Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Ratgeber
Am liebsten starten die Passagiere in Dortmund mit Wizz Air.

Befragung: Warum heben die Passagiere von Dortmund aus ab?

Im April hat der Dortmund Airport seine Fluggäste befragt. Dabei zeigte sich vor allem: Drei Viertel aller Reisenden sind schon einmal ab Dortmund geflogen und wollen auch weiter ab Dortmund fliegen. Dabei gibt die Mehrheit als Hauptgrund für einen Flug ab Dortmund die räumliche Nähe, Billigfluglinien und das Zielangebot an. Bei der Befragung Ende April wurde auch die Nachfrage nach den neuen Airlines Vueling und Ryanair untersucht. Dabei zeigte sich, dass 44,2% der angetroffenen...

  • Kamen
  • 12.06.13
Ratgeber
Tag der Luftfahrt am Airport Dortmund.

Tag der Luftfahrt beim Dortmunder Airport

Wenn im Juni zum ersten Mal in der Geschichte der Luftfahrt mehr als 20 Flughäfen und insgesamt rund 30 Unternehmen zu einem gemeinsamen Tag der Luftfahrt einladen, ist auch der Dortmund Airport mit dabei. Am 9. Juni öffnet der Flughafen seine Tore für große und kleine Gäste. Von 10 bis 18 Uhr werden den Besuchern halbstündig Führungen angeboten, darunter zwei XXL-Führungen mit Besuch des Towers. Eine Foto-Ausstellung informiert über die Geschichte des Dortmunder Flughafens und eine Tombola...

  • Kamen
  • 04.06.13
Sport
Im letzten Jahr wurde die Mannschaft am Dortmunder Flughafen feierlich begrüßt. Diesmal fällt die Party aus. Foto: Archivbild Jürgen Thoms

BVB: Diesmal kein feierlicher Empfang am Flughafen

Wenn am 26. Mai der BVB vom Champions League-Finale aus London zurückkehrt, wird für die Mannschaft am Dortmunder Flughafen diesmal nicht der "rote Teppich" ausgerollt. Die Landung ist am Nachmittag, doch die Schwarz-Gelben werden sich während dieser Zeit nicht öffentlich zeigen. Anders als im vergangenen Jahr zur Meisterfeier ist in diesem Jahr am Flughafen kein offizieller Empfang der Stadt Dortmund geplant. Die Mannschaft wird direkt aus dem Flugzeug in den Mannschaftsbus steigen und für...

  • Kamen
  • 23.05.13
Politik
2 Bilder

Schutzgemeinschaft Fluglärm: "Wille zum Widerstand ungebrochen"

Rund 130 Mitglieder und Gäste demonstrierten im vollbesetzten Gemeindesaal in Unna-Massen am Donnerstagabend bei der Jahreshauptversammlung der Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund - Kreis Unna (SGF) deutlich: „Auch nach 39 Jahren des Vereinsbestehens ist der Wille zum Widerstand gegen die beantragte Betriebszeitenverlängerung ungebrochen“, so SGF-Chefin Wirtz. Nach Geschäftsbericht und Wahlen nahm die Diskussion über die am Montag (22.4.) beginnende Anhörung im laufenden Genehmigungsverfahren...

  • Dortmund-Ost
  • 19.04.13
Politik
Flughafenidylle? In Dortmund wohl kaum. Seit Jahren wird um Landebahnverlängerungen und Flugzeiten gekämpft. Besonders Unnaer sind betroffen: 75 Prozent der Landeanflüge finden über dem Stadtgebiet statt. | Foto: Peter Freitag/Pixelio.de
2 Bilder

Nachtflugverbot für Dortmunder Flughafen - SGF fordert zum Protest auf

Unna/Dortmund. Es begann ganz harmlos: In Brackel starten und landen bereits vor dem 1. Weltkrieg die ersten Flugzeuge, später landen hier auch Postflugzeuge und sogar das Luftschiff „Graf Zeppelin“ schaut vorbei. 1960 wird der Flughafen an die Wickeder Chaussee verlegt. Und dann kommt der Strukturwandel - und die Stadt Dortmund beschließt, aus diesem regionalen Kleinflughafen etwas ganz Großes zu machen. Zu Lasten auch der Unnaer Bürger. Der Flughafen Dortmund verfügt inzwischen über ein...

