Fluglärm

Beiträge zum Thema Fluglärm

Politik
Die Eingangshalle des Dortmunder Rathauses.

Kein Bedarf für Betriebszeitenverlängerung am Flughafen Dortmund

In der Antwort auf eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Finanzausschuss des Dortmunder Rates hat der Flughafen Dortmund eingestanden, dass er nicht vor dem Winterflugplan 2015/16 mit Veränderungen durch die in den Nachflugbereich ausgeweiteten Betriebszeiten rechnet. Auch bei den Energie- und Personalkosten wird sich am Flughafen wohl nichts Wesentliches verändern. Mehr Personal soll nicht eingestellt werden. "Dies zeigt eindeutig, dass auch der Flughafen nicht davon ausgeht, dass...

  • Dortmund-City
  • 30.09.14
Politik

Fluglärm über Essen

Flugzeuge, wer kennt sie nicht? Sie sind schnell, sie sind groß, sie bringen einen zum Urlaub.. aber da war noch etwas, was ganz bestimmtes. Genau, Flugzeuge sind laut. Sehr laut. Doch wegzudenken sind die großen Vögel aus der Luft heutzutage nicht mehr. Wir leben im 21. Jahrhundert, wo Menschen von einem Ort zum anderen Reisen können, oder sogar müssen, beruflich, oder privat. Fluglinien profitieren von diesem emensen und lukrativen Geschäft. Ein Flug von Düsseldorf zu unserer Hauptstadt der...

  • Essen-Süd
  • 25.08.14
  • 1
Überregionales
Nimmt der Lärm zu? Nach Meinung der Mülheimer Anwohner ist die Lämrbelästigung schon längst unerträglich. | Foto: PR-Foto Köhring

"Das Maß ist schon lange voll"- Mülheimer sind gegen Flughafenausweitung

Die geplante Ausweitung des Düsseldorfer Flughafen nimmt mehr und mehr realistische Züge an. Wie die MW bereits berichtete, steht der Flughafen wirtschaflich gesehen hervorragend dar. Über 20.000 Passagiere mehr, 100.000 Tonnen Fracht und ein ungefährer Jahresumsatz von 400 Millionen Euro in 2012. Doch dies reicht Flughafenchef Thomas Schnalke scheinbar nicht. Er erklärt in einer Informationsveranstaltung zur geplanten Kapazitätserweiterung des Flughafens in der Stadthalle: „Der Flughafen will...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.