Flughafen Düsseldorf

Beiträge zum Thema Flughafen Düsseldorf

Wirtschaft
Ein besonderer Empfang für den 20-millionsten Fluggast des Jahres – Alexander und Judith Immel (Mitte) werden von Mitarbeitern des Flughafens Düsseldorf und der Qatar Airways überrascht (v.l.): Soraya Petrasch (Digital & Marketing Operations Coordinator CEU, Qatar Airways), Annamaria Bisewski (Ground Operations, Qatar Airways), Bernhard Temme (Senior Account Manager Corporate, Qatar Airways) und Sascha Broll (VIP-Service-Team Flughafen Düsseldorf). | Foto: Flughafen Düsseldorf/Giulio Coscia

Aufwärtstrend
Flughafen Düsseldorf begrüßt 20-millionsten Passagier

Der Flughafen Düsseldorf hat in dieser Woche einen besonderen Meilenstein gefeiert: Mit Judith Immel, die zusammen mit ihrem Ehemann Alexander Immel an Bord eines Qatar Airways-Flugs über Doha nach Ko Samui im Golf von Thailand reiste, begrüßte der größte Airport Nordrhein-Westfalens seinen 20-millionsten Fluggast in diesem Jahr. Erstmals seit der Corona-Pandemie erreicht der Flughafen diese Passagierzahl – ein wichtiges Signal für die Erholung des Airports, der zu den Top 30 in Europa zählt...

  • Ratingen
  • 31.12.24
Reisen + Entdecken
Der Düsseldorfer Airport begrüßte 285.000 Fluggäste an den ersten Sommerferientagen. | Foto: Flughafen Düsseldorf

285.000 Fluggäste
Guter Start in die Ferien am Airport Düsseldorf

Der Düsseldorfer Airport blickt auf das bislang verkehrsreichste Wochenende in diesem Jahr zurück - 285.000 Fluggäste begrüßte der Flughafen an den ersten Sommerferientagen. Die Stimmung im Terminal war laut Airport "fröhlich und voller Urlaubsfreude". Die Abläufe an den Check-in-Schaltern, beim Gepäckhandling, in der Flugzeugabfertigung sowie an den Bordkarten- und Sicherheitskontrollen verliefen reibungslos und insgesamt ohne nennenswerte Verzögerungen. Die Stabilität der Prozesse zeigte sich...

  • Ratingen
  • 27.06.23
  • 1
Politik
Am Airport Düsseldorf bleiben am Montag, 27. Februar 2023, die meisten Flieger wegen eines Streiks am Boden. | Foto: Andreas Wiese/Flughafen Düsseldorf

Rheinbahn fährt nicht
Ratingen am Dienstag erneut von Streik betroffen

Mit Empörung und großer Wut haben auch die Bürger in Ratingen zur Kenntnis genommen, dass die Gewerkschaft Verdi erneut zu Streiks aufgerufen hat. So rechnet der Airport Düsseldorf am Montag 27. Februar, mit "starken Beeinträchtigungen des Flugbetriebs". Und am Dienstag, 28. Februar, bleiben die meisten Busse und Bahnen der Rheinbahn im Depot. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes und der Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf zu einer ganztägigen...

  • Ratingen
  • 26.02.23
Wirtschaft
Lars Redeligx (rechts), Vorsitzender der Geschäftsführung, und Pradeep Pinakatt, Kaufmännischer Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Flughafen Düsseldorf GmbH. | Foto: Flughafen Düsseldorf/Mike Henning

Größter Airport in NRW
Neue "Doppelspitze" am Flughafen Düsseldorf

Die Flughafen Düsseldorf GmbH hat seit heute eine neue Geschäftsführung: Lars Redeligx übernimmt den Vorsitz, Pradeep Pinakatt die kaufmännischen Ressorts und die Funktion des Arbeitsdirektors. „Ich wünsche dem neuen Team an der Spitze des größten Airports in Nordrhein-Westfalen viel Erfolg und freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, so Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hält 50 Prozent der Anteile an der Flughafen Düsseldorf GmbH. Keller...

  • Ratingen
  • 01.01.23
Politik
2 Bilder

Chaos Flughafen Düsseldorf
OB Keller: Handeln Sie jetzt! Unverzüglich!

„Seit zuvielen Jahren kommt der Flughafen Düsseldorf nicht aus den Negativschlagzahlen heraus,“ bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Wie schön war es zu hören, als der Flughafenchef Thomas Schnalke nach dem Sommerchaos erklärte, dass er den Ärger vieler Passagiere absolut verstehen könne und, um künftig Engpässe zu vermeiden, nun endlich weiteres Personal beschäftigt werden würde. Außerdem sollen die Sicherheitskontrollen gemeinsam mit...

