Flutkatastrophe

Beiträge zum Thema Flutkatastrophe

LK-Gemeinschaft
Foto: Feuerwehr Duisburg

Feuerwehr Duisburg
Schulter an Schulter mit dem Ehrenamt

Im zu Ende gehenden Jahr wurden durch engagierte Frauen und Männer rund 280000 Stunden extrem wertvoller Unterstützung im Katastrophenschutz und in der Pandemiebekämpfung geleistet. Davon rund 30000 Stunden nur durch Hilfsorganisationen. Martin Murrack, Stadtdirektor, Krisenstabsleiter und Feuerwehrdezernent, blickt deshalb gemeinsam mit Oliver Tittmann, Leiter der Feuerwehr Duisburg, auf das überwältigende ehrenamtliche Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr und den Hilfsorganisationen...

  • Duisburg
  • 26.12.21
Wirtschaft
Wo noch das Joke zuhause ist, zieht im kommenden Jahr eine italienische Trattoria ein.
Foto: A. Feller

Duisburgs ältester Jeans-Laden orientiert sich neu
Das „Joke“ schließt

Nach über 50 Jahren geht eine Ära zu Ende. Joke, Hamborns und auch Duisburgs erster Jeans-Laden, schließt seine Pforten. Ein halbes Jahrhundert war das Traditionsgeschäft beliebter Anlaufpunkt, um modisch mit dem Trend der Zeit zu gehen. Dennoch müssen die Kunden nicht auf die Angebote verzichten, denn die Familie Feller wird Jeans und Sportswear dann in ihrem Stammhaus am Altmarkt anbieten. „Wir mussten nicht wegen Corona schließen, sondern hatten eine anderweitige Nutzung des Ladens an der...

  • Duisburg
  • 18.12.21
Vereine + Ehrenamt
Das Chaos nach der Flut ist in der Region und vor allem in Bad Neuenahr-Ahrweiler noch deutlich zu sehen. Viele Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet sind gekommen um den Betroffenen bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Der AWO-Ortsverein Marxloh-International versorgte die Helfer mit Essen und Getränken. Die Solidarität ist nach wie vor groß. | Foto: AWO
2 Bilder

150 Mal Gulasch mit Nudeln als Stärkung für die Menschen in Not in Bad Neuenahr
Essen für Flutopfer

Der AWO-Ortsverein Marxloh-International stärkte Opfer der Flutkatastrophe und die Helfer vor Ort. In dem besonders betroffenen Ort Bad Neuenahr – Ahrweiler servierten der Vorsitzende Düzgün Kücükdogan sowie die beiden Helferinnen Münevver Karadas und Suna Gül an einem Nachmittag 150 Mahlzeiten. Kalte und warme Getränke für die Menschen vor Ort hatten sie ebenfalls mitgebracht. Auf dem Speiseplan für die Hilfsdienste und Betroffenen standen Gulasch, Kartoffeln, Nudeln und Salat. Die Mitlieder...

  • Duisburg
  • 03.09.21
Kultur
Der Rheinhausener Jugendchor hat sich dazu entschlossen, die notleidenden Menschen in den Flutgebieten zu unterstützen: Mit einem Benefizkonzert im Volkspark Rheinhausen sollen Spenden gesammelt werden. | Foto: Melanie Grande/WDR
2 Bilder

Benefizkonzert der „musical kids Rheinhausen“
Solidarische Kids

Auch Wochen nach der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz ist das Leid der betroffenen Menschen noch sehr groß, und Hilfe ist an allen „Ecken und Enden“ noch lange vonnöten. Einen Beitrag dazu möchten nun die „musical kids Rheinhausen“ mit einem Open-Air Konzert leisten. Neben dem fetzigen Jugendchor treten auch die „mini musical kids“, sowie die quirlige Tanzformation „Movie Stars“ auf der Bühne des Musikpavillons im Rheinhausener Volkspark auf. Auch der Oberbürgermeister der Stadt...

  • Duisburg
  • 14.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf Hochglanz polierte Zweiräder standen beim Überreichungstermin Spalier. Auf dem Foto v.l. Paul Zihs, Andreas Eichler, Ralf Hebestadt, Peter Wedig und Frank Müller.
Foto: Reiner Terhorst

Moped-Club unterstützt über „Funke hilft“ betroffene Flutopfer
„Wir haben Wort gehalten“

Sie sind nicht nur begeisterte Schrauber und Restauratoren alter Mopeds, sie sind auch im gesellschaftlichen und sozialen Leben Neumühls bestens vernetzt und verankert. Die Liste der Schulen, Kindergärten, Vereine und Projekte, die die Mitglieder des Moped-Clubs Neumühl seit vielen Jahren regelmäßig unterstützen, wurde jetzt verlängert. Wie der Wochen-Anzeiger im Vorfeld berichete, hatte der Verein beschlossen, an seinem jüngsten Öffnungstag seines schon fast legendären Moped-Museums Geld für...

  • Duisburg
  • 25.07.21
Vereine + Ehrenamt
Das Motto "Ein Herz für Neumühl" wird bei der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) immer ganz hoch gehalten. Jetzt hat die organisierte Neumühler Kaufmannschaft auch ein Herz für die Flutopfer gezeigt.
Fotos: Terhorst
3 Bilder

Neumühler Kaufleute spenden an Isar Germany zugunsten der Flutopfer in Ahrweiler
„Solidarität darf keine Floskel sein“

„Es ist halt eine Zeit des Innehaltens und des Helfens:“ Diesen Satz haben die Verantwortlichen der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) in den vergangenen Monaten oft gehört und auch selbst „verinnerlicht“. Von der Corona-Pandemie war und ist die organisierte Kaufmannschaft, die gerne als „Motor“ im Stadtteil bezeichnet wird, selbst betroffen. Und nun sind die Verantwortlichen erschütterte Beobachter der Flutkatastrophe. „Wir haben im Stadtteil oft geholfen, Vereinen unter die...

  • Duisburg
  • 24.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.