus den Städten Arnsberg, Eslohe, Meschede, Schmallenberg und Sundern teil. Vermittelt wurden in dem 31-stündigen Lehrgang Kenntnisse in den Themengebieten Rechtsgrundlagen, Unfallverhütung,...

  • Arnsberg
  • 02.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.