Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

LK-Gemeinschaft
Der Fleischkonsum ist in Deutschland seit Jahren leicht rückläufig. Wie sieht es bei euch aus? | Foto: Alexas_Photos // Pixabay

Frage der Woche
Wann kommt bei euch Fleisch auf den Tisch?

Grillen ohne Fleisch? Für viele Deutsche ist das unvorstellbar. Und auch aus vielen anderen Mahlzeiten sind Wurst, Fleisch und Fisch überhaupt nicht mehr wegzudenken. Nicht wenige essen mehrmals am Tag Fleisch. Wann kommt bei euch Fleisch auf den Tisch? 2020 wurden in Deutschland mehr als 7 Millionen Tonnen Fleisch gegessen. Pro Kopf belief sich der Verbrauch auf rund 70 Kilogramm. Das ist auch im internationalen Vergleich, wenig überraschend, recht viel. Und dabei ist unser Verbrauch seit...

  • Herne
  • 03.09.21
  • 63
  • 5
Überregionales
Mmmh, lecker! Oder etwa doch nicht? Woher kommen eigentlich unsere Essgewohnheiten? | Foto: Rainer Nowak / Karl-Heinz Töpfer / Gerda Bruske / Sybilla Möllmann

Frage der Woche: Kuh, Schwein, Miezekatze – Was darf auf den Tisch?

Achtung, jetzt wird's lecker! Oder auch nicht so sehr, aber das ist wahrscheinlich eine Frage der Perspektive. Denn während wir Westeuropäer nach wie vor in erster Linie das Fleisch von Rind und Schwein verzehren, schlagen die Gourmet-Herzen in anderen Ländern für ganz andere Dinge. Fisch, na klar, das geht immer. Bei Pferd und Wild winken viele schon dankend ab, aber spätestens bei Ziegenhoden oder Schafmilchkäse mit Maden dreht sich manchem Feinschmecker sicherlich der Magen um. Der...

  • 30.06.16
  • 55
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

Salzbödetal mal kulinarisch

Lollar: Salzbödetal | Schon der Dichter Rainer Maria Rilke schwärmte vom wildromantischen Salzbödetal. Im Krofdorfer Forst, einem der größten hessischen Waldgebiete, liegt es zwischen Marburg und Giessen. Wen die Lust auf einen Ausflug in die pralle Natur packt, wird im Salzbödetal mit gleich zwei kulinarischen Höhepunkten überrascht. Ein Schweineschnitzel in der Schmelz-Mühle ist wahrlich ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Es stammt vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit seiner fast...

  • Monheim am Rhein
  • 22.05.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Ich verkleide mich noch nicht beim Radfahren, dafür hat mein Rad aber schon Luftfederung.
2 Bilder

Einfach abnehmen!

Allein diese Überschrift ist schon an Mehrdeutigkeit kaum zu überbieten. Geht es hier einzig und alleine darum affine Leser zu animieren, sich selbst wieder zu finden, sich sozusagen zu spiegeln oder geht es darum Systeme anzuprangern,die uns das Geld aus der Tasche ziehen wollen und oder nur ein kurzweiliger Ratgeber über sinnloses in sich hinein futtern,um irgendwann zu merken: He, ich bin zu fett, ich muss einfach abnehmen. Einfach abnehmen ist von allem ein bisschen und es gehört schon eine...

  • Monheim am Rhein
  • 15.10.14
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gretchenfrage: Ist man wirklich, was man isst? | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Frage der Woche: Was esse ich heute?

Immer freitags gibt's die Frage der Woche für die gesamte Lokalkompass-Community. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen, Eure Fantasie. Ziel des Ganzen ist also nicht nur der reine Plausch, sondern am besten auch der Gewinn neuer Erkenntnisse für alle - und natürlich eine Menge Spaß! Diese Woche kann es keine eindeutige Antwort geben. Dennoch finden wir die Frage spannend: Nach welchen Kriterien entscheidet Ihr, was Ihr heute esst? Reines Bauchgefühl? Entscheidet Ihr nur...

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 225
  • 14
Ratgeber
2 Bilder

Dioxinskandal – Bauern klären auf

Kreis Mettmann. „Das ist eine ernst zu nehmende Krise. Viele Betriebe drohen unverschuldet durch die verhängten Sperrungen in eine existentielle Notlage zu geraten“, betont Martin Dahlmann, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Mettmann, zum aktuellen Dioxin-Vorfall. „Daher sind wir an einer lückenlosen Aufklärung interessiert. Für die betroffenen Landwirte fordern wir: Die Verursacher müssen ohne Wenn und Aber für den Schaden aufkommen“, stellt der Landwirt klar. Nach seiner Einschätzung kann...

  • Monheim am Rhein
  • 13.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.