Folklore

Beiträge zum Thema Folklore

Kultur
Jedes Jahr veranstalten die Grooving Voices einen zweitägigen Chor-Workshop. Das Foto entstand im vergangenen Jahr. In diesem Jahr musste der Workshop, der für Ende März geplant war, wegen Corona ausfallen.  | Foto: privat
2 Bilder

Singen mit der Dropbox
Die Grooving Voices in Wetter proben mit Videos ihres Chorleiters

Normalerweise treffen sich die etwa 45 Mitglieder des Chors Grooving Voices aus Wetter-Wengern jeden Mittwoch im Gemeindehaus St. Liborius, um zu proben. Wegen des Coronavirus ist das schon seit Anfang März nicht möglich, aber stumm bleiben die Mitglieder deswegen keineswegs. Von Vera Demuth Schon seit längerem nutzt Chorleiter Jürgen-Peter Merkel (68), der den Chor seit seiner Gründung vor mehr als 15 Jahren leitet, die Dropbox. Mit diesen Online-Speicher zum Daten teilen stellt er den...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.06.20
LK-Gemeinschaft

Herdecke - Schüler zeigen uns Ihre Kultur +++ Tanz und Musik +++ Kostenfreier Eintritt

Eine Gruppe Schülern aus Georgien präsentieren am Donnerstag, 30. August, Musik und Tanz aus der Heimat. Los geht es um 18.30 Uhr im Speisesaal des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke. Die jungen Leute aus Tsalenjikha, einer Stadt im Westen Georgiens am Fuße des Kaukasus, singen Volkslieder und zeigen georgische Tänze. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erwünscht.

  • Herdecke
  • 29.08.18
Vereine + Ehrenamt

Wellwursessen der Schlesier

Hohenlimburg. Das beliebte Wellwurstessen, das die"Schlesische Landsmannschaft Hohenlimburg" in Zusammenarbeit mit der Folkloregruppe "Der Fröhliche Kreis" jährlich veranstaltet, findet am Samstag, 12. März, ab 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Auf dem Bauloh 14 statt. Zunächst sind für kleines Geld Kaffee und Waffeln zu haben, die in froher Runde verspeist werden. Anschließend sorgen lustige Sketche sowieTänze für kurzweilige Unterhaltung und natürlich darf auch ein Gedicht in Mundart nicht...

  • Hagen
  • 04.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.