Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

Kultur
4 Bilder

Tante Ju war wieder zu Gast

Wer bekommt da keine Lust mal eine nostalgische Luftreise zu machen. Gleich kommen auch wieder die Gedanken zum Lied "Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein". Tante Ju lockte wieder zahlreiche Zuschauer und Fluggäste am Samstag den 27. Juli zum Flughafen Essen/Mülheim.

  • Essen-Kettwig
  • 29.07.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Rainer Sturm / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Die "Ich-will-Urlaub-Kurzgeschichte" zum Ferienbeginn: Reisefieber!

Es ist jedes Jahr dasselbe mit ihr: Wochen- was sag ich, monatelang freut sie sich wie ein Schneekönig auf den Urlaub. Auf das mit Begeisterung ausgewählte Reiseziel, darauf, jeden Morgen in der Sonne zu frühstücken. Auf die intensiven Farben und Gerüche des Urlaubs-Eilandes. Sie hat auch schon fleißig Reiseführer gewälzt, um die schönsten und interessantesten Ausflugsziele auszumachen. Doch dann kommt der Tag X, der letzte Tag vor der Abreise. Die Metamorphose setzt ein! Mit dem Kofferpacken...

  • Kleve
  • 21.07.13
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
71 Bilder

Traumhafter Segelflug: Lünen aus der Vogelperspektive

Manchmal sind sie völlig abgehoben und zwischendurch doch wieder am Boden geblieben. Die Mitglieder der Flugsportgruppe Lünen (FSG Lünen). Denn zum Abheben brauchen die Segelflugbegeisterten unbedingt die passende Wetterlage. „Was wir benötigen, ist nicht der Wind, wie viele meinen, sondern schlicht eine gute Thermik“, erklärt FSG-Sprecher Andreas Fischer. Hat der Pilot einmal diese „Thermik-Schläuche“ mit dem sogenannten „Einkreisen“ entdeckt, kann es schon ganz schön schnell nach oben gehen....

  • Lünen
  • 19.07.13
  • 7
Überregionales
Seit gut zwei Wochen sind die Autos mit diesen gelben Punkten verschmutzt. | Foto: PR-Foto Köhring/JA
2 Bilder

Aktualisiert: Gelbe Substanz sorgt in Heißen für Diskussionen

Seit bereits zwei Wochen hält eine bisher unbekannte, gelbe, klebrige Substanz die Anwohner rund um das Folkenborntal in Atem. Massive Verschmutzungen auf Autos, Dächern, Balkonen und Kleidungsstücken verärgern und verunsichern die Nachbarschaft gleichermaßen. „Begonnen hat das Ganze vor etwa zwei Wochen“, berichtet ein aufgebrachter Anwohner der Heinrichstraße 56. „Ständig ist mein Auto voll mit gelben Punkten und ich weiß nicht woher sie kommen. Mir ist das Phänomen speziell bei Ostwind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.13
Überregionales
Beim Start
12 Bilder

Flugtag in Wesel - mal mit historischen Bildern

Heute war ich ebenfalls am Flugplatz Römerwardt und hatte wie immer mein "Schiesseisen" dabei. Da hier ja nun schon einige Bildchen im LK gepostet wurden, möchte ich euch mal diesmal Bilder zeigen die ich auf "historisch" bearbeitet habe. Viel Spass bei der Ansicht.

  • Hamminkeln
  • 14.07.13
  • 2
Überregionales
In der nähe der Landebahn vom Flughafen Loehmühle stürtzte diese Leichtflugzeug in ein Kornfeld. Der Pilot wurde leicht verletzt. Foto: Krusebild
6 Bilder

Flugzeugabsturz an der Loemühle

Zum Glück wurder er nur leicht verletzt, der Pilot (37) eines Leichtflugzeugs, das am Sonntag gegen 17 Uhr in ein Kornfeld an der Loehmühle abgestürzt ist. Seine Begleiterin, eine 49 Jahre alte Frau, erlitt einen Schock. Das Luftfahrtbundesamt in Braunschweig hat die Ermittlungen aufgenommen, wie es zu dem Unfall kommen konnte. An dem Flugzeug sind beide Tragflächen abgebrochen und ist nur noch Schrott wert.

