Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Politik
Der Streit über das Nachtflugverbot am Flughafen Düsseldorf und die nächtlichen Flüge über den gesamten Essener-Süden reißt nicht ab. Jetzt haben die "Bürger gegen Fluglärm" ein neues Gutachten beim Landesverkehrsministerium eingereicht. | Foto: Gräbner/Pixelio

Fluglärm in Kettwig und Werden: "Bürger gegen Fluglärm" reichen neuen Antrag zur Klärung der Nachtflugbestimmungen des Fughafen Düsseldorfs ein

Der inzwischen auf fast 5.000 Mitglieder zählende Verein Bürger gegen Fluglärm zieht im Streit mit der Betreibergesellschaft des Flughafen Düsseldorf härtere Bandagen auf und gab ein Rechtsgutachten bei Prof. Dr. Lutz Eiding in Auftrag. Inhalt des Gutachtens: Die Klärung der Frage aus juristischer Sicht, ob die Nachtflugbestimmungen für den Flughafen Düsseldorf verändert werden könnten? Prof. Lutz Eiding kam nach Sichtung aller einschlägigen Urteile zu dem Schluss, dass dies ohne Weiteres...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.13
Kultur
8 Bilder

Urlaubsbilder von Zypern

Hier einige Bilder von meinem Urlaub 2008 auf Zypern. Hinflug ab Düsseldorf, Zwischenlandung Paphos, Ziel Larnaka. Rückflug Larnaka - "Duserdorf", hierzu mein Bild aus der kleinen Serie.

  • Essen-Kettwig
  • 18.12.12
Politik
Erneut über 30 Starts und Landungen nach 22 Uhr verzeichneten die Bürger gegen Fluglärm in der Nacht vom 27. auf den 28. Juli. | Foto: Freitag/pixelio

Ärger über Fluglärm in Kettwig - die nächste laute Nacht

Ferienzeit gleich Fluglärmzeit, auf diese einfache Gleichung lässt sich aktuell die Situation in Kettwig reduzieren. Auch am vergangenen Wochenende in der Nacht vom Freitag, 27. Juli, auf Samstag, 28. Juli, führte der Flughafen Düsseldorf wieder 30 Flüge nach 22 Uhr durch. Für die Initiative „Bürger gegen Fluglärm“ liegt die Ballung von Starts und Landungen nach 22 Uhr eindeutig in einer Fehlplanung des Flughafens. So heißt es in einer Pressemitteilung von Christian Lange: „Hätte man dort nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 07.08.12
Politik
Eine Idylle, die trügt. Bereits während der ersten Tage der Ferien stieg die Lämbelästigung durch zusätzliche Flugbewegungen deutlich an. | Foto: Freitag/pixelio
2 Bilder

Fluglärm in Kettwig - Vermehrte Nachtstarts und -landungen am Flughafen Düsseldorf

Ferienzeit, die schönste Zeit des Jahres. Auch für die Kettwiger, sollt man zumindest meinen. Doch wie so oft in der Vergangenheit bringen die Sommerferien auch diesmal wieder eine unangenehme Begleiterscheinung mit sich - vermehrte Lärmbelästigung durch gestiegene Flugbewegungen am Flughafen Düsseldorf. Letztlich schon fast eine logische Entwicklung, denn zu keiner anderen Zeit wollen so viele Menschen aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland mit dem Flieger in den Urlaub. Klar, dass da der...

  • Essen-Kettwig
  • 13.07.12
Politik

Streik: Am Dienstag sind Flughäfen betroffen!

Von den Warnstreiks sind jetzt auch Reisende betroffen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen, Dienstag, zu Streiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück und Dortmund aufgerufen. An allen Flughäfen muss mit Verzögerungen bei der Abfertigung bis hin zu Flugausfällen gerechnet werden. Dies sei „die letzte Warnung an die Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen nicht eskalieren zu lassen“, erklärte die Gewerkschaft. „Wir wollen mehr Geld in der Tasche. Das...

