folkwang-musikschule

Beiträge zum Thema folkwang-musikschule

Kultur

Musical „Löwenherz“ in der Folkwang Musikschule

Das Musical „Löwenherz oder Leonardo und das magische Amulett“ von Andreas Schmittberger ist im November in der Aula der Folkwang Musikschule, Thea-Leymann-Straße 23, zu sehen. Es singen, spielen und tanzen Kinder und Jugendliche aus dem Kinderchor und dem Jugendchor der Folkwang Musikschule. Empfohlen werden die drei Aufführungen für Zuschauer ab ca. 9 Jahren. Termine: Samstag, 10. November, 15 Uhr, Sonntag, 11. November, 11 Uhr und 15 Uhr Eintritt: 3,00 € (Kinder bis 12) und 5,00 € (Erw.)....

  • Essen-West
  • 08.10.12
Politik
Steht - mal wieder - auf der Streichliste: das Bürgeramt an der Freytagstraße in Frohnhausen.Foto: Gohl | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Kahlschlag statt Sparen?

Die Stadtspitze hat ein Sparprogramm geschnürt. Blickt man hinein, stellt sich die Frage, ob Essen hier den Kahlschlag üben möchte. Schon klar: Die Einwohnerzahlen befinden sich im Sturzflug. Im Schnitt 24 Prozent hat Essen in den letzten fünf Jahrzehnten verloren. Warum nun aber 56 Stellen bei Grün und Gruga wegfallen sollen, ist unverständlich. Weniger Grünpflege und weniger Blumenpracht - ist das eigentlich in Essen überhaupt noch möglich? Und an der Servicewüste Stadt Essen feilt die...

  • Essen-West
  • 30.08.12
  • 5
Kultur

Zum Glück gibt‘s Folkwang

Munteres und kreatives Treiben herrscht in der Folkwang Musikschule, die in der Weststadthalle eine Heimat gefunden hat. Zum Glück - möchte man sagen. Denn ohne Folkwang wäre die Halle, die der Stadt als Langzeit-Pächterin in der Vergangenheit wenig Glück beschert hat, ziemlich tot. Alle Veranstalter strichen bislang erfolglos die Segel und das Jugendzentrum hat dort auch seine Schwierigkeiten, zum angesagten Treffpunkt der Jugend zu werden. Gähnende Leere herrscht meist im Café...

  • Essen-West
  • 23.02.12
  • 2
Kultur
Die Band Out of Line vor dem Jamtruck. In dem fahrbaren Untersatz fing für die Deutschrocker alles an.
2 Bilder

Im Jamtruck kommen Chaoten zur Besinnung und Musikfreunde zur eigenen Band

Eine extravagante Optik - die hat der Jamtruck bereits. Wer dann auch noch nur einen Funken Interesse an handgemachter Musik aufbringt, kommt aus dem Staunen nicht heraus: Der Jamtruck ist ein rollendes Tonstudio, vollgepackt mit Technik und Instrumenten. Gut, ein wenig eng wird es schon, wenn eine fünfköpfige Combo in die Saiten haut. Aber wer will schon meckern, wenn der Proberaum bis vor die eigene Haustüre fährt? Seit 2008 tingelt der Jamtruck der Folkwang Musikschule durch die Stadt und...

  • Essen-Nord
  • 24.08.11
Überregionales
3 Bilder

Künstlerin der Saiten

Gerade erst hat Laura Dobberstein den ersten Platz beim Michael-Tröster-Wettbewerb belegt. Eine von vielen Auszeichnungen für die Nevigeserin. Die große Leidenschaft der 27-Jährigen ist die Musik, entbrannt im zarten Alter von sechs Jahren, als Dobberstein zum ersten Mal eine Gitarre in der Hand hielt. Seitdem greift sie fast täglich in die Saiten. Angefangen hatte alles, als Laura mit sechs Jahren zum ersten Mal eine Gitarre in der Hand hielt. „Nachdem ich bereits zwei Jahre in der...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.