Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Politik
Das Thema `Mehr Flieger – Mehr Lärm?!` sorgte für lebhafte Diskussionen beim traditionellen `Politischen-Kamin-Streitgespräch` der CDU auf Dilldorfs-Höhen. Das CDU Veranstaltungsformat DENKBAR-Kupferdreh ließ dabei bewusst allen unterschiedlichen Auffassungen und Sichtweisen einen angemessenen, ausgewogenen und fairen Darstellungsraum. 

V.l.: Marc Hubbert, Gastreferent Florian Käufer, Henning Aretz, Brigitte Harti, Margarete Sager, Dr. Rainer Sager & der Moderator des Abends Ratsherr Dirk Kalweit

CDU lud zum frühlingshaften `Politischen-Kamingespräch`

Kontroverses aber faires Streitgespräch zum Themenkomplex Flughäfen Am vergangenen Freitag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum mittlerweile 35. `Politischen-Kamin-Streitgespräch` in das Casino-Rehmannshof (ehemalige Bundeswehrfachschule) ein, und das höchst aktuelle Thema des Abends „Verkehrspolitik in der Diskussion - Mehr Flieger – mehr Lärm!? - Arbeitsplätze versus Fluglärm` lockte sehr viele Gäste - auch über die Grenzen Essens hinaus - zum klassischen Politischen-Streitgespräch auf...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.16
Politik
Florian Käufer, junger Geschäftsführer der TFC-AIRLEBNIS GmbH (Tochtergesellschaft der TFC-Flugschule in Essen), ist diesjähriger Gastreferent der lokalen CDU- DENKBAR `Politisches Kamingespräch`. Sein Thema lautet: „Verkehrspolitik in der Diskussion - Mehr Flieger – mehr Lärm!? - Arbeitsplätze versus Fluglärm`. Das Thema verspricht erneut Spannung und eine - positiv verstandene - Kontroverse.

CDU lädt zum 35. Politischen-Kamingespräch nach Dilldorf

Thema der lokalen politischen DENKBAR: `Verkehrspolitik in der Diskussion - Mehr Flugzeuge - mehr Lärm!?` Am Freitag, dem 20. Mai 2016, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaf-ten zum traditionellen `Politischen-Kamingespräch` auf Dilldorfs-Höhen recht herzlich ein. Veranstal-tungsort ist traditionell das Kaminzimmer im Casino-Rehmannshof (ehemalige...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.16
  • 1
Politik

Landtagsabgeordneter Peter Weckmann berichtet über Kapazitätserweiterung am Düsseldorfer Flughafen

Im Februar 2015 wurde die Kapazitätserweiterung am Düsseldorfer Flughafen beantragt, dies bedeutet mitunter mehr als eine deutlich kürzere Frequenz bei Starts und Landungen. Über den aktuellen Sachstand im Planfestellungsverfahren und die möglichen Auswirkungen auch für Kupferdreh berichtet der SPD Landtagsabgeordnete Peter Weckmann am 17. November 2015 um 19.30Uhr im Peli, der Gaststätte im Bootshaus des TVK 1877Kampmannbrücke 1. Die Position der SPD Essen ergänzt Thomas Rotter, Vorsitzender...

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.15
Politik
v.l.: Bezirksvertreter Jochen Becker und Ratsherr Dirk Kalweit im Cockpit des Hochleistungsflugsimulator Airbus 320.    

Im Rahmen des vierten Mittelstandsgesprächsforums 2013 der CDU Kupferdreh/Byfang besuchten die Mitglieder des Vorstandes die Flugschule Käufer in Dilldorf.
2 Bilder

Abheben mit Bodenhaftung

CDU zu Besuch in der Flugschule Käufer Mittelstandsgesprächsforum in Kupferdreh In dieser Woche besuchte der Vorstand der CDU Kupferdreh/Byfang im Rahmen seines vierten Kupferdreher-Mittelstandsgespräches 2013 das Flugsimulatorenzentrum in Dilldorf, die TFC Flugschule Käufer am Rehmannshof, einem weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannten Familienunternehmen. Aus der 1981 vom Kupferdreher Caravellen-Flugkapitän Rolf Käufer gegründeten Flugschule - deren Anfänge mit einem Simulator in...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.