Flüchtlingsunterkunft

Beiträge zum Thema Flüchtlingsunterkunft

Politik
7 Bilder

An der Bruchstraße in Stoppenberg protestierten am Nachmittag den, 18.02.2016 Anwohner gegen die Bebauung einer Asylunterkunft auf einer Grünfläche mit angrenzendem Kinderspielplatz.

Hauptredner Udo Bayer vom Essener Bürger Bündnis (EBB) sprach sich gegen die Bebauung eines dort geplantes Flüchtlingsheimes aus. In der Mitte der Bebauung die von Einfamilienhäusern eingebettet liegt, soll - so nach Planung der Stadt Essen - eine Behelfseinrichtung für Flüchtlinge entstehen. Die Anwohner befürchten, dass dafür nicht nur die Grünfläche sondern auch der angrenzende Spielplatz, der vor kurzer Zeit erst eingeweiht wurde, verschwinden wird. Gestern hatten die Anwohner bereits ihren...

  • Essen-Nord
  • 18.02.16
Politik
„Das Boot im Beisen ist übervoll!“ Vor der Sitzung der Bezirksvertretung  im Stoppenberger Rathaus demonstrierten Anwohner und Mitglieder des Bürgervereins Beisen. Foto: Gohl
4 Bilder

Stadt Essen hat Vorschläge für Flüchtlingsunterkünfte beschlossen

15 Flächen für feste Flüchtlingsunterkünfte hatte die Stadt ursprünglich auf dem Prüfstand – und was bleibt? Sieben insgesamt, drei davon mit satten 2.400 Plätzen im Essener Norden. Zusätzlich sollen weitere 200 Plätze an der Bruchstraße entstehen. In Stoppenberg gingen wegen der Pläne rund 100 Demonstranten auf die Barrikaden, im Bezirk V erschreckt die Idee, einen Teilbereich der Fläche der „Marina Essen“ zu opfern – auch wenn das Prestigeprojekt damit angeblich nicht aufgegeben wird. „Die...

  • Essen-Nord
  • 22.01.16
  • 5
  • 2
Politik
Geplant für feste Unterkünfte: Das Areal nördlich von Phänomania-Erfahrungsfeld und Handwerkerpark ist Teil der städtebaulichen Strategie zur Unterbringung von Flüchtlingen. Foto: Müller

RAG-MI und Stadt Essen einigen sich auf Gelände Am Handwerkerpark

Für Aufruhr sorgte Oberbürgermeister Thomas Kufen als er Anfang Dezember seine städtebauliche Strategie zur Unterbringung von Flüchtlingen vorstellte. 15 Plätze in ganz Essen sind auf dem Prüfstand, kurzfristig sollen hier feste Unterkünfte entstehen, mittelfristig Wohnbebauung. Drei Standorte befinden sich im Essener Norden, unter anderem das Areal nördlich Am Handwerkerpark. Während die Bezirksvertretung VI zunächst die Prüfung der Flächen abwartet, wird Kritik an den Plänen der Stadt laut....

  • Essen-Nord
  • 13.01.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.