Flashmob

Beiträge zum Thema Flashmob

Politik
Deutlich früher als geplant fand der Flashmob vor dem Schulgebäude im Neerfeld statt. Grund war das aufziehende Sturmtief. Kurzfristig wurde über die sozialen Netzwerke informiert, so viele Teilnehmer wie erwartet wurden es deshalb nicht.  | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Aktion vor ehemaliger Walter Pleitgen Schule aufgrund der Wetterwarnungen vorgezogen
Frintroper Flashmob von "Sabine" verweht

Am berechtigten Anlass für die Aktion hat sich nichts geändert. Doch Orkantief "Sabine" machte Erika Küpper und ihren Mitstreitern einen Strich durch die Rechnung. Drei Stunden früher als geplant wurde der Flashmob vor der ehemaligen Walter Pleitgen Schule im Neerfeld gestartet. von Christa Herlinger "Es waren sicherlich weniger Leute da, als wenn es keine Sturmwarnung gegeben hätte", so die Organisatorin. Doch angesichts der kurzfristigen Bekanntgabe des geänderten Termins war Küpper noch ganz...

  • Essen-Borbeck
  • 11.02.20
  • 1
Politik
Während der Modernisierungsarbeiten am Wirtschaftsgebäude von Schloss Borbeck liefen Malkurse und auch die Unterrichtsangebote der Folkwang Musikschule in der ehemaligen Walter Pleitgen Schule. In den Osterferien geht es zurück. Dann steht die Schule wieder leer. Mit einem Flashmob soll am Sonntag auf fehlenden Schulraum in Frintrop aufmerksam gemacht werden.  | Foto: cHER (Archiv)

"Die Instrumente ziehen aus - wir brauchen hier ein Grundschulhaus"
Am Sonntag in Frintrop: Flashmob vor der ehemaligen Walter Pleitgen Schule

Eltern, Großeltern, Kinder - die Einladung, die die Borbecker Kinder- und Jugendbeauftragte Erika Küpper losschickt, richtet sich an alle Altersklassen. Denn je voller es wird, desto beeindruckender die Botschaft, die von der Aktion ausgeht. Am Sonntag, 9. Februar, möchte Küpper mit ihren Mitstreitern einen Flashmob im Stadtteil starten. Und zwar ab 16 Uhr vor der ehemaligen Walter Pleitgen Schule im Neerfeld. "Die Instrumente ziehen aus - wir brauchen hier ein Grundschulhaus" - ist die Aktion...

  • Essen-Borbeck
  • 05.02.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Musikalischer Kurzauftritt im Hauptbahnhof Essen
Die Konzertchöre der neuapostolischen Kirche in Essen veranstalteten am Samstag, dem 5. Oktober 2019 einen Flashmob im Essener Hauptbahnhof.

Erstmalig in der Geschichte der Neuapostolischen Kirche in der Stadt Essen veranstaltete eine Gruppe einen Flashmob – eine Premiere, hinter dessen Erfolg im Vorfeld ein großes Fragezeichen stand. Musikalischer Kurzauftritt Das Projekt „Flashmob“ war eine Idee der Konzertchöre des Bezirks Essen. Chorleiter Mirco Stachowiak nahm den Wunsch seiner Sängerinnen und Sänger dankbar auf, die Musik nicht nur innerhalb der Kirchenwände erklingen zu lassen. Da ein Flashmob immer auch eine Botschaft...

  • Essen-Süd
  • 10.10.19
  • 1
  • 2
Politik
Bunter, lauter Protest: Mit viel Engagement nahmen Mädchen und Frauen in Gladbeck an der Aktion "One Billion Rising" teil. Foto: Braczko
4 Bilder

One Billion Rising: Junge Gladbeckerinnen tanzen für Frauenrechte

"One Billion Rising" ist eine weltweite Bewegung, bei der Menschen rund um den Globus am Valentinstag nach draußen gehen, tanzen und friedlich für ein Ende der seelischen und körperlichen Gewalt an Mädchen und Frauen protestieren. Gladbeck machte mit: Rund 50 Frauen und Mädchen nahmen an der Aktion vor dem Rathaus teil - mit viel Engagement und Freude verschafften sie sich Gehör. Mit ihrer Teilnahme gesellten sich die Gladbeckerinnen zu vielen tausend Demonstranten, die an diesem Tag aktiv...

