Flusslandschaft

Beiträge zum Thema Flusslandschaft

Kultur
Trotz Regen gut gelaunt: Am Flussufer der Ruhr kündigen die Kuratoren Anna Bründl und Jonas Leifert, Björn Roller von der Taucherstaffel der Mülheimer Feuerwehr, Miriam Schmalhaus vom Aquarius Wassermuseum und Kulturdezernentin Daniela Grobe (v.l.n.r) die Veranstaltung "Fluss ohne Ufer" an. | Foto: Björn Stork
4 Bilder

Große interaktive Wissensbörse
„Fluss ohne Ufer“ in der Stadthalle Mülheim

Die Veranstaltung „Fluss ohne Ufer“ lädt die Mülheimerinnen und Mülheimer am Samstag, den 3. Februar, zu einem intensiven Wissensaustausch rund um die Ruhr in die Stadthalle ein. Die Theaterallianz vier.ruhr organisiert das Projekt und hat es in einem Pressegespräch vorgestellt. Flusspegel auf Rekordniveau! Schlagzeilen wie diese beunruhigen auch in Mülheim. Zurecht, denn die Ruhr stiftet nicht nur regionale Identität für eine ganze Region: Sie ist Freizeitzone, Verkehrsader und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Ein Sonntag an der Ruhr

Ja, wenn am Sonntag die Sonne scheint, dann trifft man die Mülheimer Bürger an ihrem Fluß.Und man hat das Gefühl hier sind mehr Menschen als in der Stadt. Da spielt die Jahreszeit keine Rolle. Einmal den Fluß rauf, bis über die Florabrücke, und wieder runter zum Wasserbahnhof. Haben schon die Eltern so gemacht. Aber da gab es noch ein zweites Ziel, das Restaurant an der Jugendherberge Kahlenberg. Aber ich schwelge schon wieder in Erinnerungen....... LG Manni

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.01.18
  • 9
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.