Flughafen Essen/Mülheim

Beiträge zum Thema Flughafen Essen/Mülheim

Politik

Die PARTEI: Kein Weiterbetrieb beim Flughafen E/MH
Die Essener GrünINNEN verraten ihre Ideale!

Die PARTEI: Kein Weiterbetrieb beim Flughafen Essen / MH Als Politiker benötigt man schon ein dickes Fell, aber wie (die sogenannten) Essener Grüninnen noch morgens ohne Scham in den Spiegel gucken können, ist uns unbegreiflich. Denn die (sogenannten) Grünen haben ihre eigenen Ideale schamlos verraten und planen den Ausstieg vom Ausstieg beim Flughafen Essen / MH. Der Weiterbetrieb des Flughafens Essen/Mülheim ist für Die PARTEI keine Option! Ob der Absurdität des Umgangs mit dem gesamten...

  • Essen-Süd
  • 26.06.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Freundschaften (LK-) Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen SCHÖNE TAGE Community
Haarzopf Fulerum Heimaterde....

Spaziergang in der HEIMAT! ... Essen-Haarzopf/Fulerum und Mülheim-Flughafen...HEIMATERDE! SOMMER 2021 Schon recht früh am Vormittag machte ich mich auf den Weg zu einem Treffpunkt oben an der Neuen Mitte in Essen Haarzopf. Von dort sollte es mit einer Bekannten einfach mal´ querfeldein gehen, vielleicht auch beim Flughafen Essen-Mülheim vorbei schauen… Für den Nachmittag war wieder Regen angesagt, so war der Plan, bis dahin längst wieder daheim zu sein… Es war Anfang August, noch lachte die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.09.21
  • 13
  • 2
Politik
SPD-Bundestagskandidat Sebastian Fiedler und Luftschiff Theo hatten Prof. Dr. Karl Lauterbach zu Gast.  
Foto: PR-Fotografie Köhring / AK
4 Bilder

In der Reihe „Fiedler will’s wissen“ war Prof. Dr. Karl Lauterbach zu Gast
Lauterbach macht Mut

Fiedler will’s wissen. Der SPD-Bundestagskandidat ist ein neugieriger Mensch. Daher seine Gesprächsreihe mit illustren Gästen. Diesmal ist Prof. Dr. Karl Lauterbach zu Gast in der Luftschiffhalle auf dem Flughafen Essen/Mülheim. Gut vertäut hört Luftschiff Theo zu, von draußen schaut die alte Tante Ju in den geöffneten Hangar. Sebastian Fiedler strahlt: „Was für eine tolle Kulisse. Schöner als bei Markus Lanz. Da habe ich dem Karl nicht zu viel versprochen.“ Die Registrierung war aufwendig, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.08.21
  • 1
Natur + Garten
mittig im BILD, ganz klein erkennbar :-) WASSERTURM 2021
10 Bilder

NRW Ruhrgebiet Landschaftsschutzgebiete Natur Wandern Freizeit
Mülheimer Wasserturm aus der FERNE

...mal´eben rüber´ nach MÜLHEIM an der RUHR :-)♥:-)♥:-) ... von der Straße aus... die am kleinen FLUGHAFEN ESSEN/MÜLHEIM vorbei... ... an den Feldern, dem Reiterhof usw. führt ... kann man bei gutem Wetter... den Mülheimer WASSERTURMin der Ferne erkennen! Dieser ist gar nicht sooo weit weg, wie es auf diesen Handy-Bildern scheint... ... mir gefiel dieser Blick außerordentlich gut.... so hielt ich ihn fest ... hier bitte, auch etwas aus der direkten Umgebung :-)♥:-) SPONTAN SOMMER 2021:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.21
  • 19
  • 5
Politik
WDL-Flugdienstleiter Christian Beineke erläuterte Pascal Homberg, Marcel Helmchen, Elias Hahn, Luca Ducrée und Max Schettgen die Abläufe auf dem Flugfeld. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Junge Union Essen und Mülheim besuchte den Flughafen
Innovative Zukunft