  • Gladbeck
  • 16.02.18
  • 2
Sport
Flashmob der Degenfechter der Essener Fechtsportgemeinschaft (EFG) in der Innenstadt. | Foto: EFG

Flashmob der Degenfechter in der Essener Innenstadt

Huch – was war denn kürzlich in Essen los? Na, die modernen Musketiere fochten! Bei Sonnenschein und einem tollen Publikum waren die Degenfechter und -fechterinnen der Essener Fechtsportgemeinschaft (EFG) in der Innenstadt unterwegs. „Wir wollen auf einen zu Unrecht wenig beachteten Sport aufmerksam machen“, erklärt Susanne Kirchhof, Vereinsmitglied. „Einer für alle – alle für einen“, mit diesem altbewährten Motto kämpften sich neun moderne Musketiere durch die Essener Innenstadt. So ganz in...

  • Essen-Süd
  • 07.10.17
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Flashmob: Bahnhof Altenessen soll bunter werden

Im Rahmen des Projekts „Dein Block - Deine Meinung“ stieg vor kurzem am Bahnhof Altenessen-Süd ein Flashmob. Zuerst zogen die rund 20 Jugendlichen mit Rollstühlen und Krücken von der Palme bis zum Vorplatz, dort feierten sie mit Holifarben. Der Flashmob protestierte gegen die fade und triste Bahnhofslandschaft, wollte ihn mit der Aktion bunter machen. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 25.07.15
  • 3
Überregionales
Ullrich Indersmitten in Aktion
7 Bilder

Tanz-Flashmob am 26.3.2015 vor der Lichtburg - Werbung für "Tanz mit auf dem Burgplatz"

Heute um 13:15 auf der Kettwiger Straße: während die einen in der Schlange vor der Lichtburg-Kasse standen um ins Seniorenkino zu gehen und die anderen am Ostermarkt entlang bummelten, ertönte auf einmal zwischen Lichtburg und Ostermarkt Musik aus einem Ghetto-Blaster: "Herzschlag". Zu diesem Stück wurde 2008 auf dem Burgplatz (und seit dem in vielen Tanzgruppen) der "Essener Stadttanz" getanzt. Um Ullrich Indersmitten, Initiator vom "Netzwerk: Tanz mit in Essen", fanden sich schnell rund 30...

  • Essen-Werden
  • 26.03.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Internationaler Tag der Gerechtigkeit

Am 17. Juli ist Internationaler Tag der Gerechtigkeit. Aus diesem Anlass wurde eine (vermutlich) 3stellige Zahl an Briefen mit dem Ruf nach Gerechtigkeit für Mobbing-Opfer an das Bundesministerium der Justiz, Herrn Justizminister Heiko Maas versandt. ‚Strafrecht: Forderung zur Schaffung einer eigenen Strafrechtsnorm ‚Mobbing’ oder eines Qualifikationstatbestandes im Rahmen der Körperverletzungsdelikte gem. §§ 223 StGB, insbesondere der §§ 224 oder 226 StGB, zur Sanktionierung von Mobbing als...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.14
  • 7
  • 2
Politik
Ein 'Smart Mob' für Gerechtigkeit, der niemandem schadet, aber etwas bewegen kann.
4 Bilder

‚Flashmob’ gegen Mobbing

Mobbing ist Gewalt – Gegen Gewalt braucht es Gesetze! Seit vielen Jahren kämpfen zahllose Organisationen und Vereine in Deutschland gegen Mobbing. Erreicht wurde bisher fast nichts, im Gegenteil: Mobbing nimmt dramatisch zu. Seit über 10 Jahren wurden inzwischen wiederholt Petitionen zur Forderung einer gesetzlichen Regelung mittels irgendwelcher Phrasen und Floskeln abgelehnt - oder besser: abgewimmelt. Offenbar nehmen die Verantwortlichen im Lande diese immer öfter geäußerte Forderung nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.14
  • 19
  • 7
Politik

