Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Ratgeber

TIPP... TIPP... TIPP...
Neue Kennzeichnungspflicht an der Fleischtheke

Warum unverpacktes, unverarbeitetes Fleisch ab 1. Februar eine Herkunftskennzeichnung tragen muss Bei einigen Lebensmitteln steht eine Angabe zur Herkunft auf der Verpackung oder einem Schild bei der Ware. Vorgeschrieben ist eine solche Herkunftsangabe aber nur für bestimmte Lebensmittel, zum Beispiel für die meisten frischen Obst- und Gemüsearten, Eier, Fisch und verpacktes, unverarbeitetes Fleisch. Bei unverpacktem Fleisch an Bedientheken blieb die Herkunft bisher häufig unklar, da hierfür...

  • Marl
  • 22.01.24
  • 1
  • 1
Politik
Wer in der Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung von Fleisch arbeitet, macht einen Knochenjob. | Foto: NGG

NGG appelliert an Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Recklinghausen
"Wildwest-Zustände beenden"

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Recklinghausen auf, in Berlin für das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft zu stimmen. Corona-Ausbrüche in mehreren Fleischunternehmen hätten gezeigt, wohin die Missstände führen können. "Für die überwiegend osteuropäischen Beschäftigten in Subunternehmen sind extreme Arbeitsbelastung, Lohn-Prellerei und Unterbringung in abrissreifen Wohnungen seit Jahren an der...

  • Recklinghausen
  • 08.09.20
Überregionales
Mmmh, lecker! Oder etwa doch nicht? Woher kommen eigentlich unsere Essgewohnheiten? | Foto: Rainer Nowak / Karl-Heinz Töpfer / Gerda Bruske / Sybilla Möllmann

Frage der Woche: Kuh, Schwein, Miezekatze – Was darf auf den Tisch?

Achtung, jetzt wird's lecker! Oder auch nicht so sehr, aber das ist wahrscheinlich eine Frage der Perspektive. Denn während wir Westeuropäer nach wie vor in erster Linie das Fleisch von Rind und Schwein verzehren, schlagen die Gourmet-Herzen in anderen Ländern für ganz andere Dinge. Fisch, na klar, das geht immer. Bei Pferd und Wild winken viele schon dankend ab, aber spätestens bei Ziegenhoden oder Schafmilchkäse mit Maden dreht sich manchem Feinschmecker sicherlich der Magen um. Der...

  • 30.06.16
  • 55
  • 5
Politik
2 Bilder

TTIP bedroht Lebensmittelsicherheit. Intransparentes neues Gremium zielt auf Absenkung bestehender EU-Standards

Anlässlich der Verhandlungsrunde über das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen der Europäischen Union und den USA hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die beabsichtigte Senkung von Standards im Bereich der Lebensmittelsicherheit scharf kritisiert. Nach dem Verhandlungsstand soll ein neues transatlantisches Gremium zu Fragen von Ernährung und Landwirtschaft die Möglichkeit erhalten, bei künftigen Gesetzesvorhaben frühzeitig zu intervenieren. Die in dem Gremium...

  • Marl
  • 07.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gretchenfrage: Ist man wirklich, was man isst? | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Frage der Woche: Was esse ich heute?

Immer freitags gibt's die Frage der Woche für die gesamte Lokalkompass-Community. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen, Eure Fantasie. Ziel des Ganzen ist also nicht nur der reine Plausch, sondern am besten auch der Gewinn neuer Erkenntnisse für alle - und natürlich eine Menge Spaß! Diese Woche kann es keine eindeutige Antwort geben. Dennoch finden wir die Frage spannend: Nach welchen Kriterien entscheidet Ihr, was Ihr heute esst? Reines Bauchgefühl? Entscheidet Ihr nur...

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 225
  • 14
Ratgeber
Foto: BUND
5 Bilder

„Fleischatlas 2014“ mit Daten und Fakten zur weltweiten Fleischproduktion veröffentlicht.

Der „Fleischatlas 2014“ mit Daten und Fakten zu den aktuellen Tendenzen im Big Business Fleisch wurde am 9.1.2014 veröffentlicht. Demnach werden bis Mitte dieses Jahrhunderts weltweit jährlich fast 470 Millionen Tonnen Fleisch – 150 Millionen Tonnen mehr als heute - produziert. Damit geht ein drastisch wachsender Flächenverbrauch für Futtermittel einher: Allein der Bedarf an Sojafuttermitteln zur Mästung der Schlachttiere würde von derzeit 260 Millionen auf über 500 Millionen Tonnen pro Jahr...

  • Marl
  • 09.01.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.