fleischindustrie

Beiträge zum Thema fleischindustrie

Politik
Schon jetzt Vorbildlich | Foto: Umbehaue

Julia Klöckner und ihr Tierwohl
Muss der Staat hier eingreifen?

Ja ohne Frage, an der Haltung unserer Nutztiere sollte sich was ändern. Es gibt allerdings ja immer wieder schreckliche Bilder in den Medien, von Großbetrieben die ihre verfügbaren Flächen optimieren. Jetzt möchte die Politik endlich mal einschreiten. Aber so ein großer Wurf sind die Vorschläge des Landwirtschaftsministeriums nicht. Erste Aussage: Höhere Erzeugerpreise lassen sich am Markt nicht durchsetzen, warum? Will man nicht an den Margen des Handels rütteln? Erste Maßnahme mal wieder...

  • Essen-Süd
  • 03.03.21
Politik
Europa im Namensstreit | Foto: Umbehaue

Haben wir keine anderen Sorgen
In der EU geht es um die Wurst und Verbrauchertäuschung

Haben wir keine anderen Sorgen Ärger mit dem Tofu Schnitzel oder Vegie Wurst Nachdem es schon Namensärger mit dem Mohrenkopf , Negerkuss oder Russenei gab gibt es jetzt Streit mit den Vegie Bezeichnungen. Die Fleischindustrie stört sich daran, dass ein Fleisch haltiges Produkt mit Vegie in Verbindung gebracht wird und spricht von Verbrauchertäuschung. Gegner dieser Diskussion sagen, dann dürfe die Fleischtomate auch nicht mehr so heißen. Jetzt wurde ein Gesetzesvorschlag im EU Parlament...

  • Essen-Süd
  • 23.10.20
LK-Gemeinschaft

Wer bestimmt die Verbraucherpreise ?
Nicht die Bauern, der Handel oder die Verbraucher sind schuld!

Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel, es sind die Lobbyisten und Entscheider, die Gesetze erlassen die unseren Bauern die Grundlage für ein ausreichendes Einkommen erschweren und die Agrar- und Fleischindustrie begünstigen. Es werden die großen Player wie Fleischfabriken, Eierfabriken und Molkereifabriken durch die Gesetze begünstigt, die damit Personalkosten einsparen können, und mit staatlichen Förderprogrammen, die Fabrikstallungen, die Schlachtfabriken und die Molkereifabriken bauen und einem...

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.20
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Generalsekretärin der Tierschutzpartei NRW und Ratsfrau der Ratsgruppe Tierschutz / BAL im Rat der Stadt Essen bei einer Demonstration (mit Megaphon)
2 Bilder

Widerliche 'Fleischindustrie' und die Skandale ihrer Tötungsfabriken
Tierschutzpartei: Schlachthöfe brauchen hohen Kontrolldruck

Und der nächste Skandal in der sogenannten 'Fleischindustrie', dem Verarbeitungsarm der Massentierhaltung. Arbeitsschutzkontrollen in dreißig Großschlachthöfen in NRW erbrachten das wenig überraschende Ergebnis katastrophaler Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern aus Südost- und Osteuropa. Die Tierschutzpartei - Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Landesverband NRW prangert seit Jahren die Zustände in den NRW-Großschlachthöfen an. Auch die Arbeitsbedingungen der Arbeiterkolonnen wurden und werden...

  • Essen
  • 17.10.19
Politik

Deutsche Ferkel müssen leiden
Sauerei

Sauerei, die Kastration ohne Betäubung für Ferkel sollte ab dem 01.Januar 2019 verboten werden, nun erst frühestens ab 2021 und wieder machen sich unsere Volksvertreter im Bundestag zu Handlangern der Agrar- und Fleischindustrie. Ferkel müssen weiter leiden, auf Kosten der Gewinnoptimierung. Es stehen 3 tierschutzkonforme Alternativen zur Verfügung doch unsere Entscheider verschieben das Verbot. Das ist nicht die Lösung die sich die Bevölkerung und Verbraucher wünschen und fordern! Wer regiert...

  • Essen-Ruhr
  • 30.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.