Flugzeugabsturz

Beiträge zum Thema Flugzeugabsturz

LK-Gemeinschaft

Boeing 737 Max
346 Tote - Nicht zugelassene Sensoren

News: Ein knappes Jahr nach dem zweiten Absturz der Boing 737 Max gibt es schwere Vorwürfe gegen den Flugzeughersteller und der zuständigen Aufsicht. Die Überprüfung der 737 durch die FAA Luftfahrtaufsicht war grob unzureichend. Nicht zugelassene Sensoren sind in den Jets entdeckt worden. Möglichweise nicht mit dem System der Boeing 737 kompatibel.  Traurige Billanz. 346 Tote. Die US-Luftfahrtaufsicht fordert von Boeing wegen dieser Bauteile des Herstellers Rockwell Collins in Hunderten Jets...

  • Bochum
  • 07.03.20
  • 15
  • 2
Überregionales
Die Gedenkstätte am Düsseldorfer Flughafen. Foto: Stefanie Siegel

Flugzeugabsturz: Was geschah mit Flug 4U9525?

Sechs Besatzungsmitglieder, 144 Passagiere, darunter 16 Schüler aus Haltern, zwei Kleinkinder und zwei bekannte Sänger riss die Germanwings-Maschine 4U9525 am Dienstag, 24. März, mit dem Absturz in den Tod. Was ist passiert? Dienstag, 24. März. Um kurz nach zehn startet die Germanwings-Maschine 4U9525 von Barcelona ihren Weg nach Düsseldorf. Bereits um 10.53 Uhr verschwindet das Flugzeug vom Radar, sofort wird der französische Such- und Rettungsdienst informiert. Um kurz nach elf finden die...

  • Düsseldorf
  • 30.03.15
Ratgeber

Online-Kondolenzbuch der Stadt Haltern bietet Raum für Trauer

Haltern. In diesen Stunden möchten viele Menschen ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme ausdrücken. Dafür hat die Stadt Haltern am See im Rathaus ein Kondolenzbuch ausgelegt. Aktuell hat die Stadt Haltern auch ein Online-Kondolenzbuch auf ihrer Homepage eingerichtet. Hier haben sich bereits viele hundert Menschen aus ganz Deutschland eingetragen. Alle Bürger haben die Möglichkeit, sich mit einem Eintrag in ein Kondolenzbuch, das im Foyer der Stadtverwaltung ausgelegt ist, ihre Trauer zu...

  • Haltern
  • 26.03.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Oberbürgermeister Thomas Geisel trägt sich als erster in das Kondolenzbuch der Stadt ein. Foto: Stadt Düsseldorf

Flugzeugabsturz: Weiterhin Schock und Trauer

Die Germanwings-Maschine 4U 9525 war am Dienstag, 24. März, auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf, als sie über den französischen Alpen abstürzte und rund 150 Menschen in den Tod riss. 144 Insassen und sechs Besatzungsmitglieder waren an Bord des Airbus A320, darunter eine Schülergruppe aus Haltern und zwei Babys. Um 11.56 Uhr hätte ihre Maschine mit der Flugnummer 4U 9525 in Düsseldorf landen sollen. Stattdessen kam um 11.30 Uhr am Flughafen die Nachricht an, die Maschine sei vom Radar...

  • Düsseldorf
  • 25.03.15
Überregionales
Auch vor dem Castrop-Rauxeler Rathaus wurden die Fahnen auf Halbmast gesetzt. Foto: Stadt

Germanwings-Airbus-Absturz: Zeichen der Trauer

Auch in Castrop-Rauxel wurden die Flaggen an öffentlichen Gebäuden (im Bild: das Rathaus) auf Halbmast gesetzt: ein Zeichen der Trauer um die Opfer des abgestürzten Germanwings-Flugzeugs und eine Geste der Anteilnahme mit den Familien der Opfer. 150 Menschen, darunter 72 Deutsche, kamen gestern (24. März) bei dem Absturz in den französischen Alpen ums Leben. Die NRW-Landesregierung ruft Bürger zur Teilnahme an einer Gedenkminute auf. Morgen (26. März) soll den Opfern und Hinterbliebenen des...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.03.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Weil der Unglücksort auf rund 2.000 Metern Höhe liegt, muss von einer langwierigen Bergung ausgegangen werden. Das Flugzeug ist vollkommen zerstört, der französische Innenminister Bernard Cazeneuve macht wenig Hoffnung auf Überlebende. Am Dienstagnachmittag konnte einer der Flugschreiber gefunden werden, er wird derzeit ausgewertet.	(Foto: Grafik: maps4news.com/©HERE)
2 Bilder

Flug 4U9525: Auch Duisburger unter den Opfern des Flugzeugabsturzes

Unter den Opfern des Germanwings-Flugzeugabsturzes soll auch ein jüngeres Duisburger Ehepaar sein: marokkanische Eheleute aus Hochfeld, die auf dem Heimflug von Barcelona nach Duisburg waren. OB Link: "Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei allen Angehörigen und Freunden" Mit Bestürzung und Trauer hat Oberbürgermeister Sören Link auf die Nachricht reagiert: "Zutiefst persönlich, aber auch im Namen der gesamten Stadt Duisburg meine aufrichtige Anteilnahme allen Opfern der schrecklichen...

  • Duisburg
  • 25.03.15
Kultur
Kuppel der Tonhalle Düsseldorf
2 Bilder

In stillem Gedenken...

Gestern Abend, 24. März 2015, 20.00 Uhr Das Orchestre de Paris gibt ein Konzert in der Düsseldorfer Tonalle. Vor weniger als zehn Stunden ist ein Airbus auf dem Flug von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen abgestürzt. Alle 150 Insassen kommen uns Leben. Vor dem Konzert gibt es eine Gedenkminute. Musiker und Zuhörer erheben sich von ihren Plätzen. Das Konzert beginnt: Schumann, Grieg. Die Blicke gehen hoch in die Kuppel der Tonhalle und in den Sternenhimmel. Und die Gedanken...

  • Düsseldorf
  • 25.03.15
  • 2
  • 8
Überregionales

Flugzeugabsturz der Germanwings am 24.03.2015

Dieses Unglück zeigt wieder einmal mehr, das sich unser Leben von einer Minute zur anderen komplett ändern kann! Nichts ist dann mehr ,wie es einmal war! Menschen ,die wir liebten, sind plötzlich nicht mehr da! Es zeigt uns auch, das der Mensch eigentlich ein " Nichts" ist! Mein tiefstes Mitgefühl und meine aufrichtige Anteilnahme gilt allen Angehörigen und Betroffenen ! Ich habe ein Bild als Zeichen meiner Anteilnahme entworfen und möchte es hier gerne weiterteilen, als Zeichen der...

  • Witten
  • 24.03.15
  • 12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.