  • Velbert
  • 26.03.12
  • 2
Überregionales

Viel Lärm um nichts

Wo haben Sie eigentlich Ihren letzten Urlaub verbracht? Rimini? An der Playa de Palma? Naheliegend ist es, dass wir als Touristen den kurzen Weg zum Airport Düsseldorf wählen, um von dort aus die große Reise anzutreten. Kaum ist man aber wieder zurück in seiner idyllischen Kleinstadt an der Ruhr, fühlt man sich genervt von jedem Jet, der die Ruhe am Himmel stört. Aber jetzt mal Klartext: Jede S-Bahn in Richtung Landeshauptstadt, die rund hundert Meter hinter dem Haus des Nachtwächters...

  • Essen-Kettwig
  • 23.01.12
  • 2
Politik
Wenn es Nacht wird über Kettwig, dann fällt der Lärm der Flugzeuge, die aus Düsseldorf kommen und dort zur Landung ansetzen, ganz besonders auf, | Foto: Foto: Kettwigkurier/pixelio
2 Bilder

Fluglärm in Kettwig: Flughafen Düsseldorf erhöht Starts- und Landungen während der Nachtstunden

Wenn es Nacht wird über Kettwig und sich viele Touristen und Besucher mit bleibenden Eindrücken eines wunderschönen Städtchens am Ufer der Ruhr verabschieden, beginnt für viele Kettwiger eine Phase des Hoffens und Bangens mit manchem bangen Blick an den Nachthimmel und der Frage: wie oft fliegen sie denn heute wieder? Grundsätzlich herrscht am am Fughafen in Düsseldorf kein generelles Nachtflugverbot, sondern eine Einschränkung des Flugverkehres in den Nachtsstunden, die sich auf die Art des...

  • Essen-Kettwig
  • 11.10.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Sicherheit um jeden Preis, oder Vorverurteilung am Flughafen?

„Profiler“ – die kennen wir vor allem aus den einschlägigen Fahndungsserien der Privatsender, die Einschaltquote ist hoch. Nervige Kontrollen am Flughafen, durch die die echten Bösewichte dann auch noch durchflutschen, das kennen viele von ihrem Urlaub und aus den Nachrichten. Jetzt hat einer, der es wissen muss, einen Vorschlag zu einem neuen Sicherheitskonzept am Airport gemacht: Christoph Blume. Der Mann ist der Chef des Düsseldorfer Flughafens und ab Januar Präsident der...

  • Essen-Steele
  • 29.12.10
  • 6
Überregionales

"Löwes Lunch": „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – die amerikanische Variante

Die Amis sind momentan sauer. Ihnen gehen die Kontrollen auf dem Flughafen zu weit. Frauen und Männer werden dort nämlich ab sofort auch mit beherzten Griffen in die Intimzonen überprüft. Allerdings nur, wenn sie sich vorher dem Nackt-Scanner verweigert haben. Doch ein röntgenartiges PC-Bild, auf dem sogar die Unterwäsche durchsichtig erscheint, das ist den prüden US-Bürgern natürlich auch wieder nicht recht. Typisch: Wir sollen für den Flug in die Staaten löhnen, völlig auf den Kopf gestellt,...

  • Essen-Steele
  • 26.11.10
  • 2
Politik

Unterschriften gegen Fluglärm an die Bundesregierung übergeben

Der Verein "Bürger gegen Fluglärm" (BgF) aus dem Umfeld von Düsseldorf, bedankt sich für die Beteiligung an der Unterschriftenaktion. __________________ Auszug aus einer Pressemitteilung die ich hierzu fand: Die Bürger wehren sich Übergabe der Unterschriften gegen Fluglärm an die Bundesregierung Bürger in ganz Deutschland haben sich in den vergangenen Monaten gegen die Zunahme des Fluglärms ausgesprochen und dies mit Ihrer Unterschrift in einem bundesweiten Aufruf dokumentiert. ... Neben...

  • Essen-Kettwig
  • 01.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.