Folklore

Beiträge zum Thema Folklore

LK-Gemeinschaft

Herdecke - Schüler zeigen uns Ihre Kultur +++ Tanz und Musik +++ Kostenfreier Eintritt

Eine Gruppe Schülern aus Georgien präsentieren am Donnerstag, 30. August, Musik und Tanz aus der Heimat. Los geht es um 18.30 Uhr im Speisesaal des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke. Die jungen Leute aus Tsalenjikha, einer Stadt im Westen Georgiens am Fuße des Kaukasus, singen Volkslieder und zeigen georgische Tänze. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erwünscht.

  • Herdecke
  • 29.08.18
Kultur
Auch Feuerschwanz geben sich in Mülheim wieder die musikalische Ehre. | Foto: Veranstalter

Schrille Kostüme, rockige Beats beim Burgfolk 2015 auf Schloß Broich - Verlosung

Von Thorsten Seifert und Sven Krause „Traktor, Traktor“ - Russkaja könnten der Grund dafür sein, dass beim diesjährigen Burgfolk im Schloß Mülheim am Freitag, 14. und Samstag, 15. August die altehrwürdige Stätte um einen Burggraben erweitert wird. Wo Russkaja wirbeln, bleibt kein Auge trocken, kein Tanzbein ungeschwungen. Doch die Österreicher sind nur ein Diamant in der Line-up-Krone des diesjährigen Burgfolks. Dieses Festival setzt mehr als das Castle Rock auf den Folkrock-Charakter. Zu sehen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.15
  • 2
Kultur
Freuen sich auf Schwelm wird bunt (vorne, von links): Christine Beyer, Geschäftsführerin der GSWS, Anne Peter, Sprecherin der Stadtspasrkasse Schwelm, Nadine Brunheim vom Pavillon sowie (hinten, von links) Peter Elbert, Fachbereichsleiter Familie und Bildung der Stadt Schwelm, Oliver Brunheim vom Pavillon, Daniela Weithe, Vorsitzende der WGS, Dieter Sieker, Inhaber von „Mode für Männer“, und Sparkassendirektor Michael Lindemann, stellvertretender Vorsitzender der WGS.

Schwelm wird bunt

Jede Menge Musik, Folklore und Einkaufen bis in die Abendstunden – das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen von „Schwelm wird bunt“. Am Samstag, 20. Juni, lockt das internationale Folklorefest als Sommernachtstraum von 11 bis 22 Uhr in die Schwelmer Innenstadt. „Wir hoffen, dass wir dieses Jahr schöneres Wetter haben“, richtet Christine Beyer, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Schwelm (GSWS), ihren Apell an den Wettergott. Dann lassen sich der...

  • Schwelm
  • 17.06.15
Kultur
Deseiree und Romina Lehmann-Alvarez.GEspaña Gelsenkirchen am Samstag 06.06.2015.Foto:Kurt Gritzan
66 Bilder

GEspaña 2015,Tag 2

„GEspaña“ein Spanisches Wochenende in Gelsenkirchen.Tag 2 Fotos vom Bühnenprogramm auf der Hauptbühne Am Neumarkt mit: Desafinado Flamenco-Latin Musik aus Darmstadt Rafael De Alcala-The Gipsy Vagabond Flamenco und Gipsy Musik aus Kaarst Sin Nombre Flamenco-Tanz aus Gelsenkirchen Rumbalea Gipsy Musik aus Freiburg Deseiree und Romina Lehmann-Alvarez Flamenco-Tanz aus Wiesbaden

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.15
  • 2
  • 9
Kultur
L’ accord acoustiq  - Savannah Sound  mit Musikern aus Ghana, Togo und Deutschland  spielen zum Auftakt  des Nordstadt-Sommers. | Foto: privat

Salsa und Empanadas

Afrikanische, irische und karibische Musik sind Leckerbissen beim Nordstadt-Sommer unter dem Thema „30 Jahre Dietrich-Keuning-Haus“ an der Leopoldstraße von Mittwoch, 8. August bis Samstag, 11. August. Zum Abschluss gibt es am Samstag eine lange Partynacht. Und zur Musik der einzelnen Abende bietet das Kultur-Bistro Legato kulinarische Highlights der jeweiligen Regionen, täglich Spezialitäten vom Grill und exotische Cocktails. Der Eintritt ist frei. Eröffnet wird am Mittwoch, um 20 Uhr mit...

  • Dortmund-City
  • 06.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.