Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Politik
Foto:
Pixabay

Verbraucher Aufschrei
Fleisch was unter Profitgier leidet - möchte ich nicht.

Bundesministerin Julia Klöckner muss es ja wissen... Keine Dumpingpreise mehr mit denen der Verbraucher in die Supermärkte gelockt wird,möge es in Zukunft  geben,wenn es nach der Ministerin geht. Am Freitag baten die Bundesernährungsministerin und ihre Amtskolleginnen Heinen-Esser und Otte-Kinast die "Branche" zum Gespräch. Na,da kann unsereins entspannt/gespannt in die Zukunft schauen. Preise hoch: Es gibt doch schon jetzt Probleme bei den Schweinebauern wegen der Tönnies - Schließung. Die...

  • Bochum
  • 27.06.20
  • 40
  • 4
Blaulicht
Symbolbild

Staatsanwaltschaft prüft 25 Todesfälle
Lebensmittelskandal geht weiter

Weiter geht's im Skandal um die Lebensmittelindustrie.  Die Staatsanwaltschaft prüft zur Zeit 25 Todesfälle. 37 Krankheits-und drei Todesfälle werden laut Medien der keimbelastenden Wilke-Wurst zugeordnet. Die Fabrik des Herrstellers hat bereits ihre Tore seit Oktober geschlossen. Ermittlungen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen den Geschäftsführer laufen unterdessen. Anmerkung : In Wurstwaren von Wilke waren bereits im März 2019 sogenannte Listerien festgestellt worden,und drei ältere...

  • Bochum
  • 06.11.19
  • 21
  • 4
Ratgeber
Nicht verwandt und nicht verschwägert ...Hoffe die ist sauber.

Skandal : Gütesiegel - Silbermedallie für Abfall " Frontal 21 " klärt auf - Müllentsorgung über den Magen des Verbrauchers

Lebensmittelpreis für Wurst aus Abfällen ( Separatorenfleisch ) so gelesen in meiner heutigen Tageszeitung. Gepanschte  Wurst vom Erfolg gekrönt  - 27 % Wasser,46 % Abfälle , 9% Fleisch und man staune Schlachtblutplasma um hohe Wassermengen zu kaschieren. Abgepresster Brei zu Fleisch geworden wird mit Silber prämiert . Strenge Richtlinien in Deutschland ? Die Deutsche Landwirtschafts - Gesellschaft (DLG) versilbert Fleischabfälle und verhilft ihr zu einem hohen Qualitätsstandart . Was kann man...

  • Bochum
  • 11.04.18
  • 29
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.