Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Kultur
Ein virtueller Spatenstich begleitet den reellen Beginn der Bauarbeiten für die neue Akademie für Theater und Digitalität in der Speicherstraße. | Foto: Video der Akademie

Neubau der Akademie für Theater und Digitalität entsteht am Dortmunder Hafen
Für die Zukunft des Theaters

Pünktlich zum „Welttag des Theaters“ am 27. März beginnen die Stadt Dortmund und das Theater Dortmund mit dem Neubau für die „Akademie für Theater und Digitalität“. Auf dem „Digital Campus“ im Dortmunder Hafen entsteht eine europaweit einmalige Einrichtung. Voraussichtlich im Sommer 2022 wird sie den Betrieb aufnehmen. Anlässlich des Baustarts hat die „Akademie“ einen etwa vierminütigen Film unter theater.digital/neues eingestellt. Der Film bietet eine digitale Variante des traditionellen...

  • Dortmund-City
  • 29.03.21
Ratgeber
Hier wird die Zukunft gemacht: An der TU Dortmund soll ein maßgeblicher Durchbruch im Bereich Energie, Umwelt und Mobilität geschafft werden. | Foto: Archiv

Für Elektoautos: TU Dortmund entwickelt Tanken von selbsterzeugtemStorm aus der Ferne

Wissenschaftler der TU Dortmund entwickelen ein neues Ladekonzept für Elektroautos. Durch das Forschungsprojekt „SyncFuel“ soll es möglich werden, dass Besitzer von Photovoltaik-Anlagen selbsterzeugten Strom für das eigene Elektroauto nutzen – egal, wo sie ihren Wagen aufladen. Für die Synchronisation der heimischen Solar-Anlage mit einer weit entfernten Steckdose wird ein sogenannter synchronisierter mobiler Smartmeter (SMSM) zum Einsatz kommen, der gegenwärtig an der Dortmunder Uni entwickelt...

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.