Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

LK-Gemeinschaft
18 Bilder

LUKULLISCHE GENÜSSE - WAS SCHMECKT DIR?
Kleine Auswahl im April 2022 - Genuss pur ♥

Liebe geht durch den Magen! Essen und Trinken... hält Leib und Seele zusammen! Das Auge isst auch mit! Kennst du diese Aussagen? - Ja, da ist was dran! Menschen, die auch für sich selbst die Nahrung liebevoll anrichten, das sind meistens auch Menschen, die sich an schönen Dingen im Leben freuen können. Ich bin so ein Mensch und sehe die Ernährung nicht nur als Nahrungs- aufnahme an! Gehörst du dazu? Wer gerne isst...dem werden meine Fotos vom April 2022 sicher gefallen. Essen ist nicht nur...

  • Düsseldorf
  • 25.08.24
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft

Ja oder nein?
Mehrwertsteuer auf Fleisch erhöhen?

Unser Bundeslandwirtschaftsminister,  Cem Özdemir, hat den Vorschlag der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) einer höheren Mehrwertsteuer auf Fleisch begrüßt. Denkbar: Mehrwertsteuer auf Fleisch schrittweise erhöhen und gleichzeitig bei Obst und Gemüse auf null zu setzen. Das könnte auch eine gesundheitsförderliche Lenkungswirkung haben und die Ackerbauern und den Gartenbau unterstützen.  Gelesen in der Rheinischen Post von heute. Was haltet Ihr von dem Vorschlag?

  • Düsseldorf
  • 11.04.24
  • 7
  • 4
Politik

50 Düsseldorfer können an Studie zur Verringerung ihres Fleischkonsums teilnehmen

Das städtische Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz unterstützt 50 Düsseldorfer ab dem 1. Juni dabei, einen Monat lang systematisch mit den bisherigen Essgewohnheiten zu brechen, um dann deutlich weniger Fleisch zu essen. Dazu erklärt Walter Hermanns für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wir freuen uns, dass die Stadt hier 50 Düsseldorfern auf dem Weg zu weniger und am Ende des Weges sich vielleicht sogar ganz ohne Fleisch ernähren zu wollen, helfen möchte. Meine Frau und ich leben...

  • Düsseldorf
  • 26.05.21
  • 1
  • 1
Überregionales
Mmmh, lecker! Oder etwa doch nicht? Woher kommen eigentlich unsere Essgewohnheiten? | Foto: Rainer Nowak / Karl-Heinz Töpfer / Gerda Bruske / Sybilla Möllmann

Frage der Woche: Kuh, Schwein, Miezekatze – Was darf auf den Tisch?

Achtung, jetzt wird's lecker! Oder auch nicht so sehr, aber das ist wahrscheinlich eine Frage der Perspektive. Denn während wir Westeuropäer nach wie vor in erster Linie das Fleisch von Rind und Schwein verzehren, schlagen die Gourmet-Herzen in anderen Ländern für ganz andere Dinge. Fisch, na klar, das geht immer. Bei Pferd und Wild winken viele schon dankend ab, aber spätestens bei Ziegenhoden oder Schafmilchkäse mit Maden dreht sich manchem Feinschmecker sicherlich der Magen um. Der...

  • 30.06.16
  • 55
  • 5
LK-Gemeinschaft
Gretchenfrage: Ist man wirklich, was man isst? | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Frage der Woche: Was esse ich heute?

Immer freitags gibt's die Frage der Woche für die gesamte Lokalkompass-Community. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen, Eure Fantasie. Ziel des Ganzen ist also nicht nur der reine Plausch, sondern am besten auch der Gewinn neuer Erkenntnisse für alle - und natürlich eine Menge Spaß! Diese Woche kann es keine eindeutige Antwort geben. Dennoch finden wir die Frage spannend: Nach welchen Kriterien entscheidet Ihr, was Ihr heute esst? Reines Bauchgefühl? Entscheidet Ihr nur...

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 225
  • 14
Überregionales

Das arme Schwein

Hausschlachterei in den 60 er Jahren Da wir früher neben einem Lebensmittelgeschäft eine kleine Landwirtschaft hatten, und wir eine 8 köpfige Familie waren, war es Tradition im Frühjahr und im Herbst ein Schwein zu schlachen, denn jeden Tag,( ausser freitags) kam bei uns Fleisch auf den Tisch. Der Haus- und Hofschlachter kam und trieb das arme Schwein, welches dran glauben musste, vom Stall auf einen kleinen Hof. Das erbärmliche Quiken des armen Tieres im Todeskampf habe ich bis heute noch im...

  • Düsseldorf
  • 04.11.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.