Foodsaver

Beiträge zum Thema Foodsaver

Ratgeber
Schrumpelige Äpfel? Viel zu schade für die Tonne!
4 Bilder

Umweltberatung informiert
Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel"

Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel"  Wir sind dabei! (29.09. - 06.10.2023) Verbraucherzentrale Kamen verteilt Reste-Rezepte und Einkaufshilfen Bundesweit will man in der aktuellen Aktion "Deutschland rettet Lebensmittel" den Fokus auf die Lebensmittelverschwendung legen. Denn schon bei der Produktion und Ernte, beim Transport, im Handel, sowie in Gastronomie und Haushalt, werden zu viele Lebensmittel beschädigt, vergessen, verderben oder laufen ab. Dazu Jutta Eickelpasch,...

  • Kamen
  • 02.10.23
  • 1
Ratgeber
Sarah Joachim (Foodsharing), Sohn Jonas  und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch wollten möglichst viele Baum-Setzlinge vor der Tonne retten.
2 Bilder

Aktion von foodsharing ung Verbraucherzentrale
Kleine Nadelbäume vor der Tonne retten?!

Kleine Nadelbäumchen vor der Tonne retten!? Foodsharing und Verbraucherzentrale Kamen machen gemeinsame Sache "Hätten Sie Interesse an einem Baum-Setzling - oder an zweien oder dreien?" Aktuell suchen Tausende kleine Nadelbäume einen Platz, sonst droht ihnen die Vernichtung. Es handelt sich dabei um Fichten, Lärchen, Schwarzkiefern, Douglasien etc, die von einer bundesweiten Pflanzaktion übrig sind und keinen Abnehmer gefunden haben. Jetzt drängt die Zeit, denn sie sollten optimalerweise bis...

  • Kamen
  • 16.03.23
  • 2
Ratgeber
Sophie Schubert und Silke Gasch (beide Familienbande) und Jutta Eickelpasch (r., Verbraucherzentrale) laden zur Aktionswoche "Rest(e)los geniessen" ein.
5 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale laden ein
Aktionswoche: Rest(e)los geniessen

Aktionswoche "Rest(e)los geniessen"  - wir gegen Lebensmittelverschwendung - In der 43. Kalenderwoche veranstaltet die Familienbande, gemeinsam mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale, eine Aktionswoche rund um die Lebensmittelverschwendung. Man glaubt es kaum: Jedes Jahr landen in Deutschland etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Manchmal schon direkt ab Feld, - andernfalls, weil die Verpackung defekt ist, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist oder weil die...

  • Kamen
  • 20.10.22
Vereine + Ehrenamt
Mülltonne eines Discounters
5 Bilder

Stop Lebensmittelverschwendung
Foodsharing bekämpft Lebensmittelverschwendung

18. Mil.Tonnen Lebensmittel landen Jährlich in den Müll. 10Milio. Tonnen könnten noch verwertet werden. Dadurch werden wertvolle Resorcen verbraucht und das Klima unnötig belastet. Jeder kann was dagegen tun. Die Foodsharing Gruppe Kamen/Bergkamen rettet seit knapp zwei Jahren Lebensmittel vor den Müll. Bis jetzt konnten schon 40215 kg Lebensmittel bei 1428 Rettungseinsetzen vor den Müll bewart werden. Insgesamt 123 Foodsaver (Lebensmittelreter) sind im Bezirk gemeldet. Jeder der Interesse hat...

  • Kamen
  • 22.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mülltonne eines Einzelhandels.
7 Bilder

Lebensmittel retten für den Klimaschutz
Foodsharing Bezirk Kamen, Bergkamen und Unna retten Lebensmittel um wertvolle Resourcen zu schonen.

Mach jetzt etwas und nicht erst Morgen. Klimawandel geht uns alle an und jeder kann helfen.Lebensmittel zu retten und somit wertvolle Resourcen zu schonen. Alleine ein Apfel benötigt ca 70 Liter Wasser bis er prall und knackig im verkauf kommt. Außerdem die Produktionskosten und Energiekosten.  Die Europäische Nachhaltigkeitswochen  sind vom 30.5 bis zum 5.6    unter den Motto Glückstaten www.tatenfuermorgen. de gibt es drei Aktionen.  Am 1.6 in Unna foodsharing wie funktioniert eine Abholung. ...

  • Kamen
  • 30.05.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Nächster Foodsharingstand auf dem Frühlingsmarkt
Auf dem Frühlingsmarkt könnt Ihr Eure nicht mehr gewollten Lebensmittel zu uns bringen.

Am 27.4.2019 findet in der Kamener Innenstadt der Frühlingsmarkt statt. Wir von Foodsharing haben dort einen Infostand .Wir stehen in der Marktstraße in der Nähe von Blumen Risse. Über 18Mio. Tonnen Lebensmittel landen Jährlich im Müll. Wir sind eine Initiative, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert. Wir “retten” ungewollte und überproduzierte Lebensmittel in privaten Haushalten sowie von kleinen und großen Betrieben. Auf dem Frühlingsmarkt habt ihr die Möglichkeit uns aussortieren...

  • Kamen
  • 11.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Foodsharing Monatstreffen war gut besucht
informationstreffen Treffen von Foodsharing Bezirk Kamen/Bergkamen und Unna letzten Sonntag war gut besucht.

1x im Monat findet ein Foodsharing-Treffen statt - vergangenen Sonntag war dieses bei Grobe in Kamen Diese Treffen dienen dazu interessierte Leute über das Thema Foodsharing aufzuklären und zu erläutern, wie dieses funktioniert. Des weiteren sind schon aktive Foodsaver (Lebensmittelretter) beim Treffen, um weitere Aktionen zu planen, bei welchen über die Lebensmittelverschwendung informiert und aufgeklärt werden soll. Auch wird bei diesen Treffen geklärt, welche weiteren Kooperationen wir in...

  • Kamen
  • 28.02.19
  • 1