Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Schippern auf der Maas - eine Seh-Fahrt, die ist lustig :-)

Nachdem wir den Rhein nun zu Genüge kennen, zog es uns sozusagen an neue Ufer, und zwar an die der Maas. Vor einiger Zeit hatten wir gelesen, dass dort ab dem kleinen niederländischen Örtchen Well Rundfahrten angeboten werden. Da der Samstag vom Wetter her noch ganz gut gemeldet war, zogen wir also vormittags los. Kaum angekommen, war es natürlich grau und windig. Doch kneifen gilt nicht und alsbald kam auch die Sonne zurück und präsentierte Maas und Leukermeer von seiner schönsten Seite. Eine...

  • Kleve
  • 21.08.16
  • 15
  • 23
Überregionales
Feuerwehrleute im Schlauchtboot zogen die Ölsperre über die Lippe. | Foto: Magalski
16 Bilder

Feuerwehr stoppt Schmierfilm auf der Lippe

Großeinsatz am Samstag an der Lippe: Zeugen entdeckten am Mittag einen schmierigen Film auf dem Wasser und alarmierten die Feuerwehrwehr. Die Retter rückten zum Fluss aus und begannen mit einer aufwendigen Aktion. Welcher Stoff da auf der Lippe schwimmt, das war am Samstag vor Ort nicht zu klären, ein Test auf Öl brachte kein Ergebnis. Der Schmierfilm breitete sich offenbar aus einer unbekannten Quelle aus Richtung Bergkamen auf dem Wasser aus, der Blick von den Brücken zeigte deutliche...

  • Lünen
  • 18.06.16
Natur + Garten
35 Bilder

Daumen hoch für einen Lieblingsort: Die neue Insel in der Waal bei Nimwegen (2)

Ich habe mich verliebt in einen ganz besond'ren Ort, Wellen, Wind, Sonne und Wolken tragen alle Sorgen fort. Vieles ist noch in Entstehung, wartet gespannt auf seine Erstbegehung. Ruhig und dennoch voller Leben, die Insel in der Waal hat ihren Menschen viel zu geben. Stehst Du am Ufer - dann spürst Du die Magie, hoffentlich verlässt sie dieses Fleckchen Erde nie. Auf Bänken, Treppen, unter Brücken lässt es sich gut sitzen, immer wieder Sonnenstrahlen durch die Wolken blitzen. Der Himmel ist von...

  • Kleve
  • 09.04.16
  • 25
  • 26
Kultur
44 Bilder

Über viele Brücken musst Du gehen: Die neue Insel "Veur Lent" in der Waal bei Nimwegen

Eine neue Insel in der Waal bei Nimwegen gäbe es, meinte mein Mann an diesem ersten richtig vielversprechenden Frühlings-Sonntag. In den letzten Jahren gebaut zum Hochwasserschutz. Ob wir uns die nicht mal ansehen und den Wind um die Nase wehen lassen sollten? Na klar, da sind wir doch dabei :-) Ich muss sagen, wir waren wirklich beeindruckt. Neben Hochwasserschutz auf jeden Fall auch Naherholungsgebiet! Ein El Dorado für Fotografen, die sich an verschiedenster Brücken-Architektur mit...

  • Kleve
  • 03.04.16
  • 23
  • 32
Natur + Garten
die "Wolkenmacher"
8 Bilder

Tatsächlich Sonne

Bei strahlendem Sonnenschein durch die Lippeaue zu gehen, ist Freude pur. Auch wenn die "Wolkenmacher" sich redlich mühten, es gab keine Wolke am blauen Himmel. Durch den Dauerregen der letzten Wochen haben sich Teiche und Tümpel gebildet, die trotz der wärmenden Sonnenstrahlen, eine ganz leichte, schimmernde Eisschicht trugen. Am Fischaufstieg an der Lippe und am Wehr in Lippholthausen hatte das Eis allerdings keine Chance.

  • Lünen
  • 17.02.16
  • 6
  • 11
Kultur
31 Bilder

Ein Muss für alle Rheinspazierer und Schiffegucker: Das Rheinmuseum in Emmerich

Spontan sind wir an diesem trüben Sonntag Richtung Emmerich gefahren, denn schon lange stand das Rheinmuseum auf unserem Programm. Und sind eingetaucht :-) in die Welt der Schiffe und das Leben am großen Fluss. Von Trübsal keine Spur hier drinnen - bunte Modellschiffe, tolle Zeichnungen und Erklärungen, sowie diverse Fundstücke aus dem Rhein erwarteten uns hier. Sodass wir uns die Frage stellten - wieso hat es bis unserem ersten Besuch hier bloß so lange gedauert? Im ersten Stockwerk haben wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.16
  • 13
  • 23
Natur + Garten
7 Bilder

Ein Wintertag im Märkischen Kreis

Die Verse, ein Nebenfluss der Lenne, entspringt im südlichen Bereich des Ebbekamms, einer der regenreichsten Regionen Deutschlands. Auf dem nur 24,5 km langen Weg speist das Flüsschen gleich 2 Talsperren; die Fürwigge- und die hier gezeigte Versetalsperre.

