Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Überregionales
Doris Bücken (li.) und Brigitte Oehring haben große Freude an der männlichen Verstärkung durch Ali Hamdan (li.) und Ayman Aljllad in ihrer Näh-Gruppe beim „Bunten Tisch“. | Foto: Heike Cervellera
3 Bilder

Seit einem Jahr auf der Flucht: Ayman Aljllad (27) durchlebte Schreckliches

Er ist seit einem Jahr tausende Kilometer weit weg von Zuhause, musste den Verlust von Familie, von Freunden, von sicherem Grund und Boden hinnehmen, wurde gefangen genommen, gefoltert, musste gar Köpfungen mit ansehen. Ayman Aljllad ist Syrer und seit einem Jahr auf der Flucht. Er musste einen weiten Weg auf sich nehmen, um in Moers anzukommen. Und hier schmerzlich zu warten, zu bangen – um endlich die Anerkennung zu erlangen. Die Abschiebung ist erst einmal abgewiegelt – doch wann kann der...

  • Moers
  • 27.03.15
  • 34
  • 12
Überregionales
Hier finden seit Anfang Februar 2015 Flüchtlinge Rückzug aus Kriegs- und Notgebieten: Die ehemalige Hauptschule am Ostpark.

Bürgerdialog zur Unterkunft für Flüchtlinge am Ostpark

Die Unterbringung von Flüchtlingen in der ehemaligen Hauptschule „Am Ostpark“ in der Davidisstraße 13 ist das Thema des 2. Bürgerdialogs am 18. Februar um 18 Uhr in der St. Reinoldi-Gemeinde an der Melanchthonstraße 6. Alle betroffenen Anwohner sollen zur Inbetriebnahme umfassend über den Betrieb des Hauses aus erster Hand informiert werden, Die Flüchtlingsunterkunft hat am 4. Februar die ersten Flüchtlinge aufgenommen. Neben dem Bezirksbürgermeister Udo Dammer werden seitens der Caritas (als...

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.15
  • 1
Überregionales
In der ehemaligen Schule an der Adlerstraße werden Flüchtlinge willkommen geheißen. Orientierung für Bürger, Kritiker und Unterstützer soll eine Homepage bringen, die nun online gegangen ist.

Info nun online zur Dortmunder Flüchtlingsunterkunft in der Adlerstraße

Seit Eröffnung der Flüchtlingsunterkunft Adlerstraße 44 am 10. November werden dort aktuell 112 Flüchtlinge (Stand 23. Januar) durch den Betreiberverein VMDO und viele ehrenamtliche Helfer betreut. Eine Internetseite, die alle wichtigen Informationen rund um die Einrichtung beinhalten soll, ist nun online unter http://www.adlerstrasse44.de zu erreichen.

  • Dortmund-City
  • 28.01.15
  • 1
Überregionales
In der Flüchtlingsunterkunft Lacombletstraße erhielten Kinder kürzlich Päckchen mit Leckereien. Ein Ehepaar, das anonym bleiben möchte, hat insgesamt 700 „süße Tüten“ für Düsseldorfer Flüchtlingskinder gestiftet. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Spende mit Herz: 700 "süße Tüten" für Flüchtlingskinder

Plätzchen, Obst und andere Leckereien: Mit 700 selbst gepackten Tüten möchte ein engagiertes Ehepaar Flüchtlingskinder in Düsseldorf willkommen heißen. Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Düsseldorf, um sich und ihre Kinder in Sicherheit zu bringen. Flüchtlingskinder, die in ihrer Heimat Krieg und Gewalt miterlebt haben, sind oftmals traumatisiert. Sie benötigen Betreuung und Unterstützung. Ein Düsseldorfer Ehepaar, das ungenannt bleiben will, möchte diese Kinder in Düsseldorf willkommen heißen...

  • Düsseldorf
  • 30.12.14
Politik

"Du musst hier weg, nach Europa, egal in welches Land"

Durch halb Europa ist Jesidi* vor dem Terror im Nordirak geflüchtet. Die Bochumer Wohngruppe Kassiopeia der Ev. Stiftung Overdyck wurde sein Zuhause. Inzwischen ist er 18, darf in Deutschland bleiben – und hat doch weiter Angst. Acht Monate warst du ohne deine Familie auf der Flucht. Wie oft hast du gezweifelt, ob du sicher ankommst? In einer großen Stadt im Mittelmeerraum bin ich von meinen Freunden getrennt worden. Nachts habe ich auf der Straße geschlafen, ich verstand die Sprache nicht,...

  • Bochum
  • 22.12.14
Überregionales
Eine von bisher drei städtischen Unterkünften für Asylbewerber befindet sich an der Harkortstraße.

2015: Mehr Flüchtlinge

Im nächsten Jahr wird nicht nur in Castrop-Rauxel, sondern NRW-weit mit einem erheblichen Flüchtlingszustrom gerechnet.150 zusätzliche Flüchtlinge seien für unsere Stadt eine realistische Zahl, sagte Dezernent Michael Eckhardt während der gestrigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Die städtischen Unterkünfte sind ausgelastet, sodass nach zusätzlichen Unterbringungsmöglichkeiten gesucht wird. „Wir sind in intensiven Verhandlungen mit Wohnungseigentümern zur Anmietung von Häusern, die...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.12.14
Politik
Die ehemalige Abendrealschule an der Adlerstraße ist eines der neu genutzten Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen.

SPD schlägt Lösungen zur Unterbringung von Flüchtlingen vor

Mit einem Konzept der SPD soll den rund 2 300 Flüchtlingen (Stand: Anfang Dezember 2014 laut SPD-Positionspapier) und der Stadtverwaltung geholfen werden, Unterbringungen für die Schutzsuchenden zu finden. Die SPD-Fraktion hat im Stadtrat diesen Sechs-Punkte-Plan vorgelegt: 1. Zuweisungsregularien Die SPD fordert, dass die Kooperation der Stadt mit dem Land NRW und der Bezirksregierung Arnsberg weiter intensiviert und nachvollziehbar gestaltet wird. 2. Finanzierung durch Land und Bund Eine...

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
Politik
4 Bilder

Antikriegstag: Breites Bündnis demonstriert gegen drohende USA/NATO-Aggression

100 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag auf der Porschekanzel anlässlich des diesjährigen Antikriegstages. Im Mittelpunkt stand dabei der Protest gegen die drohende Aggression von USA und NATO gegen Syrien. An der Kundgebung beteiligten sich eine ganze Reihe von Organisationen und Initiativen: der Frauenverband COURAGE, der Deutsch-Kurdische Solidaritätsverein, die türkische Organisation BIR-KAR, MLPD und Jugendverband REBELL, das Essener Friedensforum, das Islamische Friedensforum,...

  • Essen-Nord
  • 01.09.13
Politik
Foto: Essener Friedensforum

Antikriegstag 2013: Hände weg von Syrien!

60 Prozent der Bevölkerung der USA und mehr als zwei Drittel der Bundesbürger lehnen nach aktuellen Umfragen die kurz bevorstehende militärische Aggression der selbsternannten „Weltgemeinschaft“ gegen Syrien ab. Diese „Weltgemeinschaft“ ist in Wirklichkeit eine winzige Clique aus macht- und profitgierigen Regierungen, Politikern Rüstungs- und anderen Konzernen, die im Namen der Menschenrechte selbst vor keinem Verbrechen zurückschreckt. Hunderttausende Syrer gingen im Frühjahr 2011 mit Rufen...

  • Essen-Steele
  • 28.08.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.