Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Ratgeber
Flüchtlingsunterkünfte sind nur mit dem nötigsten ausgestattet. Sie wollen etwas für mehr Lebensqualität tun? Hier finden Sie die richtigen Adressen. | Foto: Melanie Giese

Hilfe für Flüchtlinge

Die Zuwanderung von Flüchtlingen hält an. Viele Menschen zeigen sich solidarisch und wollen helfen. Das ist auf der einen Seite höchst willkommen und sehr nötig, führt zunehmend aber auch zu Problemen. Hilfsorganisationen müssen die spenden- und dienstwillige Bürger teilweise abweisen, weil die angebotenen Güter oder Dienstleistungen bereits überreichlich vorhanden sind. Andererseits fehlt es an vielen notwendigen Dingen, weil die Bürger den konkreten Bedarf nicht kennen. An dieser Stelle...

  • Recklinghausen
  • 27.10.15
Überregionales

Jede Idee ist willkommen - Förderverein Wendepunkt e.V. fördert Projekte in der Flüchtlingshilfe

Flüchtlinge als Alltagslotsen für Familien oder Kinder und Jugendliche zu begleiten, die deutsche Sprache und Kultur zu vermitteln und Lehrer/innen in den Auffangklassen zu unterstützen – dies und viel mehr möchte der Förderverein Wendepunkt e.V. in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich Interessierten und zuständigen Institutionen, Vereinen und Behörden realisieren sowie finanziell fördern. Aufgrund einer anonymen und zweckgebundenen Geldspende ist es dem Förderverein Wendepunkt e.V. nunmehr...

  • Arnsberg
  • 26.10.15
  • 4
  • 4
Überregionales

Infobörse "Flüchtlingshilfe": Hier können Sie helfen

Ansprechpartner rund um die Flüchtlingshilfe in der Stadt Arnsberg  Ich möchte mich ehrenamtlich betätigen: Geschäftsstelle Engagementförderung Frau Petra Vorwerk-Rosendahl, Telefon: 02931 9638104 E-Mail: p.vorwerk-rosendahl@arnsberg.de Internet: www.arnsberg.de/engagement Der Caritas-Dienst „mein-dein-plus – Das Ehrenamt“ berät in allen Fragen zu einem ehrenamtlichen Engagement in den Diensten und Einrichtungen des Caritas-Verbandes im Bereich der Flüchtlingsarbeit. Ansprechpartnerin im...

  • Arnsberg
  • 26.10.15
Sport
Foto: privat

VfR Mehrhoog greift der Flüchtlingshilfe mit Sportkleidungs-Spenden unter die Arme

Die Bereitschaft im Hamminkelner Ortsteil Mehrhoog, sich für die Betreuung und Integration der Flüchtlinge einzusetzen, wird immer größer. Neben dem Lauftreff, der die in der Hogenbuschhalle untergebrachten Asylsuchenden zur Teilnahme an die Trainingsstunden eingeladen hat, bringt sich auch der VfR Mehrhoog mit ein. Um den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die bereits am Training von den Bambinis bis hin zu den Alt-Herren teilnehmen, auch eine entsprechende sportliche Ausrüstung zu...

  • Hamminkeln
  • 26.10.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Haben alle Hände voll zu tun: Oliver Loschek, Barbara Lutz und Monika Sternberg (v.l.) vom Flüchtlingshelferkreis Bergkamen. Foto: Abel

Flüchtlingshilfe auf einen Blick: Hier kann ich spenden!

Viele Bürger zeigen sich in der Flüchtlingskrise solidarisch und wollen helfen. Das ist auf der einen Seite höchst willkommen und sehr nötig, führt aber auch zu Fragen, wie zum Beispiel: "Was soll ich spenden?" - "Wo kann ich meine Sachen abgeben?" - "Kann ich ehrenamtlich tätig werden?" - An dieser Stelle erfahren Sie, wo und wie genau Ihre Hilfe in Kamen, Bergkamen und Bönen gefragt ist. Damit die gutgemeinte Hilfe auch dorthin gelangt, wo sie gebraucht wird: Bergkamen: Der...

  • Kamen
  • 23.10.15
  • 1
Politik
Links in der Werksstraße leben 168 Flüchtlinge, in den neuen Wohnmodulen werden weitere achtzig Menschen eine Bleibe finden. Fotos: Pielorz
4 Bilder

1,7 Millionen Euro: Neue Wohncontainer für Flüchtlinge

Rund 500 Flüchtlinge leben in Hattingen, die der Stadt auf normalem Wege zugewiesen wurden. Dazu kommen derzeit 200 Flüchtlinge in der Notunterkunft. Wohnraum ist knapp und deshalb hat die Stadt in Wohncontainern in unmittelbarer Nachbarschaft zur Asylunterkunft an der Werksstraße 25 Wohncontainer für rund achtzig Menschen gebaut. Ab nächster Woche sind sie bezugsfertig. Rund 1,7 Millionen Euro haben die zweigeschossigen Container gekostet. Was von außen sehr nach Container aussieht, entpuppt...

  • Hattingen
  • 23.10.15
  • 9
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Für Flüchtlinge in Dortmund haben Fabian Menke, Konrad Tischler und Ullrich Sikkema rund 100 Fahrräder abgeholt, die bald in der Radselbsthilfewerkstatt im Flüchtlingsheim am Ostpark gemeinsam repariert werden. | Foto: Schmitz

Initiative Velokitchen eröffnet Selbsthilfe-Radwerkstatt im Flüchtlingsheim

Die Dortmunder Initiative Velokitchen macht Flüchtlinge mobil: Mit 100 gespendeten Rädern eröffnen die passionierten Radler eine Fahrradwerkstatt im Keller des Flüchtlingsheim am Ostpark. Alles begann mit einem Natur-Festival in Bochum, wo anstelle von 30 erwarteten, plötzlich über 200 Räder für Flüchtlinge gespendet wurden. „Da haben wir natürlich sofort gesagt, dass wir die auch gut gebrauchen können“, berichtet Fabian Menke, wie die Idee für die Radselbsthilfe-Werkstatt geboren wurde. Denn...

  • Dortmund-City
  • 12.10.15
  • 2
  • 1
  • 2