  • Recklinghausen
  • 07.07.13
  • 4
Ratgeber
Am Düsseldorfer Flughafen wird in wenigen Stunden eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. | Foto: Jupp Becker

Bombe am Düsseldorfer Flughafen: Entschärfung heute Nacht

Bei Sanierungsarbeiten an einer Rollbahn im Sicherheitsbereich des Düsseldorfer Flughafens ist heute eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe wird nach Angaben dees Flughafens heute Nacht entschärft. Die Entschärfung finde nach dem regulären Passagierbetrieb durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf statt, so der Flughafen weiter. Der eigentliche Flugverkehr sei daher durch die Maßnahme nicht betroffen. Gebäudeteile werden...

  • Düsseldorf
  • 24.05.13
Überregionales
Die Dortmund-Farben schweben ab heute auch über den Wolken.
2 Bilder

Schwarz-Gelb schwebt im Himmel: Borussia-Logo über den Wolken

Der Countdown für das Champions League Finale läuft und als Dankeschön für die Fans aus Dortmund hat Ryanair eine seiner Maschinen mit einem Dortmund-Logo versehen: „Well done Dortmund!“ ist seit heute im Einsatz und bringt die Fans scharenweise nach Wembley. Der Flieger wird jetzt und in den kommenden Tagen Tausende von Fußballfans nach London transportieren. Die Maschine soll vermehrt auf Strecken von Dortmund und Weeze eingesetzt werden, so zum Beispiel am heutigen Freitag, Samstag und...

  • Kamen
  • 24.05.13
Politik
Flugreisende mit dem Ziel USA können auch am Düsseldorfer Flughafen bei der Sicherheitskontrolle Körperscanner benutzen.
7 Bilder

Körperscanner am Düsseldorfer Flughafen

Nach Hamburg und Frankfurt setzt nun auch der Düsseldorfer Flughafen auf Körperscanner: Reisende, die in die USA fliegen, können künftig entweder den Scanner benutzen oder sich weiterhin für den manuellen Körpercheck entscheiden. Der Scanner arbeitet mit Millimeterwellen, der Scan selbst dauert wenige Sekunden. Im Gegensatz zu den umstrittenen "Nackt-Scannern" kann das Flughafenpersonal auf dem Kontrollbildschirm nicht ein Abbild des tatsächlichen Körpers sehen, sondern ein Piktogramm, also...

  • Düsseldorf
  • 22.05.13
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Frage vom 06.03.13, was spiegelt sich da ?

Am 06.03.2013 habe ich auf den Bottroper Stadtteichen ,eine seltsame Spiegelung gesehen und fotografiert. Leider hat mir bis heute niemand eine Antwort geben können. Ich beantworte sie,es ist der Flugschweif eines Flugzeuges,durch die Wasserbewegung entstehen die ungleichen Strukturen. Glückauf !

  • Bottrop
  • 21.05.13
  • 2
Überregionales
Das fängt ja schon gut an.
20 Bilder

Jagd in fremden Revier - Bunter Tag in Düsseldorf

Nachdem ich heute morgen schon früh auf den Beinen war und in der Dingdener Heide eine Aufnahmen machte, fuhr ich gegen Mittag zu meiner Tochter nach Düsseldorf, um dort die Fotoausstellung von Brian Adams zu besichtigen. Was ich dort sah war schon sehr beeindruckend. Der Musiker kann nicht nur begnadet Musik machen, er kann auch mit der Kamera umgehen. Er lichtete viele bekannte Persöhnlichkeiten, wie Pink, Amy Winehouse, Mick Jagger, Marius Müller Westernhagen ab. Überwiegend fotografierte...

  • Hamminkeln
  • 19.05.13
Überregionales

Randale im Flugzeug! - Fluggast beleidigte Stewardessen und Passagiere!

Der Polizei am Flughafen Weeze wurde bekannt, dass ein 26-jähriger Passagier aus Aachen in einem Flugzeug randalierte. Das Flugzeug war in Palma de Mallorca (E) gestartet und sollte in Weeze landen. Der alkoholisierte Fluggast beleidigte außerdem die Flugbegleiter sowie andere Personen an Bord. Nach der Landung nahm die Polizei den weiter randalierenden Aachener fest. Dagegen wehrte sich der junge Mann und beleidigte auch die Polizeibeamten. Auf der Polizeiwache in Goch wurde dem 26-Jährigen...

