Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Kultur

Integration
Was bin ich?

mit meinem geläufigen Vornamen trotz afghanischer Herkunft mische ich mich unbedarft unters Volk Zuschreibungen wie „deutschplus“, „postmigrant“, „neue Deutsche“ oder die Diagnose „deutsch mit Migrationshintergrund“ prallen an mir ab doch spätestens wenn mich ein „Biodeutscher“ nach meiner Herkunft fragt platzt der Traum von Zugehörigkeit als ob meine Tarnung aufgeflogen wäre bleibt mir als Antwort ich bin eine „konventionelle Deutsche“ mit Zusatzstoffen völlig unbedenklich ganz nach eurem...

  • Dinslaken
  • 18.11.18
Kultur
Foto: Merle Forchmann
4 Bilder

ARTIG Culturlabor: Kreativwerkstatt für junge Menschen auch 2016 ein voller Erfolg

Fotografie, Film, Installation, Literatur, Tanz, Choreografie, Theater und vieles mehr: 70 junge Kreative zwischen 17 und 24 Jahren hatten beim ARTIG Culturlabor im zakk auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, sich in verschiedenen Kunst- und Medienformen auszuprobieren. Vier Tage lang schnupperten sie im August in diverse Kunstprojekte hinein und sammelten aktiv Erfahrungen mit dem Ziel, eigene Projekte zu entwickeln. Die 35 Workshops wurden von 28 Experten geleitet. "Ob Schüler, Student,...

  • Düsseldorf
  • 25.08.16
  • 1
Kultur
Die Flucht gesehen von dem Kunstmaler Yahia Al-Selo, der kurdischer Flüchtling ist. (c) 2016 Yahia Al-Selo. Der Künstler hat das Bild kostenfrei zur Verfügung gestellt. Herzlicher Dank dafür.

Der VS tritt „Die Flucht nach vorn“ an

Düsseldorf-Eller. Der VS Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller ist Stammgast in der Stadtteilbücherei Düsseldorf-Eller. Diesmal hat die Lesung den Titel: „Die Flucht nach vorn“ und findet am 08.06.2016 statt. Diese Terrassenlesung ist ein Publikumsmagnet. Bei schönem Wetter gibt es Plätze auf der Terrasse, doch die muss man sich rechtzeitig reservieren. Der Vorsitzende der Gruppe Region Düsseldorf des VS Jan Michaelis verspricht: „Das wird keine staubige Lesung mit Tischchen,...

  • Düsseldorf
  • 13.04.16
Kultur
Petra Reski ist einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Kamens. Sie liest am kommenden Mittwoch, 14. Oktober, in der Stadtbücherei. | Foto: Stadt Kamen

Die Gesichter der Toten in Kamens Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Kamen, Am Markt 1, wird am Mittwoch, den 14. Oktober, in ein herbstliches Blutrot getaucht, wenn die Lokalmatadorin Petra Reski aus ihrem aktuellen Buch ab 19.30 Uhr liest. Die Autorin aus Kamen gilt als eine der besten deutschsprachigen Schreiberinnen, arbeitet für die renommierte Zeitung "Die Zeit" und schrieb etliche Bücher über die Mafia in Deutschland. Ihr Werk "Von Kamen nach Corleone" enthüllte im Jahr 2010, wie gut sich die Mafia seit 40 Jahren in Deutschland...

  • Kamen
  • 06.10.15
  • 1
Kultur

Festmahl

Festmahl jetzt bin ich gelandet im Revier zwischen Currywurst mit Pommes Schranke und Basmatireis mit Lamm pendle ich hin und her zwischen den Welten beflügelt ohne zu ermüden lasse ich Gewürze regnen für ein Festmahl aus zwei Welten © Nadia Kraam Auszug aus dem neu erschienenen Lyrikband: Unverhüllt

  • Dinslaken
  • 02.10.15
Politik

Gesichtslose Opfer

Gutgläubig gabst du skrupellosen Schleusern den letzten Cent für eine Eintrittskarte in die Zone der Rechtlosigkeit ein hoher Preis für einen Tropfen Hoffnung auf eine bessere Zukunft, den du nun mit dem Leben bezahlst. Als das überfüllte Boot kentert, treibst du stundenlang im Meer, bis du in den Fluten deiner Träume namenlos ertrinkst. Die Schlagzeile „Bis zu 700 tote Bootsflüchtlinge im Mittelmeer befürchtet“ bringt die Welt für zwei Sekunden zum Stillstand, bevor Sportnachrichten die...

  • Dinslaken
  • 20.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.