Pflege Flashmob – Ein voller Erfolg

Die freie Initiative „Pflege am Boden“, hatte für Samstag den 08.02.2014 in ganz Deutschland und auch in Essen, zu Flashmobs eingeladen, um auf die schlimme Situation der beruflich Pflegenden aufmerksam zu machen. Im strömenden Regen, versammelten sich auch in Essen vor dem Hauptbahnhof rund 50 Krankenschwestern, Altenpflegerinnen, Krankenpfleger und Altenpfleger aus Essen, Gladbeck, Bottrop und anderen umliegenden Städten. Um Punkt 16 Uhr legten sich alle anwesenden mit Schildern und kleinen...

  • Essen-Süd
  • 09.02.14
Kultur

Friday Five: Uhren, Geister, Tiere, Flashmobber und Straftäter

Kaum hatte sich unser Bio-Rhythmus an eine bestimmte Tageszeit gewöhnt, gab es am Wochenende schon wieder eine Zeitumstellung. Kann das wirklich gesund sein? Selbst Mediziner fragen das. Zumindest zeitweise. Am Abend vor Allerheiligen standen die Zeichen natürlich vielerorts auf Halloween, wie auch dieser Foto-Wettbewerb eindrucksvoll veranschaulicht. In Hagen feierte indes ein neues Tierheim Eröffnung, Eine große Bildergalerie dazu steht hier. In Lünen hingegen war den Bürgern nur bedingt nach...

  • Essen-Süd
  • 02.11.12
Überregionales
3 Bilder

Spontanes Treffen im U-Bahn-Amphitheater

„Klampfen“ sollten mitgebracht werden beim Flashmob am U-Bahnhof Rheinischer Platz. Eine Klampfe immerhin ist dabei, und jeder, der mag, darf sie spielen. Die Nachfrage ist allerdings nicht riesig. Vielleicht ist es die Wärme. Bei 25 Grad (im Schatten) sitzt nicht jeder gern im windgeschützten Amphitheater der U-Bahntreppen (in der Sonne). Die Teilnehmer, die dem Aufruf auf Facebook am Donnerstag gefolgt sind, hören dennoch zu. Musik war angesagt, aber gerade auch Texte gibt es. Literatur -...

  • Essen-Nord
  • 17.08.12
  • 2
Überregionales
57 Bilder

Happy Halloween - Zombie Walk in Essen

Happy Halloween! Auch in diesem Jahr fand wieder der mittlerweile schon bekannt gewordene Zombie Walk am 31.10. mitten in der Essener City statt. Dieser in heutigen Kreisen genannte Flash Mob wurde in einer Social Media Plattform gegründet und zugleich publik gemacht. Von Jahr zu Jahr finden sich mehr Anhänger dieses Geschehens und die Kostüme werden immer aufwändiger. Fazit: Eine wirklich sehenswürdige Veranstaltung mit sehr kreativen Kostümen mfg, Daniel Syberg...

  • Essen-Steele
  • 01.11.11
  • 1
Politik
Beim Flashmob gegen den Castor-Transport nach Lubmin ließen sich ca. 20 Aktivisten in den Schneematsch auf der Kettwiger Straße in Essen fallen – symbolisch für die Gefahren, die von Atomstrahlung ausgehen.
6 Bilder

Flashmob gegen Castor-Transport

Greenpeace-Aktivisten aus Essen, Bochum, Dortmund, Duisburg, Mülheim und Oberhausen beteiligten sich am heutigen Abend an einem Flashmob, mit dem bundesweit gegen den Castor-Transport nach Lubmin demonstriert wurde. Um 18.30 Uhr sanken Menschen überall im Land, so auch in Essen auf der Kettwiger Straße, zu Boden. Das Kernkraft-Symbol sollte deutlich machen, dass die Atomkraft große Risiken birgt und für Mensch und Natur viele ungelöste Probleme damit verbunden sind. Am Dienstagabend startete...

  • Essen-Nord
  • 16.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.