Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Kultur
Das Kreis-Veterinäramt appellieren an die muslimischen Familien, das Fleisch nicht wie sonst üblich vor Ort unmittelbar nach der Schlachtung, sondern erst zu Hause in kleinerem Rahmen zu verteilen, um auf diese Weise große Menschenansammlungen zu verhindern und damit das Infektionsrisiko zu verringern.  | Foto: Symbolbild

Opferfest Kurban Bayrami unter Corona-Bedingungen
Kreis-Veterinäramt weist auf Hygieneregeln hin / Weitreichende Kontrollen geplant

Ab dem 30. Juli feiern die Muslime in aller Welt das Opferfest Kurban Bayrami. Es erinnert an die Bereitschaft Abrahams, seinen Sohn zu opfern. Im Gedenken an diese Opferbereitschaft wird traditionell an diesem Tag geschlachtet und das Fleisch an Arme und Bedürftige verteilt. Heutzutage opfern viele Familien jedoch in Form von Geldspenden und verbringen die Tage mit der Familie und Freunden. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, gelten in diesem Jahr besondere Anforderungen. Bei der...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Überregionales
Mmmh, lecker! Oder etwa doch nicht? Woher kommen eigentlich unsere Essgewohnheiten? | Foto: Rainer Nowak / Karl-Heinz Töpfer / Gerda Bruske / Sybilla Möllmann

Frage der Woche: Kuh, Schwein, Miezekatze – Was darf auf den Tisch?

Achtung, jetzt wird's lecker! Oder auch nicht so sehr, aber das ist wahrscheinlich eine Frage der Perspektive. Denn während wir Westeuropäer nach wie vor in erster Linie das Fleisch von Rind und Schwein verzehren, schlagen die Gourmet-Herzen in anderen Ländern für ganz andere Dinge. Fisch, na klar, das geht immer. Bei Pferd und Wild winken viele schon dankend ab, aber spätestens bei Ziegenhoden oder Schafmilchkäse mit Maden dreht sich manchem Feinschmecker sicherlich der Magen um. Der...

  • 30.06.16
  • 55
  • 5
LK-Gemeinschaft
Gretchenfrage: Ist man wirklich, was man isst? | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Frage der Woche: Was esse ich heute?

Immer freitags gibt's die Frage der Woche für die gesamte Lokalkompass-Community. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen, Eure Fantasie. Ziel des Ganzen ist also nicht nur der reine Plausch, sondern am besten auch der Gewinn neuer Erkenntnisse für alle - und natürlich eine Menge Spaß! Diese Woche kann es keine eindeutige Antwort geben. Dennoch finden wir die Frage spannend: Nach welchen Kriterien entscheidet Ihr, was Ihr heute esst? Reines Bauchgefühl? Entscheidet Ihr nur...

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 225
  • 14
Ratgeber
3 Bilder

"Hofgeflüster": Besuch beim Bauern

Warum die Aktion "Hofgeflüster" heißt, ist nicht ganz klar: So richtig leise war es in den Schweine- und Kuhställen nämlich nicht. Stattdessen gab es jede Menge Eindrücke und Fakten, mit denen die lokalen Landwirte das Vertrauen bei den Verbrauchern stärken wollen. Wo kommt eigentlich mein Schnitzel her? Nachdem in der Vergangenheit immer wieder Fleischskandale für Unruhe gesorgt hatten, wollten 34 Betriebe im ganzen Vest beweisen, dass sie nichts mit jenen Gammelfleischverkäufern und...

  • Haltern
  • 18.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.