  • Essen-Ruhr
  • 19.01.16
  • 25
  • 17
Kultur
8 Bilder

Wie Kunst entsteht

Jetzt ist er also fertig, der Schriftzug an der Hochwasserschutzmauer in der Innenstadt. Ein Hingucker, entstanden durch die Zusammenarbeit des Künstlers Markus Wengrzik und seines Sohnes Noah, mit dem Philosophiekurs des Freiher vom Stein Gymnasiums. Ein zum Lesen und Nachdenken anregendes Graffito. DEINE WORTE IM FLUSS ...deiner Gedanken fließen über deine Lippen durch mein Ohr in mein Herz wie das Wasser dieses Flusses von der Quelle bis ins Meer

  • Lünen
  • 24.10.15
  • 15
  • 9
Kultur
21 Bilder

Altes Wrack De Hoop, das Wahrzeichen von Salmorth ;-) ist wieder gut zu sehen

Bei einem Rheinpegel von zur Zeit wiedermal "nur" 78 cm ein paar Bilder vom Wrack De Hoop bei strahlendem Spätsommersonnenschein gemacht. Interessant, direkt neben dem mittlerweile relativ bekannten Wrack zeigen sich weitere Überreste (Fotos 8 und 9). Ich bin gespannt, ob der Rhein in den nächsten Tagen noch mehr Schiffsteile freigibt. Leute kommen vorbei und schießen ebenfalls ein paar Fotos. Zahlreiche Frachtschiffe wirbeln Wellen auf, ein Apfel wird angespült und schaukelt am Wrack vorbei....

  • Kleve
  • 10.09.15
  • 17
  • 29
Natur + Garten
23 Bilder

Schön hier - Teil 3

Wie oft ich in den letzten Jahren entlang der Lippe und durch die Lippeauen gegangen bin, kann ich nicht sagen. Es war oft. Trotzdem entdecke ich immer wieder etwas Neues. So zum Beispiel die alte knorrige Weide, die ihre Äste ins Wasser hängen lässt, eine kleine Insel, die durch das Niedrigwasser entstanden ist oder einen Feigenbaum, der, warum auch immer, sich an der Lippe angesiedelt hat. Die Lippe-Altarme voller Entengrütze und absterbender Bäume erinnern entfernt an einen Dschungel. An...

  • Lünen
  • 15.08.15
  • 9
  • 9
Überregionales
Durch die Fixierung auf den besten Kamerastandort kam es dazu, dass Christoph Thiel seinen eigenen Unfall filmte. | Foto: Thiel
16 Bilder

Bis an die Grenze: Wie Christoph Thiel sich selbst suchte - und dabei fast sein Leben verlor

Es klang nach einem tollen Abenteuer, als Christoph Thiel im vergangenen Jahr unserer Redaktion erzählte, er wolle als Erster den Klarälven, den längsten Fluss Schwedens, mit dem Kanu befahren. Doch das Abenteuer entwickelte sich so ganz anders, als der Dortmunder das geplant hatte. Dabei hatte sich der angehende Gewässerökologe akribisch vorbereitet. Ausrüstung, Ernährung, Fitness, Wegeplanung – Thiel investierte Monate harter Arbeit in die Vorbereitungen und fühlte sich bereit zu allem. Seine...

  • Dortmund-Süd
  • 08.05.15
  • 2
Natur + Garten
8 Bilder

Gestern war Frühling

Der herrlich blaue Himmel spiegelt sich in der Lippe, es ist warm, wenn auch noch nicht grün. Ein Tag zum Genießen!

  • Lünen
  • 09.03.15
  • 13
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Spaziergang - fast schwarz/weiß

Auch in Lünen hat es am Samstag geschneit. Das bedeutet, dass es nicht nur glatte Straßen gab, sondern auch schöne Momente entlang der Lippe. Farbe allerdings war Mangelware.

  • Lünen
  • 26.01.15
  • 8
  • 12
Kultur
Schlümpfe unter dem Weihnachts-Fliegenpilz - die Fantasie der Teilnehmer kannte keine Grenzen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Lippe leuchtete beim Fackelschwimmen

Das Fackelschwimmen gehört in Lünen zur Adventszeit wie der Weihnachtsmarkt und der Tannenbaum auf dem Rathaus. Samstag stiegen über hundert Taucher wieder in das kalte Wasser der Lippe. Helden feiern Weihnachten - das war in diesem Jahr beim 31. Fackelschwimmen das Motto. Der Lüner Sportverein setzte Pipi Langstrumpf samt ihrem Pferd, dem Affen Herrn Nilsson und der Villa Kunterbunt auf ein Floß und überzeugte damit die Jury. Die Gruppe holte sich den ersten Platz. Die Herner Sporttaucher...