  • Weeze
  • 10.04.13
  • 1
Überregionales
Hier wird Teamarbeit groß geschrieben: Die beiden Auszubildenden,  Tonio Paland und Maximilian Käufer, Klaus Tüller, Simulatortechniker, Renate Plath-Kliourfeld, Verkaufsleiterin und Mike Stieber, Elektroniker (von links), sind nur ein Teil der rund 40-köpfigen „TFC-Crew“, die sich auf den Flugsimulatorenbau spezialisiert hat. Fotos: von Lauff
3 Bilder

Flugzeuge in Nierenhof

Von außen gesandstrahlt, von innen nach neuesten technischen und architektonischen Maßstäben stilvoll „aufgepimpt“, ohne dabei dem alten Gebäude seine Würde zu nehmen, so präsentiert sich das ehemalige Verwaltungsgebäude der einstigen Bandweberei Conze & Colsmann an der Bonsfelder Straße unmittelbar nach seiner Restaurierung. „Das Gebäude hat mich von Anfang an fasziniert. Die Idee, hier Altes mit Neuem zu verbinden, bot sich für unser Unternehmen an“, so Frank Käufer, Chef und Gründer des...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.04.13
Ratgeber
Fluge verspätet oder ganz gestrichen: Viele Passagiere müssen am Düsseldorfer Flughafen länger als geplant warten. | Foto: RB-Archiv

Streik am Düsseldorfer Flughafen: Tipps der Verbraucherzentrale

Annullierte Flüge und Verspätungen: Am Flughafen Düsseldorf läuft es heute nicht rund. Grund sind "sehr kurzfristig angesetzten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di im Bereich der Sicherheitskontrollstellen", informiert der Flughafen und bittet alle Passagiere, "sich vor ihrer Anreise zum Airport unbedingt bei den Airlines, Reiseveranstaltern oder auf der Homepage von Düsseldorf International über ihren Flugstatus zu informieren." Wie lange der Ausstand dauern wird, ist laut Flughafen noch nicht...

  • Düsseldorf
  • 24.01.13
Kultur
8 Bilder

Urlaubsbilder von Zypern

Hier einige Bilder von meinem Urlaub 2008 auf Zypern. Hinflug ab Düsseldorf, Zwischenlandung Paphos, Ziel Larnaka. Rückflug Larnaka - "Duserdorf", hierzu mein Bild aus der kleinen Serie.

  • Essen-Kettwig
  • 18.12.12
Überregionales
Waldefried Eilhoff hat mit seiner NorAtlas noch viele Pläne, auf dem Gelände soll mal ein Hotel entstehen.Foto: sn
8 Bilder

Parkt Flugzeug bald auf Hotel-Dach?

Fährt man von Haßlinghausen kommend nach Schwelm, so ist nicht nur der schöne Ausblick über Wiesen und Felder sehenswert, sondern auch ein anderes Schwelmer Markenzeichen findet sich auf diesem Weg: das Flugzeugrestaurant NorAtlas an der Hattinger Straße/Ecke Heidestraße in Linderhausen, ein ausgebautes Flugzeug, in dem seit vielen Jahren eine Kneipe beherbergt ist. Und obwohl fast jeder Schwelmer dieses ausrangierte Flugzeugmodell kennt, weiß kaum einer um die Geschichte, die sich hinter den...

  • Schwelm
  • 22.11.12
Kultur
Videostandbild vom 19.10.2012 - Xanten-Marienbaum
Video

AWACS - Airborne Warning And Control System

20.10.2012 / überprüft am 15.11.2021 AWACS - Airborne Warning And Control System AWACS steht für "Airborne Warning And Control System". Der Name beschreibt, was die Flugzeuge können: Mit einer speziellen Technik können sie während des Fluges "Bewegungen" aufspüren. Hierführ wurde eine Boeing 707-320 speziell umgerüstet und trägt nun die militärische Bezeichnung Boeing E-3 Sentry. Auffälligstes äußeres Merkmal ist das AN/APY-1/2-Suchradar über dem Rumpf, welches ein wenig an einen Pilz erinnert....