Fünf Mann halten links, fünf Mann halten rechts, dann lassen sie die Seile los. Die Motoren dröhnen und Kapitän Mark Finney zieht den 60 Meter langen Blimp „Theo“ hoch. Beindruckend, so einen Luftschiff-Start live und aus nächster Nähe mitzuerleben. Die jungen Politiker zücken ihre Handykameras. Der Kreisverbände Essen und Mülheim der Jungen Union sehen den Flughafen als Innovationsstandort. Sie begrüßen seinen Erhalt und sehen darin Zukunftschancen für die gesamte Region. Nun machen sie sich...

  • Essen-Werden
  • 31.05.21
  • 2
Politik
Diesmaliger Gast des monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräches ist der Planungs-, Bau- und Verkehrsexperte  der CDU-Ratsfraktion Guntmar Kipphardt. Ratsherr Kipphardt   wird sowohl zur geplanten Kapazitätsausweitung des Düsseldorfer Flughafens Stellung beziehen sowie zur aktuelle Diskussion über den weiteren Betrieb oder den frühzeitigen Ausstieg aus dem Mühlheimer Flughafen etwas sagen, da dies im Kotext der Fluglärmbelastungen in einem inhaltlichen Zusammenhang steht.

CDU KLARTEXT-Gespräch zum Thema Fluglärm im Essener Süden

Mehr Starts und Landungen in Düsseldorf und die Folgen für Essen Kupferdreh. Am Dienstag, dem 25. Oktober 2016, 19.30 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr bereits achtes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Themen (Power-Point-Präsentation) – zu denen der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann...

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.16
Politik
Wann kommt das endgültige Aus für den Flughafen Essen-Mülheim? Foto: Archiv

Ausstieg noch vor 2024?

Weiter gibt es Irritationen um den Flughafen: Wird der Mülheimer Ratsbeschluss von Essen übernommen oder nicht? Wolfgang Michels waren Erleichterung und fast ein wenig Euphorie anzuhören. Von Kontinuität war die Rede, von Planungssicherheit und einem „Blick in die Zukunft“. Soeben hatte er für seine Mülheimer CDU verkündet, sie wolle für die Verwaltungsvorlage stimmen. Die Vorlage, die einen geordneten Rückzug aus dem Flughafen vorschlug, keine vorzeitigen Ausstieg mit eventuellen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.05.16
Sport
Foto: Catfun Foto
8 Bilder

Bunte 5 Kilometer beim Party Sport Event

TC Kray Läuferin Claudia Steeg berichtet vom Spaßlauf Der Color Run auf dem Flughafen Essen/Mülheim hatte am 31.08.2014 seine Premiere in Essen mit rund 4000 Aktiven gefeiert. Die 5 Kilometer Strecke führte ohne Zeitmessung über die Start-/ Landebahn des Flughafens . Es wurde in Wellen gestartet damit es sich in den 4 Farbzonen nicht knubbelte. Das ist das Besondere an dem Lauf. Es wurde in einem weißen T-Shirt gestartet und in dem Farbzonen wurde man mit Farbpulver beworfen. Erst kommt Gelb ,...

  • Essen-Steele
  • 01.09.14
  • 2
  • 5
Politik

Zankapfel Flughafen: Mülheim will Land nicht aus der Verantwortung lassen

Die Austrittserklärung des Landes NRW aus der Flughafengesellschaft FEM sorgt für viel Kritik und Unmut bei den beiden verbleibenden Gesellschaftern, den Städten Essen und Mülheim. Nach Prüfung der Erklärung durch das Rechtsamt der Stadt Essen ist man sich sicher, dass die Austrittserklärung unwirksam ist. Der Hauptausschuss des Mülheimer Rates beschloss am Donnerstag, dem Austritt des Landes zu widersprechen. Die seit zwei Jahren erfolglos geführten Gespräche über einen geordneten Ausstieg aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.