  • Unna
  • 15.04.13
  • 4
Ratgeber

Dubai: Luxusurlaub beginnt mit Billigflieger von Dortmund aus

Ab diesem Herbst verbindet Wizz Air den Dortmund Airport mit Dubai. Das kündigte Flughafensprecher Sebastian Scheske am Mittwoch an. Die Anschlussverbindungen über die Flughäfen Budapest, Bukarest, Sofia und Kiew seien ab dem Herbst möglich. Dann eröffnen die neuen Routen und verbinden die vier osteuropäischen Metropolen mit dem bis dahin fertiggestellten Dubai World Central Terminal. Alle vier Städte werden schon heute bis zu sieben Mal in der Woche ab Dortmund angeflogen. Wizz Air ist damit...

  • Kamen
  • 04.04.13
Überregionales
Bom Jesus do Monte: ein beeindruckendes Bauwerk!
19 Bilder

Tina on Tour: Kleiner Mann - großes Bauwerk

Er war nur 1,20 Meter groß, der Erzbischof von Braga Rodrigo de Moura Telles. Um seinem wichtigen Amt auch den nötige Auftritt zu verleihen ließ er sich Schuhe anfertigen, die ihn 30 cm größer machten. Und auch der Sarkophag, der drei Meter lang war, sollte den kleinen Mann groß erscheinen lassen. Und in der Tat war er ein Großer seiner Zeit. Vor allem architektonisch drückte er seiner Residenzstadt den seinen Stempel auf. Sein wohl beeindruckenstes Werk ist die Kirche "Bom Jesu do Monte", die...

  • Kamen
  • 21.03.13
Ratgeber
In Dortmund ist Wizz Air derzeit mit 16 Flugzielen und mehr als 900.000 Passagieren die stärkste Airline.

Neu: Wizz Air verbindet Dortmund mit Ost-Ukraine

Wieder ein neues Flugangebot von Dortmund aus: Wizz Air verbindet ab dem 6. Juli den Dortmund Airport mit Donetsk. Der Flughafen im Osten der Ukraine wird dann zweimal wöchentlich, Dienstag und Samstag angeflogen. Die Millionenmetropole ist damit ab Dortmund Wizz Airs drittes Ziel in der Ukraine. Im ersten Jahr werden 30.000 Passagiere auf der Route erwartet. Donetsk ist mit 1,1 Millionen Einwohnern die fünftgrößte Stadt der Ukraine. Der Flughafen außerhalb der Stadt ist einer der...

  • Kamen
  • 21.03.13
Überregionales
Tschau Kamen - ich bin dann mal weg!!! | Foto: privat

Tina on Tour - In Portugal

Kurz hat er reingeschaut, der Frühling – und sich dann auch schnell wieder verabschiedet. Dafür haben wir jetzt wieder das „gewohnte“ grau in grau - und ich habe keine Lust mehr darauf! Nix wie weg! Und wissen Sie was, ich mache das. Morgen schnappe ich mir meinen Koffer und zische ab nach Porto. Mich am Strand sonnen werde ich wohl nicht können. Aber zumindest verspricht mir die Wettervorhersage um die 15 Grad und diese gelbe Kugel am Himmel, die sich hier so selten sehen lässt! Damit Sie...

