Flashmob

Beiträge zum Thema Flashmob

Überregionales
Zahlreiche Frauen kamen auf dem Neutorplatz zusammen, um gegen Gewalt an Frauen zu tanzen. | Foto: Jana Perdighe

One Billion Rising: Tanzen als weltweiter Protest gegen Gewalt an Frauen - auch auf dem Neutorplatz in Dinslaken

Zum ersten Mal gab es auch in Dinslaken die Möglichkeit, an der weltweiten Aktion "One Billion Rising" gegen Gewalt an Frauen teilzunehmen. Am gestrigen Valentinstag wurde dazu aufgerufen, in Form eines Tanzes zum Lied „Break the Chain“ von Randy Valentine zusammenzukommen, um das Ende der Gewalt an Frauen zu fordern. Die Gleichstellungsbeauftragte Karin Budahn-Diallo, Körpertherapeutin Astrid Liebenau und Künstlerin Kordula Völker lud alle Dinslakener zum Mitmachen ein. Der...

  • Dinslaken
  • 15.02.18
Kultur

Friday Five: Uhren, Geister, Tiere, Flashmobber und Straftäter

Kaum hatte sich unser Bio-Rhythmus an eine bestimmte Tageszeit gewöhnt, gab es am Wochenende schon wieder eine Zeitumstellung. Kann das wirklich gesund sein? Selbst Mediziner fragen das. Zumindest zeitweise. Am Abend vor Allerheiligen standen die Zeichen natürlich vielerorts auf Halloween, wie auch dieser Foto-Wettbewerb eindrucksvoll veranschaulicht. In Hagen feierte indes ein neues Tierheim Eröffnung, Eine große Bildergalerie dazu steht hier. In Lünen hingegen war den Bürgern nur bedingt nach...

  • Essen-Süd
  • 02.11.12
LK-Gemeinschaft

Was darf eine Glosse - und was nicht?

Aufhänger für die heutige Sonntagsspitze ist das "Angezettelt" von vor einer Woche, das am 6. Juli auch im "Weseler" erschienen ist. Es ging um den Flashmob des Weseler Jugendamtes am Berliner Tor, nachzulesen hier. Der Leiter der städtischen Jugendheimes Karo, Mathias Schüller, bekundete mir bei der Veranstaltung seine Enttäuschung über die Aussagen in meinem Text. Sein Vorwurf war zweigeteilt: 1) Er hielt mir Panikmache vor. Viele Eltern hätten den Text gelesen, ihn nicht als Glosse...

  • Wesel
  • 10.07.11
  • 10
LK-Gemeinschaft

Keine Angst vor dem Facebook-Flashmob?

Huah, wenn das mal nicht schiefgeht! Das Karo (sprich: das Weseler Jugendamt) hat zum Flashmob aufgerufen. Am Freitag, 8. Juli, sollen sich Weseler Kids und Jugendliche am Berliner Tor treffen und dort klatschen, singen und Spaß haben. In Anbetracht einiger Facebook-Partys, die in jüngster Zeit ungewollt ausuferten und ganze Straßenzüge in bürgerkriegsähnliche Zustände versetzen, stellt sich beim Lesen dieser Nachricht ein fader Beigeschmack ein. „Die Schulen wurden angesprochen“ - diese...

  • Wesel
  • 05.07.11
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.