  • Düsseldorf
  • 27.09.22
  • 1
Politik

Trauerspiel Flughafen Düsseldorf
OB Keller: Wenn Sie Probleme nicht lösen wollen, dann machen Sie den Weg frei

„Vier Wochen der NRW Sommerferien 2022 sind nun rum. Die Beschwerden von Anwohnern rund um den Flughafen und auch von Reisenden nehmen dramatisch zu,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER und fährt fort: „Warum wurden in diesen Wochen über 70 Starts (nach 22 Uhr) und Landungen (nach 24 Uhr) genehmigt? Gilt für die rund um den Flughafen Wohnenden das Recht auf Gesundheit, körperliche Unversehrtheit und Schlaf nichts? Warum werden Reisende,...

  • Düsseldorf
  • 25.07.22
Politik

Weiterer Erfolg der Bürger gegen Fluglärm
Eurowings-Airbus-Maschinen fast vollständig mit Wirbelgeneratoren nachgerüstet

Medien- und Politikinfo des Bürgervereins Bürger gegen Fluglärm e.V. Die Bürger gegen Fluglärm fordern seit Jahren, bei der Airbus-A320-Familie eine vermeidbare Lärmbelästigung durch eine einfache Nachrüstung abzustellen. Jetzt endlich hat Eurowings, die größte Fluggesellschaft am Flughafen Düsseldorf und Lufthansa-Tochter, auf Nachfrage der Bürger gegen Fluglärm mitgeteilt, dass inzwischen 90% der betroffenen Flugzeuge mit dem Wirbelgenerator nachgerüstet sind, die restlichen Flugzeuge würden...

  • Düsseldorf
  • 06.03.22
Politik
3 Bilder

Zu einer Frau im Transitbereich des Flughafens DUS
Für die Menschlichkeit und für die Liebe

Der WDR berichtete am 27. Januar über eine Frau aus Serbien, die sich im Transitbereich des Flughafens Düsseldorf aufhalten muss, nicht zu ihrem Freund, der in Düsseldorf lebt, nach Deutschland einreisen darf, sich nicht um ihren neuen Job in Deutschland kümmern darf, weil sie, als Nicht-EU-Bürgerin nicht einreisen darf, da sie sich in den letzten sechs Monaten schon 90 Tage in der EU aufgehalten hatte und nun auf einen Flug raus aus der EU wartet. In wenigen Tagen, im Februar, dürfte sie...

  • Düsseldorf
  • 28.01.22
Politik

Stadtverwaltung Düsseldorf teilt mit
Alle 15 nächtliche Flugbewegungen waren leider notwendig

Düsseldorfer Anwohner aus Lohausen und Stockum haben sich wiederholt über Flugbewegungen am/über dem Flughafen Lohausen beschwert. Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, aus welchen Gründen kam es in den letzten Wochen und Monaten zu Flugbewegungen am Düsseldorfer Flughafen im Zeitraum zwischen 00:00 und 06:00h, aufgrund welcher Zahlen, Daten, Fakten, Abwägungen, Genehmigungen hat der Flughafen Düsseldorf die Flugbewegungen zugelassen und was unternimmt die...

  • Düsseldorf
  • 23.11.21
  • 1
Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung
Warum kommt es wiederholt zu nächtlichen Flugbewegungen?

Anwohner aus Lohausen und Stockum haben sich in den letzten Wochen und Monaten wiederholt über Flugbewegungen am/über dem Flughafen Lohausen beschwert. Deshalb fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, 1.) Aus welchen Gründen kam es zu Flugbewegungen am Düsseldorfer Flughafen im Zeitraum zwischen 00:00 und 06:00h? 2.) Aufgrund welcher Zahlen, Daten, Fakten, Abwägungen, Genehmigungen hat der Flughafen Düsseldorf diese Flugbewegungen zugelassen? 3.) Was unternimmt die Stadt...

  • Düsseldorf
  • 17.11.21
Natur + Garten
Die neuromanische Begräbniskapelle der Familie Lantz
12 Bilder

Der Regen machte heute Pause
Vorfrühling in Düsseldorf-Lohausen

Heute war Regenpause...eine gute Gelegenheit, sich aufs Radel zu setzen und eine kleine Tour nach Düsseldorf-Lohausen zu machen. Das Kontrastprogramm dort könnte nicht größer sein. Im schönen Lantz'schen Park gibt es bereits die ersten Blumen. Über den Bäumen donnern die Flugzeuge. Bis zum Flughafen ist es nur ein Katzensprung.  Und es ist immer wieder überraschend, dass es selbst auf dem Flughafengelände blüht und es dort sogar ein kleines Birkenwäldchen gibt. Ich habe ein paar Impressionen...