  • Kamen
  • 13.03.13
  • 8
Ratgeber
Eurolot fliegt die die schöne Ostseeinsel Usedom an. Foto: eurolot

Flughafen Dortmund: Mit eurolot nach Usedom in 90 Minuten

Und noch eine Flugverbindung vom Dortmunder Flughafen aus: Ab Mai fliegt die polnische Airline eurolot einmal wöchentlich ab Dortmund den Flughafen Heringsdorf auf Usedom an. Bislang hatte Air Berlin diese Strecke bedient. Ab dem 4. Mai wird die Ostsee-Insel jeden Samstag um 10.50 Uhr angeflogen. Der Rückflug nach Dortmund wird ebenfalls Samstag um 8.55 Uhr angeboten. Die Flüge nach Usedom dauern etwa 90 Minuten. Der Flughafen Dortmund hatte erst in der vergangenen Woche eine neue...

  • Kamen
  • 26.02.13
Überregionales
In Dortmund ist Wizz Air mit 16 Flugzielen und mehr als 900.000 Passagieren die stärkste Airline.

Dortmund Flughafen: Wizz Air fliegt bald nach Ungarn

Ab dem 26. April startet Wizz Air eine neue Verbindung ab Dortmund nach Ungarn. Zweimal wöchentlich verbindet die Airline dann die Westfalenmetropole mit Debrecen. Montags und freitags startet der Flieger in die zweitgrößte Stadt Ungarns. Die Universitätsstadt im Osten Ungarns liegt nahe der Rumänischen Grenze und ist bekannt als Weinbaugebiet, für seine erstklassigen Spas und wird als die Heimat des Gulaschs bezeichnet.

  • Kamen
  • 14.02.13
Politik
Umfrage: Warum starten Sie vom Flughafen Dortmund? Foto: Susanne Schwager
2 Bilder

Umfrage: Starten Sie gerne vom Flughafen Dortmund/Holzwickede?

60 Prozent der Reisenden aus dem Kreis Unna und aus Dortmund sind schon häufig von hier geflogen und acht von zehn Fluggästen wollen den Dortmund Airport auch in Zukunft nutzen. Das besagt eine statistische Erhebung, die der Flughafen selbst in Auftrag gegeben hatte. Die Befragung zeigte außerdem, dass die Reisegründe sehr unterschiedlich ausfallen. So waren im November nur 35 Prozent der Passagiere auf dem Weg in den Urlaub. Weitere 38 Prozent der Reisenden besuchten Verwandte im Ausland...

  • Kamen
  • 17.01.13
  • 1
Überregionales

Großeinsatz von Feuerwehren im Bordell „Partytreff Flughafen“

Bei unserem gestrigen Spaziergang am späten Nachmittag sind uns die zahlreichen Rettungsfahrzeuge von Feuerwehr, Notarztwagen und der Polizei besonders aufgefallen. Sie alle rasten Richtung Holzwickede. Ausgelöst wurde dieser Großeinsatz durch mehrere Zimmerbrände in der ersten Etage im „Partytreff Flughafen“ an der Wickeder Chaussee. Nicht ganz einfach war die Aufgabe der Feuerwehren, den Brand in diesem alten Fachwerkhaus mit den Zwischen-decken zu bekämpfen. Schnell breitete sich das Feuer...

  • Holzwickede
  • 30.12.12
Überregionales
Ryanair fliegt ab dem kommenden Jahr von Dortmund auch nach Krakau. Foto: Ryanair

Ryan Air fliegt jetzt auch nach Krakau

Anfang Oktober dieses Jahres hatte Ryanair sechs Flugverbindungen ab Dortmund angekündigt, die ab Mitte März 2013 greifen. Jetzt kommt ab kommendem April eine siebte Destination hinzu: ab 31. März 2013 heben die Ryanair-Maschinen viermal die Woche auch Richtung Krakau ab. Fans von Städtereisen werden sich bestimmt über das Angebot "Krakau" freuen. Geprägt von einer Vielzahl an Bauwerken der Gotik, der Renaissance, des Barocks und späterer Epochen, zieht die Stadt vor allem Kunstliebhaber in...

