Flüsterasphalt

Beiträge zum Thema Flüsterasphalt

Reisen + Entdecken
So ordentlich wie hier wird der Verkehr auf der A40 an zwei Wochenenden im Juni nicht fließen. | Foto: RuhrText

Straßenbau
Asphalterneuerung: A40 wird im Juni zweimal gesperrt

Autofahrer aufgepasst: Zwischen Mülheim-Winkhausen und Mülheim-Heimaterde wird die A40 sowohl über Pfingsten als auch an Fronleichnam für vier Tage jeweils einseitig gesperrt. Auf 2,5 Kilometern wird ein neuer Asphalt eingebaut. Der alte lärmmindernde offenporige Asphalt (OPA) - im Volksmund auch Flüsterasphalt genannt - lag zwölf Jahre und weist laut Straßen.NRW massive Kornausbrüche sowie Längs- und Querrisse auf. "Das ist eben der Nachteil, dass ein solcher Asphalt eine Langlebigkeit hat....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.05.19
Ratgeber

A40-Video: Verkehr rollt wieder - Donnerstagabend nächste Sperrung

Vollsperrung beendet, seit Montagmorgen rollen die Räder wieder auf der A40. Größere Probleme gab es trotz verengter Fahrbahnen nicht. Doch die nächste Sperrung ist schon in Sicht: Am Donnerstag, 19. September, wird die Bahn ab 20 Uhr in Richtung Essen dichtgemacht, um die alte Asphaltschicht durch modernen "Flüsterasphalt" zu ersetzen. Pendler müssen dann erneut mit Staus wie am vergangenen Wochenende rechnen. Mehr zu den Bauarbeiten und Sperrungen auf der A40 in unserem Video. Staus neben der...

  • Essen-Süd
  • 16.09.13
Ratgeber

Wittbräucker wird bald flüstern. Zwischen Ziegenpfad und Hausnummer 370

Ab Montag, 25. Juli, wird an der Wittbräucker Straße gebaggert - und zwar vom Ziegenpfad bis zur Wittbräucker Straße Hausnummer 370. Auf einer Länge von 450 m bekommt die desolate Fahrbahn Flüsterasphalt. Gearbeitet wird in mehreren Abschnitten - zunächst vom Ziegenpfad bis zur Höchstener Straße. Der Verkehr in Fahrtrichtung Aplerbeck ist nur einspurig möglich. Richtung Herdecke gibt‘s eine Umleitung: über die Benninghofer Straße, den Niederhofer Kohlenweg und die Brandisstraße. Mitte September...

  • Dortmund-Süd
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.