  • Lünen
  • 15.12.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
18 Bilder

Spaziergang auf der Suche nach dem frühen Herbst

Gerade stelle ich fest, dass meine Texte häufig mit "eigentlich" beginnen. So auch heute. Eigentlich wollte ich nur mal sehen, ob der Herbst schon da ist und weil die Luft noch frisch war, bin ich mit Pullover, Jacke und Kamera losgezogen. Es sollte ja nicht so lange dauern. Eigentlich.... Der Weg führt aus der Innenstadt heraus durch das Landschaftsschutzgebiet nach Lippholthausen. Hier kommt man am Lüner Brunnen und der alten Schlossmühle vorbei. Gegenüber der Mühle mündet der Weg, der zur...

  • Lünen
  • 03.10.14
  • 17
  • 13
Natur + Garten
24 Bilder

1 1/2 Stunden Niederrhein

Jeden Sonntag von Anfang April bis Ende Oktober startet die 1970 gebaute und 2006 umgebaute "Stadt Rees" von der Reeser Rheinpromenade aus zu seinen 90minütigen Rundfahrten Richtung Emmerich. Unter der Reeser Rheinbrücke hindurch geht es auf dem knapp 43m langen und rund 8m breiten Fahrgastschiff mit seinen 500PS rheinabwärts vorbei am Kernwasserwunderland Kalkar und Grieth bis auf Höhe Grietherort, wo das Schiff seinen Rückmarsch gegen den mit 9km/h Richtung Nordsee strömenden Rhein antritt....

  • Rees
  • 01.09.14
  • 6
  • 11
Kultur
Maja und Luis erkundeten im neuen Flusspark die Lippe aus der Nähe. | Foto: Magalski
24 Bilder

Flusspark-Eröffnung trotzt dem Wetter

Sonne hatte der Samstag nicht im Gepäck und so fanden die Picknick-Decken bei der Eröffnungsfeier für den neuen Flusspark kaum Abnehmer. Die Besucher erkundeten lieber mit Regenschirm das Gelände. Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick zerschnitt am Samstagnachmittag zusammen mit dem technischen Beigeordneten Matthias Buckesfeld auf der neuen Flussparktreppe direkt am Ufer das Band und eröffnet damit offiziell den Park. Im Anschluss hatten die Besucher dann die Gelegenheit, den neuen Park zu...

  • Lünen
  • 30.08.14
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Die Hönne in Menden

Mittwoch, 30.07.2014, 11.00 Uhr Der Gehweg entlang der Hönneinsel unter Wasser. Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume: Sommergewitter tobten über Deutschland. Der viele Regen in den letzten Tag hat wieder dazu beigetragen, dass der Gehweg überflutet wurde. Sicher wird es noch einige Zeit dauern, bis der Weg wieder begehbar ist.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.07.14
  • 7
  • 3
Ratgeber
MS. Maribelle
49 Bilder

Impressionen des Südens - Reiseratgeber

Eine Flusskreuzfahrt auf der Rhone und Saone. 1.Reisetag Von Essen Hbf. fahren wir mit dem Bus nach Lyon in Frankreich. In Lyon erwartet uns die Ms. Maribelle zur Einschiffung. Noch am Abend heißt es "Leinen los" und unser Schiff legt in Richtung Tournus ab. Bei der Fahrt werden 3 Schleusen auf der Saone und 12 Schleusen auf der Rhone passiert. Die Schleusen haben eine Breite von 12 m und eine Länge von 195 m . 2.Reisetag Ankunft in Tournus Ausflug Vormittags: Südliches Burgund Der Ausflug...

  • Essen-Süd
  • 09.05.14
  • 17
  • 20
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

My home is my castle

Immer wenn ich von Lünen nach Kamen fahre, komme ich an diesem Zeugnis hoher Baukunst vorbei. Seit Jahren schon will ich anhalten und genauer hinsehen, schon um Anregungen für meine eigene Umgebung mitzunehmen, denn es geht doch nichts über "Schöner Wohnen". Aber immer wieder gab es Hindernisse, keine Kamera dabei, keine Zeit, maulende Mitfahrer usw. Heute hat es geklappt. Der Anblick ist wirklich unübertrefflich. Die Fassadengestaltung künstlerisch einmalig. Die Inneneinrichtung geschmackvoll...

  • Kamen
  • 02.03.14
  • 12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.