  • Kamen
  • 12.12.12
Ratgeber
Noch eine neue Airline am Flughafen: Vueling verbindet Dortmund und Barcelona. Foto: Vueling

Airline Vueling verbindet Dortmund und Barcelona

Der Dortmunder Flughafen heißt neben Ryanair ( Siehe auch dazu) noch eine neue Airline willkommen: Ab März 2013 steuert die spanische Fluggesellschaft Vueling vier Mal wöchentlich die beliebte Kultur- und Wirtschaftsmetropole Barcelona an. Jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag können Reisende die Direktverbindung jeweils um 14:35 Uhr ab Dortmund Airport nutzen. Die im Jahr 2004 gegründete Blilligflug-Airline hat ihren Sitz in El Prat de Llobregat und bedient über 70 Ziele der...

  • Kamen
  • 17.10.12
Politik
Für den Flughafen ein Gewinn, für die Anwohner ein Ärgernis: Ryan Air fliegt ab Dortmund. | Foto: Peter Freitag/pixelio.de

Ryan Air fliegt auf Dortmund - 200.000 Passagiere sollen abgefertigt werden

Ryanair wird ab März 2013 sechs Flugverbindungen ab Dortmund nach Alghero, Barcelona (Gir), Faro, Malaga, Porto und Palma anbieten. Mit 14 Flügen pro Woche und 200.000 Passagieren im Jahr wird Ryanair dazu beitragen rund 200 regionale Arbeitsplätze am Flughafen Dortmund zu sichern. Nach Aussage von Ryan Air hat ACI, der internationale Dachverband der Flughafenbetreiber, den Erhalt von rund 1.000 regionalen Arbeitsplätzen bei Abfertigung von einer Million Passagieren bestätigt. Die neuen...

  • Unna
  • 10.10.12
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr kam am Montag Abend am Dortmunder Flughafen zum Einsatz. Archiv-Foto: Susanne Schwager
2 Bilder

"Beinahe-Notandung" in Dortmund: 127 Passagiere bekamen davon nichts mit

Schreck in der Abendstunde: Am Montag kam die Feuerwehr am Flughafen Dortmund kurzfristig zum Einsatz. Ursache: Kurz vor der Landung der Easy-Jet-Maschine blinkte im Cockpit eine Warnlampe. Den Piloten wurde ein Defekt am Fahrwerk angezeigt. Blitzschnell musste alles für eine Notlandung vorbereitet werden, um die 127 Passagiere, die in der Maschine aus London saßen, sicher auf den Boden zu befördern. Die Feuerwehr stand mit Einsatzwagen parat. Von all der Aufregung bekamen die Gäste an Bord...

  • Kamen
  • 10.10.12
Ratgeber
Die Landesregierung hat jetzt per Rechtsverordnung einen Lärmschutzbereich für den Flughafen Dortmund festgelegt. | Foto: Peter Freitag/pixelio.de

Lärmschutzbereich für Flughafen Dortmund

Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz und das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr teilen mit: Die NRW-Landesregierung hat für den Flughafen Dortmund in einer Rechtsverordnung einen Lärmschutzbereich festgelegt. Grundlage dafür ist das im Juni 2007 novellierte Fluglärmschutzgesetz, das den Erkennt­nissen der Lärmwirkungsforschung Rechnung trägt. Durch die Novellie­rung des Fluglärmgesetzes werden am Flughafen Dortmund...

  • Unna
  • 26.09.12
Ratgeber

August-Bilanz: Luftretter flogen 63 Einsätze

Im August war der am Flughafen Dortmund stationierte Hubschrauber "Christoph" 63 mal im Einsatz. Der mit einem Piloten, einem Notarzt und einem Rettungsassistenten besetzte Hubschrauber wird für den Transport von Intensivpatienten zwischen Kliniken eingesetzt. Durch seine zentrale Stationierung in Nordrhein-Westfalen kann er Kliniken in kurzer Anflugzeit erreichen. Der Dortmunder Hubschrauber ist täglich von 8 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit und mit allen medizintechnischen...

