Flutkatastrophe

Beiträge zum Thema Flutkatastrophe

Ratgeber
Gemeinsam mit dem Hochwasser-Beauftragten der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Gerard Gross, suchte der AWO-Unterbezirksvorsitzende Wolfgang Jörg mit Betroffenen das Gespräch im Stadtteil Eckesey. | Foto: AWO

Hochwasserschäden in Hagen
Zuhören und helfen: AWO sieht noch großen Bedarf bei Flutopfern in Hagen

Gemeinsam mit dem Hochwasser-Beauftragten der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Gerard Gross, suchte der AWO-Unterbezirksvorsitzende Wolfgang Jörg mit Betroffenen das Gespräch im Stadtteil Eckesey. Neben dem Volmetal und Hohenlimburg, war es besonders Eckesey, welches mit den Auswirkungen der Klimakatastrophe zu kämpfen hatte – und augenscheinlich auch noch hat. Bei Gesprächen mit betroffenen Anwohnern verschafften sich Jörg und Gross einen Überblick über die Sorgen und Nöte von Mietern, Hausbesitzern,...

  • Hagen
  • 07.10.21
Vereine + Ehrenamt
Zerstörte Sachen aus dem AllerWeltHaus Hagen, das vom Hochwasser schwer getroffen wurde, haben die Mitarbeiter der Firma Der Solarladen in Containern entsorgt. Auf ihren ehrenamtlichen Einsatz soll ein zweiter folgen, und sie hoffen, dass sich Nachahmer finden. | Foto: Der Solarladen
2 Bilder

"Etwas zurückgeben"
Mitarbeiter der Firma Der Solarladen packen bei Aufräumarbeiten in Hagen mit an

Unbeschadet hat das Unternehmen Der Solarladen in Boele das Hochwasser vor gut zwei Wochen überstanden. Doch nicht zuletzt weil er beruflich viel im Großraum Hagen unterwegs ist, weiß Inhaber Daniel Luth (41), wie sehr die Stadt von der Flut getroffen wurde. Deshalb packten er und sein fünfköpfiges Team in dieser Woche bei den Aufräumarbeiten mit an. Von Vera Demuth "Das sieht aus wie im Krieg", war Daniel Luths Eindruck, als er die Schäden sah, die das Wasser zum Teil in Hagen angerichtet...

  • Hagen
  • 30.07.21
Überregionales
6 Bilder

Hilfslieferung nach Bosnien & Herzegowina

Am gestrigen abend (22:30Uhr) wurde ein 40 Tonner in der Augustastrasse beladen. Polizei wurde sofort Informiert das dort ein LKW beladen wird. Nachbarn hatten Verständniss dafür und viele Helfer schaften es dann den LKW bis 0:00 Uhr zu beladen. Er hat Lebensmittel sowie Kleidung an Bord. Dieses soll nach Bosnien & Herzegowina gebracht werden denn die Menschen benötigen zur Zeit viel. Die Leiferung wurde gestern abend spontan beladen da der LKW bereits hier vor Ort war. Die Hilfsgüter sind...

  • Hagen
  • 21.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.