  • Xanten
  • 20.10.12
  • 7
Überregionales
n der Nähe der Mengeder Heide, südlich des Autobahnkreuzes Dortmund-Mengede, liegt vielleicht die Absturzstelle des Jagdfliegers. Hans Reimund Hahn würde gerne noch weitere Zeitzeugen befragen, die sich an den Nachmittag des 1. März 1945 erinnern. Foto: Mechsner
2 Bilder

Seit 67 Jahren vermisst: Spurensuche in der Mengeder Heide

Noch immer gelten viele Soldaten des Zweiten Weltkrieges als vermisst. Eine neue Spur bei der Suche nach dem vermutlich abgestürzten Jagdflieger und Unteroffizier Otto Friedrich führt Hobby-Historiker Hans Reimund Hahn in die Nähe der Mengeder Heide. Es ist der 1. März 1945. Alliierte Bomber greifen das nördliche Ruhrgebiet an. Gegen 15 Uhr spielen sich am Himmel über Dortmund heftige Luftkämpfe ab. So schildert Hans Reimund Hahn die Geschehnisse. Seit Jahren begibt sich der Rentner im Auftrag...

  • Dortmund-West
  • 19.10.12
Kultur
44 Bilder

Flughafen Düsseldorf International ----Flughafenrundfahrt --- Airlebnis

Am Sonntag, den 7. Oktober, von 11 bis 18 Uhr, wurde der Flughafen Düsseldorf zum FashionAirport. Unter anderem wurde eine kostenlose Vorfeldrundfahrt mit einem Flughafenbus angeboten. An anderen Tagen kostet die Fahrt 9,50€ für Erwachsene und 6,00€ für Kinder von 5-14 J. Mindestalter ist 5 Jahre. Nachdem wir stundenlang Rebecca Mir, Harald Glööckler und das weitere Geschehen fotografiert hatten, überlegten wir uns, dass dies doch ein schöner Abschluss sei. Geboten wurde uns eine tolle...

  • Düsseldorf
  • 09.10.12
  • 9
Kultur
Foto der Woche: Der  Flieger glüht
90 Bilder

Foto der Woche 40: Über den Wolken

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche geht es um ÜBER DEN WOLKEN Vor rund 160 Jahren - im Jahre 1852 - hob der französische Maschinenbauer Henri Giffard zum ersten Mal mit einem motorisierten Luftschiff ab, dem es gelang, aus eigener Kraft wieder an seinen Startpunkt zurückzukehren. Die Technik hat sich mittlerweile entwickelt, aber die Faszination am Fliegen bleibt...

  • Essen-Süd
  • 01.10.12
  • 37
Überregionales
Tom testete das Flugzeug am Freitag. Der kleine Experte findet den Flieger super. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kletter-Flugzeug sicher am See gelandet

In der Werkstatt wurde es gründlich gecheckt und frisch gestrichen, jetzt ist es zurück: Seit Freitag dürfen Kinder mit dem Flugzeug am Cappenberger See wieder zu Abenteuern abheben. Generationen kletterten schon auf dem Flieger herum. Das war irgendwann nicht mehr zu übersehen. Und so wurde das beliebte aber betagte Flugzeug abgeschleppt zur Schönheitskur. Über Monate wurde gewerkelt, bis das Metallgerüst wieder sicher am Spielplatz landen konnte. Silber gestrichen mit neuen Sitzbänken aus...

  • Lünen
  • 07.09.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
58 Bilder

Abenteuer Airport! Ein Tag am Airport Düsseldorf

Der Düsseldorfer Airport ist immer wieder einen Besuch wert. Ich hatte am vergangenen Wochenende wieder einmal die Gelegenheit ganz nah an die Flugzeuge ran zu kommen. Wie vor jedem Flug musste auch ich erst durch die Sicherheitskontrolle wo Fotografieren und Filmen strengstens verboten ist. Nachdem ich die Sicherheitskontrolle hinter mir hatte, war der Weg zum Rollfeld frei. An diesem Tag war wieder einmal die Violette Maschine von ETIHAD Airways mit der Aufschrift "Abu Dhabi 2012" am Airport...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.12
Sport
5 Bilder

Kevin allein am Himmel

„Wenn die Sonne ordentlich scheint, dann ist das wie in der Sauna.“ Kevin Holota weiß, dass so ein stundenlanger Flug in der engen Kanzel eines kleinen Segelflugzeugs ganz schön anstrengend sein kann. Dennoch freut sich der 24-Jährige auf die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2013 im Segelflug, obwohl er nicht sicher ist, ob er sie schaffen wird. „Bei einem Briefing erhalten die Teilnehmer ein Ziel mit mehreren Punkten, das umrundet werden muss“, erklärt der junge Heiligenhauser die...

  • Heiligenhaus
  • 08.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.