  • Kamen
  • 17.09.12
Vereine + Ehrenamt
Rund 60 SGF-Mitglieder plus einige interessierte Zuhörer waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung ins Evangelische Gemeindehaus Asseln gefolgt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Schutzgemeinschaft Fluglärm wartet auf Entscheidungen

Im 39. Jahr des Vereinsbestehens waren rund 60 Mitglieder der Schutzgemeinschaft Fluglärm (SGF) nebst einiger Interessierter der Einladung zur Jahreshauptversammlung in das Evangelische Gemeindehaus Asseln gefolgt. Nach den Regularien wie den Geschäfts- und Kassenberichten für das Jahr 2011 und der Entlastung des Vorstandes nahm die Berichterstattung zum laufenden EU-Verfahren einen breiten Raum ein. Bekanntlich prüft die EU die Rechtmäßigkeit der Quersubventionierung durch die DSW21, als auch...

  • Dortmund-Ost
  • 03.09.12
Politik
Auch schwere Airbusse dürfen am Flughafen Dortmund weiterhin verkehren. Foto: Airport Dortmund

Schwere "Brummer" dürfen vom Flughafen Dortmund abheben

100-Tonnen-Obergrenze gerichtlich bestätigt Oberverwaltungsgericht Münster weist Klage ab Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat heute eine Klage der Stadt Unna abgewiesen, die sich gegen die Anhebung des höchstzulässigen Startgewichts für Flugzeuge von ursprünglich 75 Tonnen  auf 100 Tonnen gewandt hatte. Die Bezirksregierung Münster hatte im Mai 2009 das maximal zulässige Abfluggewicht von Flugzeugen in Dortmund neu geregelt. Demnach dürfen am Dortmund Airport Maschinen starten, die...

  • Kamen
  • 10.08.12
Politik
Ina Scharrenbach | Foto: privat

Gegen Ausweitung der Flugzeiten

Unna/Holzwickede. Vertreter der CDU-Frak­tionen Unna, Holzwickede und ­Kamen trafen sich auf Einladung der CDU-Landtags­abgeordneten Ina Scharrenbach, um über den Entwurf der Fluglärmschutzverordnung für den Flughafen Dortmund zu beraten. Der Landtag wird sich nach der Sommerpause mit dem Entwurf beschäftigen. „Der Entwurf der Fluglärmschutzverordnung berücksichtigt nicht die Auswirkungen aus dem Antrag des Flughafens Dortmund über die Betriebszeitenverlängerung“, fasste Klaus Göldner,...

  • Unna
  • 26.07.12
  • 2
Politik

Streik nun auch am Dortmunder Flughafen - Passagiere müssen warten

Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di hat für Dienstag Arbeitsniederlegungen an deutschen Flughäfen angekündigt. Es ist davon auszugehen, dass der Dortmund Airport auch von den Warnstreiks betroffen sein wird. Fluggäste müssten dann mit Verzögerungen rechnen. Derzeit ist davon auszugehen, dass der Dortmund Airport von Protestaktionen in den frühen Morgenstunden betroffen sein wird. Fluggäste wenden sich für Informationen bitte an die jeweilige Fluggesellschaft oder den Reiseveranstalter....

  • Kamen
  • 26.03.12
Politik

Streik: Am Dienstag sind Flughäfen betroffen!

Von den Warnstreiks sind jetzt auch Reisende betroffen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen, Dienstag, zu Streiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück und Dortmund aufgerufen. An allen Flughäfen muss mit Verzögerungen bei der Abfertigung bis hin zu Flugausfällen gerechnet werden. Dies sei „die letzte Warnung an die Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen nicht eskalieren zu lassen“, erklärte die Gewerkschaft. „Wir wollen mehr Geld in der Tasche. Das...

  • Velbert
  • 26.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.