Flughafen Essen/Mülheim

Beiträge zum Thema Flughafen Essen/Mülheim

Politik
Die Zukunft des Flughafens Essen/Mülheim ist noch nicht besiegelt.  | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Abfuhr für "Innovatives Stadtquartier mit interkommunalem Gewerbepark"
Zukunft des Flughafens Essen-Mülheim

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen hat sich in seiner vergangenen Sitzung mit der Zukunft des Flughafens Essen/Mülheim beschäftigt. Das Gremium hat sich gegen die Verfolgung des städtebaulichen Rahmenkonzepts ausgesprochen, dessen Planungsziel ein neues, innovatives Stadtquartier mit interkommunalem Gewerbepark für rund 6.000 Bewohner und 2.000 Beschäftigte bei gleichzeitig konsequentem Arten- und Freiraumschutz am Flughafen vorsah. Der Rat der Stadt Essen wird...

  • Essen-Süd
  • 16.04.21
  • 1
Politik
Diesmaliger Gast des monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräches ist der Planungs-, Bau- und Verkehrsexperte  der CDU-Ratsfraktion Guntmar Kipphardt. Ratsherr Kipphardt   wird sowohl zur geplanten Kapazitätsausweitung des Düsseldorfer Flughafens Stellung beziehen sowie zur aktuelle Diskussion über den weiteren Betrieb oder den frühzeitigen Ausstieg aus dem Mühlheimer Flughafen etwas sagen, da dies im Kotext der Fluglärmbelastungen in einem inhaltlichen Zusammenhang steht.

CDU KLARTEXT-Gespräch zum Thema Fluglärm im Essener Süden

Mehr Starts und Landungen in Düsseldorf und die Folgen für Essen Kupferdreh. Am Dienstag, dem 25. Oktober 2016, 19.30 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, Essen-Kupferdreh, ihr bereits achtes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2016. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Themen (Power-Point-Präsentation) – zu denen der Ratsherr Dirk Kalweit und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann...

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.16
Politik
Im Jahr 2034 kommt das endgültige Aus für den Flughafen Essen-Mülheim.    Foto: Archiv

Es bleibt beim Ausstieg

„Optimierter“ Flugbetrieb bis 2024 - dann greift ein Masterplan - endgültiges Flug-Aus kommt 2034 Dem Rat der Stadt lag ein Beschlussvorschlag der Verwaltung über ein Ausstiegsszenario für den Flughafen vor: Eine Nutzung als Verkehrslandeplatz bis zum Jahr 2024 im Rahmen eines „optimierten“ Flugbetriebes und der Ausgleich des Jahresfehlbetrages von etwa 400.000 Euro bis 2024 durch Mülheim und Essen zu jeweils gleichen Teilen. Wesentliche Erkenntnisse eines Gutachtens: Der Aero-Club hat durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.