Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Überregionales
Das Foto zeigt eine fränkische Reiterfibel als Zeuge der nachrömischen Besiedlung im Xantener Raum. Gefunden wurde sie bei Ausgrabungen am Dom St. Viktor in Xanten. | Foto: Thünker

Neue Erkenntnisse zu den Merowingern

Xanten. Am Montag, 20. November, berichtet der Archäologe Frank Siegmund im LVR-RömerMuseum über die neusten Erkenntnisse in der Merowinger-Forschung. Als Erben der römischen Herrschaft prägten sie maßgeblich den Niederrhein im Frühmittelalter. Archäologische Funde, die am Dom St. Viktor in Xanten ausgegraben wurden, sind Zeugen ihrer Lebensweise. Seit deren Auffindung hat sich in der Wissenschaft viel getan. Siegmund beleuchtet den geschichtlichen Zeitabschnitt sowie die Deutung der...

  • Xanten
  • 15.11.17
Kultur
Bei Voruntersuchungen legten die LWL-Archäologen bereits im Jahr 2014 archäologische Suchschnitte im Neubaugebiet in Dorsten-Hardt an.
Foto: LWL/Schneider

Dorsten: Archäologen graben auf der Hardt

In Vorbereitung auf eine geplante Bebauung haben am Dienstag (18.4) Ausgrabungen in Dorsten-Hardt unter der Fachaufsicht der Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) begonnen. Auf dem Gelände des Neubaugebiets sind Siedlungsspuren quer durch alle Epochen bekannt, die weitere Untersuchungen notwendig machen. In dem Baugebiet haben die LWL-Archäologen bereits im Jahr 2014 Voruntersuchungen durchgeführt, da hier eine steinzeitliche Fundstelle bekannt war. Mit dem Bagger haben sie...

  • Dorsten
  • 18.04.17
Ratgeber
Wie spannend Archäologie ist erlebten Kinder beim Chefarzt Dr. Bernd Dietrich Katthagen im Klinikum. | Foto: Schmitz

Das Rätsel der dritten Hand im Adlerturm

Geheimnisvolle Geschichten gibt es nicht nur bei den fünf Freunden. Auch gleich um die Ecke gibt es spannende Forschungsaufgaben. Bei der Ausgrabung des Adlerturms war ein Skelett eines Mannes gefunden worden. Warum wurde der Mann im Turm vergraben, was bedeutete die dritte Hand, die man bei ihm fand? Diesen Fragen gingen Kinder des Kinder- und Jugendbeirats Adlerturm nacht. Mit Hilfe von Ärzten und Archäologen fanden sie weitere Einzelheiten zum Alter und Gesundheitszustand des Mannes heraus....

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.