Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Überregionales
Beförderungen und Ehrungen stand wieder auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gladbeck. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Beförderungen und Ehrungen bei der Gladbecker Feuerwehr

Gladbeck. "Beförderungen" und "Ehrungen" standen auch dieses Mal wieder auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gladbeck. Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Marcus Jacobi und Dr. Ralf Makowka nahm Wehrleiter Thorsten Koryttko die anstehenden Beförderungen vor. In den Dienstrang einer Feuerwehrfrau/eines Feuerwehrmannes befördert wurden Luca Alswede, Paul Große-Wilde, Simon Jankowski, Tobias Julian, Serhan Kisaboyunm, Fabian Lauria, Niklas Miermann, Sonja...

  • Gladbeck
  • 24.03.18
  • 1
Überregionales
Neun Aktive aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck absolvierten jetzt mit Erfolg den Ausbildungslehrgang "Technische Hilfe Straße". Foto: Feuerwehr

Nach Unfall in Pkw eingeklemmt: Die Gladbecker Feuerwehr rettet schnell und schonend

Gladbeck. Die Zeiten, in denen die Feuerwehr nahezu ausschließlich bei der Brandbekämpfung zum Einsatz ausrückte, gehören schon längst der Vergangenheit an. Heutzutage gibt es vielmehr im Bereich „Technische Hilfeleistungen“ eine Vielzahl von Einsätzen. Für ihre Arbeit steht auch den Einsatzkräften der Feuerwehr Gladbeck modernes Gerät zur Verfügung. Um die Gerätschaften im Ernstfall effizient einsetzen zu können, ist eine fundierte Ausbildung unumgänglich. So gab es jetzt einen neuen Lehrgang...

  • Gladbeck
  • 30.09.17
Überregionales
Sieben Wehrleute aus den Reihen der Feuerwehren Gladbeck und Waltrop absolvierten jetzt mit Erfolg ihre Ausbildung zum "Truppführer". | Foto: Privat

Neue Führungskräfte für die Gladbecker Feuerwehr

Gladbeck. 80 Stunden Ausbildung in vier Wochen mit viel Schweiß und Anstrengung: Sieben Aktive aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren Gladbeck und Waltrop haben unter der Regie der Gladbecker Wehr in einem überörtlich durchgeführten „Truppführerlehrgang“ die ersten Kenntnisse für die Übernahme von Führungsaufgaben im Feuerwehreinsatz vermittelt bekommen. Der Lehrgang bestand aus zahlreichen Elementen aus den Bereichen „Techniken und Taktiken beim Löschangriff“, „Erkennen von Gefahren an...

  • Gladbeck
  • 22.07.17
Ratgeber
Auch weiterhin wird die GAFÖG nicht mehr benötigte Elektro-Altgeräte (Waschmaschinen, Wäschetrockner, Elektroherde sowie Geschirrspülmaschinen) recyceln. Wieder instand gesetzt Geräte werden bedürftigen Familien aus Gladbeck zur Verfügung gestellt. | Foto: Schönfeld/Stadtspiegel Marl

GAFÖG setzt Recycling von Elektro-Altgeräten fort

Gladbeck.Das E-Geräte-Recyling der gemeinnützigen Arbeitsförderungsgesellschaft GAFÖG geht weiter! So konnten in den letzten Wochen bereits 57 Elektroaltgeräte im Rahmen der Arbeits­gelegenheit „High Voltage“ repariert beziehungsweise umweltgerecht entsorgt werden. Etliche instand gesetzte Geräte wurden an Inhaber der Gladbeck Card beziehungsweise an Leistungsbeziehern nach dem SGB II abgegeben. Vom Recycling ausgeschlossen sind Kühlschränke und Elektrokleingeräte. "Für unser...

  • Gladbeck
  • 03.08.16
Überregionales
Leisten einen einen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Erziehung: Die „Vorlesepaten“ der Stadtbücherei. | Foto: Privat

"Die Kunst des Erzählens" - Fortbildung für Vorlesepaten der Stadtbücherei

Zu einer Fortbildung der besonderen Art hatte die Stadtbücherei ihre ehrenamtlichen Vorlesepaten eingeladen. 15 Vorleser trafen sich montags im Januar und Februar an sechs Nachmittagen zu einer intensiven Schulung in Sachen Vorlesetechnik. Auf charmante Art gelang es der Referentin Melanie Goebel, Erzähltrainerin, Erzählerin und Sprecherin aus Bochum, die Teilnehmer für ihr Thema zu begeistern. Dass spannendes Erzählen nicht kinderleicht ist, erfuhren die Vorlesepaten beim intensiven Training....

  • Gladbeck
  • 03.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.