Flüren

Beiträge zum Thema Flüren

Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Mobilheim niedergebrannt
Feuer auf Campingplatz Grav-Insel

Wesel (ots) Auf dem Campingplatz Grav-Insel hat es heute Morgen gegen 04:20 Uhr gebrannt. Aus bislang unbekannter Ursache brach in einem Mobilheim ein Feuer aus. Dies hatte zur Folge, dass die gesamte Parzelle mit dem Mobilheim komplett niederbrannte. Zudem ergaben sich Brandschäden an den Mobilheimen der Nachbarparzellen. Insgesamt sind zwei Gartenhütten, ein Mobilheim und 2 Pavillons ausgebrannt. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur...

  • Hamminkeln
  • 11.09.24
  • 1
Blaulicht
Nach zwei Einbrüchen in eine Praxis und ein Architekturbüro in Wesel sucht die Polizei nach Zeugen.  | Foto: Symbolfoto

Einbruch in Praxis und Architekturbüro in Wesel
Die Polizei bittet um Hinweise

In der Zeit von Freitag, 11. Februar, 17.30 Uhr, bis Montag, 14. Februar, 7.30 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in eine Praxis für Physiotherapie an der Schillerstraße in Flüren ein. Nachdem die Täter vergeblich versuchten die Eingangstür aufzuhebeln, schlugen sie eine Fensterscheibe ein und drangen so in das Gebäude ein. Im Inneren durchsuchten sie alle Räume und durchwühlten Schränke und Schubladen. Aus der Praxis entwendeten sie Bargeld. Anschließend flüchteten sie unerkannt. In der Zeit...

  • Wesel
  • 15.02.22
LK-Gemeinschaft
Bei der Übergabe der Anerkennungs-Urkunde zum UNESCO-Welterbe: Dr. Birgitta Ringbeck (Auswärtiges Amt), Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach. | Foto: Marcel Zanjani / LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland

UNESCO-Welterbe in Wesel-Flüren
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp nimmt Urkunde entgegen

Das UNESCO-Welterbekomitee hat den Niedergermanischen Limes mit seinen Fundplätzen in Nordrhein-Westfalen, den Niederlanden und Rheinland-Pfalz am 28. Juli in die Liste der Welterbestätten aufgenommen. Am 8. November hat Bürgermeisterin Ulrike Westkamp persönlich die Anerkennungs-Urkunde zum UNESCO-Welterbe im LVR-LandesMuseum in Bonn entgegengenommen. Der Niedergermanische Limes war eine der wichtigsten Grenzen des Römischen Reiches. Von Remagen verlief der Niedergermanische Limes 400...

  • Wesel
  • 10.11.21
Ratgeber
Der Gründerinnen- und Unternehmerinnen-Treff Wesel & Hamminkeln lädt zum Netzwerktreffen am Mittwoch, 2. September, 19 Uhr ins Restaurant ART (Reeser Landstraße 188, Flüren) ein. | Foto: Archiv

Gründerinnen- und Unternehmerinnen "netzwerken" wieder am Mittwoch, 2. September
GUT-Treffen in Wesel-Flüren

Der Gründerinnen- und Unternehmerinnen-Treff Wesel & Hamminkeln lädt zum Netzwerktreffen am Mittwoch, 2. September, 19 Uhr ins Restaurant ART (Reeser Landstraße 188, Flüren) ein. Diskutiert wird mit Jessica Saum über die Bedeutung und Möglichkeiten von Innovationen und Digitalisierung in kleinen Unternehmen. Anmeldungen für das GUT Treffen ab sofort bei den Gleichstellungsstellen der Stadt Wesel, Telefon 0281/2032564 oder per Mail: Gleichstellung@Wesel.de sowie der Stadt Hamminkeln, Telefon...

  • Wesel
  • 27.08.20
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Drei Wohnwagen abgebrannt - Straße Gravinsel
Brand auf Campingplatz

Wesel: Laut Polizeibericht, brach aus bislang ungeklärter Ursache heute Nacht gegen 01.00 Uhr in einem Wohnwagen auf einem Campingplatz an der Straße Gravinsel ein Feuer aus. Die Flammen griffen auf zwei weitere Wohnwagen über. Alle drei brannten komplett aus. Auf vier angrenzenden Parzellen verursachte das Feuer Sachschäden. Ein 58-jähriger Weseler erlitt bei dem Brand leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde...

  • Hamminkeln
  • 30.04.20
Sport
von links beginnend :                                                  oben : Sarah Bleckmann, Elvira Medvedev, Judith Grunden, Viviane Lenk, Gina Schellenberg, Denise Roehl / mitte : Frank Seibt ( Sponsor Grav Insel ), Lena Kestermann, Zoe Jansen, Chantal Soster, Hannah Winkin, Mara Wirtz, Anna- Lena Hamm, Lothar Hoffmann / vorne : Chantal Hoffmann, Jana Kamps, Hannah Locker, Kyra Punzelt, Vivien Schiweck, Nicole Schelitzki / es fehlen : Kiara Pommerehncke, Michelle Kosse, Jaqueline Molnar

Die Fußballabteilung des BSV Grün – Weiß Wesel Flüren betritt im Jugendbereich Neuland

Spielten doch schon immer vereinzelt Mädchen in den Jungenmannschaften Fußball, so betrat der Verein im März 2013 Neuland. Völlig überraschend meldeten sich 5 junge Damen beim Verein, mit der Absicht eine Mädchenmannschaft gründen zu wollen. Der Verein ging auf diese Absicht ein. Nach kurzer Zeit mussten beide Seiten aber feststellen, dass es nicht so einfach ist eine Mädchenmannschaft aufzubauen. Ende Mai schien das Experiment schon fast gescheitert, aber Lothar Hoffmann nahm sich der neuen...

  • Wesel
  • 26.01.14
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

FLÜRENER BÜRGERSCHÜTZEN FEIERN DETLEF SCHUMACHER

Der Wettergott meine es in diesem Jahr nicht gut mit den Flürener Schützen, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Nach dem Antreten des Bataillons auf dem Flürener Marktplatz, wurden zunächst einige Schützenkameraden befördert sowie für ihre Vereinstreue und Schießleistungen ausgezeichnet. Im Zuge dessen, wurde Wolfgang Wüst, das goldene Vereinsabzeichen verliehen. Nach anschließendem Umzug durch die Gemarkung, ging es dann ans Vogelpreisschießen. Die umkämpften Preise errangen: Michael Neu...

  • Hamminkeln
  • 20.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.