Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Vereine + Ehrenamt
 Der Christlicher Sozialarbeit (VCS) bittet weiterhin um Spenden und benötigt dringend Hilfe im Möbellager. | Foto: Günter van Meegen

Geänderte Öffnungszeiten
Ehrenamtsbüro für die Flüchtlingshilfe in Herdecke informiert

Aufgrund der Ferien wird die Öffnungszeit des Ehrenamtsbüros für die Flüchtlingshilfe angepasst. Ab Montag, 20. Juni, hat ist die Anlaufstelle in den Räumen des DRK montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Das Möbellager Gahlenfeld ist ab dienstags von 10 bis 12 Uhr zur Abgabe von Sachspenden geöffnet. Eine Abholung von Möbeln und Hausrat ist bei Bedarf nur mit vorheriger Terminabsprache beim Verein zur Förderung Christlicher Sozialarbeit (VCS) unter der Tel. 7600...

  • Herdecke
  • 20.06.22
Vereine + Ehrenamt
Siegfried Reiz (einer der ehrenamtlichen Fahrer), Carmen Förderer (Leitung Convivo Herdecke), Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und die Leiterin des Sozialamtes, Kerstin Jakob, stehen vor dem Transporter, den Convivo für die Möbeltransporte für Geflüchtete in Herdecke zur Verfügung stellt.
 | Foto: Stadt Herdecke

Herdecke hilft
Möbeltransporte für Geflüchtete - Ehrenamtliche fahren Möbeltransporter

HERDECKE. Die Stadt Herdecke und die Convivo Parks kooperieren bei der Hilfe für Geflüchtete: Damit Möbelspenden, die für die Einrichtung von Wohnungen für Geflüchtete eingehen, schnell an ihren neuen Bestimmungsort kommen, stellt die Convivo Parks GmbH der Stadt Herdecke einen Klein-Transporter zur Verfügung. Mit dem Sprinter können die gespendeten Möbel in die Wohnungen der Geflüchteten gebracht werden. Gefahren werden sie von sechs Ehrenamtlichen, die dies in ihrer Freizeit und nach...

  • Herdecke
  • 04.04.22
Sport
Vom Kaiserberg zum Schloss Werdringen verlief eine Wanderung die vom Stadtsportbund Hagen und der Flüchtlingsberatungsstelle.  | Foto: Stadtsportbund Hagen

Jahresabschluss beim Stadtsportbund Hagen
Silvesterwanderung mit Kindern: Vom Kaiserberg zum Schloss Werdringen

Zum Jahresabschluss hat der Stadtsportbund Hagen in Kooperation mit der Flüchtlingsberatungsstelle zu einer Wanderung eingeladen. Der Weg führte uns über den Kaisberg und dem Freiherr vom Stein Turm zum Schloss Werdringen. Auf diesem Weg wurden den 26 Kindern die Natur und die geologischen Schönheiten des Kaisbergs vorgestellt. Natürlich durfte die Besichtigung des Yachthafens am Harkortsee als Ausflugsziel nicht fehlen. Diese Wanderung ist mit Mitteln des Projekts „Integration von jugendlichen...

  • Hagen
  • 05.01.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch wenn die Förderung für das Projekt "Nachbarschaftshilfe" ausgelaufen ist, will sich das Team um Andreas Disselnkötter weiterhin für die Belange der Geflüchteten einsetzen und mit vielen Aktivitäten für weniger Vorurteile und Ängste bei Neu- und Altbürgern sorgen.^Foto: Stadt Herdecke

Herdecker Nachbarschaftsnetzwerk zieht positive Bilanz
Interkultureller Stadtplan

Die Förderung für das Projekt „Nachbarschaftsnetzwerke“ endete zum 31. Mai 2019. Projektleiter Andreas Disselnkötter zog bei einer Präsentation im Rathaus jetzt gemeinsam mit dem Träger VCS, einigen aktiven Teilnehmern und ehrenamtlichen Mitstreitern und Kooperationspartnern eine positive Bilanz: „Das Projekt hat dazu beigetragen, Ängste und Vorurteile abzubauen. Durch die gemeinsamen Treffen, Ausflüge, Kochabende und Unternehmungen konnten sich alle Beteiligten besser kennenlernen. Fremde sind...

  • Herdecke
  • 12.06.19
Überregionales

Flüchtlingshilfe informiert in Hagen

Zwölf Tonnen schwer und 20 Meter lang ist das Bildungsmedium des katholischen Hilfswerks Missio, das in Form eines Infomobils am Samstag, 16. November, nach Hagen kommen wird. Auf Initiative von Dekanat und BDKJ mit Unterstützung der Ev. Stadtkirchengemeinde können sich von 10 bis 14 Hagener auf der Springe hinter der Johanniskirche informieren. Dazu stehen als Gesprächspartner Mitarbeiterinnen des Hilfswerks Missio sowie der örtlichen Flüchtlingsberatung der Diakonie und des Migrationsdienstes...

  • Hagen
  • 14.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.