  • Düsseldorf
  • 03.03.20
  • 13
  • 5
Wirtschaft
Die Pfandbeauftragten Karl-Heinz Zens, Dragan Opric und Ismail Ajeti (v. l. n. r.) im Düsseldorfer Flughafen. | Foto: Flughafen Düsseldorf International

„Ihr Pfand in guter Hand“
Düsseldorfer Flughafen und Jugendberufshilfe schaffen Arbeitsplätze für Pfandbeauftrage

Ab dem Düsseldorfer Airport reisen durchschnittlich rund 66.600 Passagiere pro Tag ab oder kommen an. Viele von ihnen haben etwas zu trinken dabei oder kaufen es noch vor Ort. Doch wohin mit der leeren Pfandflasche, wenn man schon auf dem Weg zur Sicherheitskontrolle ist? Ab sofort kann man sie in eine von zehn speziellen Pfandflaschenboxen werfen und damit etwas Gutes tun. Zusammen mit der Jugendberufshilfe Düsseldorf (JBH) hat der Flughafen Düsseldorf International die Aktion „Ihr Pfand in...

  • Düsseldorf
  • 19.02.19
Ratgeber
Am Donnerstag wird das Sicherheitspersonal an den Flughäfen in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart streiken. Es ist mit zahlreichen Flugausfällen zu rechnen. | Foto: Grafik: Sara Holz

Warnstreik
Sicherheitspersonal an Flughäfen in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart streikt am Donnerstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten des Sicherheitspersonals in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, 10. Januar 2019, auf. Die Streiks werden in Stuttgart mit der ersten Frühschicht gegen 3 Uhr aufgenommen, in Düsseldorf und Köln-Bonn bereits ab 0 Uhr. Wie schon am Montag in Berlin ist auch an diesen Standorten mit starken Einschränkungen im Luftverkehr zu rechnen. Das gab die Gewerkschaft in einer...

  • Oberhausen
  • 09.01.19
Politik

U81: Tricksen und Täuschen ist unerträglich

Düsseldorf, 8. Januar 2019 In der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am Mittwoch, dem 9. Januar 2019, geht es u.a. auch um die U81 vom Freiligrathplatz zum Flughafen. Nachdem die Beschlussvorlage letztes Jahr in den Bezirksvertretungen 5 und 6 diskutiert und mehrheitlich abgelehnt wurde, hat die Verwaltung in den letzten Wochen ihre Beschlussvorlage etwas verändert. Die Politik soll nun im Ausschuss und in der Ratssitzung am 31. Januar 2019 unter Vorbehalt eines künftigen, noch zu...

  • Düsseldorf
  • 08.01.19
LK-Gemeinschaft
Das "OpenAirport Kino" öffnet im Juli wieder

"OpenAirport Kino" im Juli: Blockbuster vor einmaliger Kulisse

Sommer, Sonne , Kino. Und das unter freiem Himmel. Dieses "Exkluisve Airlebnis" hat sich in den vergangenen Jahren zum Besuchermagneten am Düsseldorfer Airport entwickelt. Im Juli heißt es nun bereits zum vierten Mal: Filma ab beim "OpenAirport Kino" auf der Flughafenterrasse. Während der Betrieb auf dem Vorfeld ungestört weiterläuft, erlaben die Besucher in außergewöhnlicher Atmosphäre Kinovergnügen auf der zwölf mal sechs Meter großen leinwand, hinter der die Flugzeuge bei Starten und landen...

  • Düsseldorf
  • 07.06.17
Kultur
51 Bilder

Düsseldorf: Flughafen D-dorf-immer eine Reise wert.

Mal nicht abzuheben war besonders interessant. So konnte ich live am Flughafen Flugzeuge wie eine A 340 oder A 380 bestaunen. Dagegen sehen "normale Flugzeuge" fast wie Spielzeuge aus. Die Bilder sind beeindruckend. Last sie sprechen.

  • Herne
  • 21.08.15
  • 5
  • 8
Überregionales
9 Bilder

Faszination A380

Zugegeben, sonderlich elegant sieht er nun wirklich nicht gerade aus, wenn er in seiner Lackierung, die ähnlich spektakulär daherkommt wie ein Linienbus der 1980er Jahre, entengleich über das Flugfeld watschelt und sich nach erstaunlich kurzem Weg und überraschend leise träge wie eine Taube in die Lüfte schwingt: der Airbus A380. Doch auch rund einen Monat, nachdem Emirates einmal täglich mit dem A380 von Düsseldorf nach Dubai fliegt, kann man sich der Faszination durch seine schier...

  • Düsseldorf
  • 27.07.15
  • 2
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.