Flyer

Beiträge zum Thema Flyer

Ratgeber
Sicher zur Schule: Ziel des mehrsprachigen Flyers ist es, mehr Eltern von Vorschulkindern zu erreichen. Foto: LK-Archiv

Mehrsprachiger Flyer erschienen
"Sicher zur Schule"

Die Landesverkehrswacht NRW bietet einen Flyer zum Thema „Sicher zur Schule“ in fünf Sprachen an. Ziel ist es, möglichst viele Eltern von Vorschulkindern zu erreichen. Experten sind sich einig: Kinder sollten zu Fuß zur Schule gehen. Neben der frischen Luft und Bewegung, die sie bekommen, lernen sie auf diesem Weg sich sicher im Straßenverkehr zu verhalten. Die lokalen Verkehrswachten verteilen zu diesem Thema schon seit Jahren in Kindertagesstätten diverse Medien. Hierzu gehört auch ein...

  • Dinslaken
  • 17.02.22
  • 1
Ratgeber
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnunsdienstes der Stadt Dorsten geben auf Nachfrage gerne Informationsblätter an Bürgerinnen und Bürger heraus. | Foto: Stadt Dorsten

KOD gibt Informationsblatt heraus
Bürgerinformation zur Corona-Schutzverordnung nach Gefährdungsstufe 2

Der Kreis Recklinghausen hat am 20. Oktober 2020 eine neue Allgemeinverfügung veröffentlicht. Auf Grundlage der nun bis auf Weiteres gültigen Allgemeinverfügung des Kreises Recklinghausen hat der Krisenstab der Stadt Dorsten ein Informationsblatt im Format A5 erstellt, das viele wichtige Informationen zur Corona-Schutzverordnung nach Feststellung der Gefährdungsstufe 2 (d.h. 7-Tages-Inzidenz über 50) umfasst. Aufgeführt ist u.a. auch, wo in Dorsten die Maskenpflicht gilt und in welchem Rahmen...

  • Dorsten
  • 22.10.20
Ratgeber
Der Kreis Wesel greift mit Unterstützung der Wandervereine verstärkt den Trend des Naturerlebens auf, bei dem sich Outdoor-Aktivtäten wie Wandern und Radfahren zunehmender Beliebtheit erfreuen.(Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Philine Gilles

Trend: Natur erleben / Flyer mit Themenrouten gibt es kostenlos bei der EAW
Wandern im Kreis Wesel erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit

Der Wanderverein Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde präsentierte sich, vertreten durch Werner Gröll, kürzlich auf Einladung der EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel (EAW) im Niederrhein Pavillon auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort. Der Kreis Wesel greift so mit Unterstützung der Wandervereine verstärkt den Trend des Naturerlebens auf, bei dem sich Outdoor-Aktivtäten wie Wandern und Radfahren zunehmender Beliebtheit erfreuen. Während im Kreis Wesel rechtsrheinisch überwiegend...

  • Wesel
  • 11.06.20
Ratgeber
Welche Maske ist die richtige für welchen Zweck? Dies ist eine Frage, die am Montag mit Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung an die Stadt herangetragen wurde. | Foto: Stadt Dorsten

Corona Dorsten
Stadt stellt Hinweise zu Gebrauch und Pflege von Masken zur Verfügung

Welche Maske ist die richtige für welchen Zweck? Dies ist eine Frage, die am Montag mit Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung an die Stadt herangetragen wurde. Das Land spricht in der Verordnung bei der Verwendung für Alltagszwecke (Einkauf, ÖPNV, Besuch auf dem Wochenmarkt, Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Handwerks) von „Mund-Nase-Bedeckung“, die auch ein Schal oder ein Tuch sein kann. Dies hilft im Alltag, um beim Sprechen mikroskopische Tröpfchen „einzufangen“, die die...

  • Dorsten
  • 29.04.20
Ratgeber

Corona Dorsten
Flyer der Polizei zu Bußgeldern bei Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung

Die Polizei NRW hat einen Flyer herausgegeben, der die Bußgelder verdeutlich, die bei Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung drohen. So zahlen Teilnehmer von Zusammenkünften und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen jeweils 200 Euro (auch die Ausnahmen für Zusammenkünfte von mehr als zwei Personen werden hier erläutert). Wer das Besuchsverbot in stationären Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen missachtet, zahlt ebenfalls 200 Euro. Die Teilnahme an einer...

  • Dorsten
  • 02.04.20
Politik
Diese beiden freundlichen Frauen halten in Hünxe die Leader-Zügel in der Hand. | Foto: Screenshot (bearbeitet)

Veranstaltungskalender der Region wird am Wochenende verteilt
Frühlingsfeste, Bauernmärkte und vieles mehr: Die Sommerausgabe des regionalen Leader-Kalenders

Ob Mittelaltermarkt, Kirmes, Gourmet- oder Weinfest: Wer in unserer Region etwas erleben möchte, findet viele attraktive Veranstaltungen für Groß und Klein übersichtlich zusammengefasst in dem regionalen Veranstaltungskalender der Region Lippe-Issel-Niederrhein. Bei den vielen Angeboten kommt keine Langeweile auf. Über vierzig Termine aus Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel sind für den Zeitraum April bis Oktober 2019 in einem Zehn-seitigen Flyer aufgeführt. „Für uns ist es...

  • Wesel
  • 10.03.19
  • 1
Ratgeber
Der türkisch-muslimische Gemeinde DITIP Dorsten freute sich, den Flyer des St. Elisabeth-Krankenhauses entgegen nehmen zu dürfen. | Foto: privat

Zweisprachiges Faltblatt informiert muslimische Patienten

Nuh Arik, Vorstandsmitglied der türkisch-muslimischen Gemeinde DITIP Dorsten, freute sich sichtlich, als er aus den Händen der Delegation des St. Elisabeth-Krankenhauses einen druckfrischen Flyer entgegennehmen konnte. Das zweisprachige, deutsch-türkische Faltblatt enthält wichtige Informationen für Patienten muslimischen Glaubens. Darin erfahren Interessierte, wo sie sich im Dorstener Krankenhaus von ihren verstorbenen Verwandten verabschieden können und wie sie dank der Ausschilderung dorthin...

  • Dorsten
  • 18.06.15
Politik
Ob wir den Italienern schmecken?
7 Bilder

Falsch verstandene Mitbürger-Liebe oder was !?!

Vor nicht ganz einer Stunde erschienen zwei Damen bei uns im Büro und berichteten von einer skurillen Begebenheit: In ihrem Wohnviertel (für Ortskundige: der Bereich zwischen Esplanade und Preußen-Museum in Wesel) seien alle Deutschland-Fähnchen von geparkten Autos abgebrochen worden. An den Pkw befanden sich Flyer mit dem Logo "Sag NEIN zu Deutschland" (siehe Abbildungen), mit deren Inhalt die Autobesitzer über ihre politische Verfehlung aufgeklärt werden sollen. Da tauchen Sätze auf wie "die...

  • Wesel
  • 28.06.12
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.